Posts by dnm

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.

    Moin, habe diverse solcher Treppen gebaut.


    Sag mir welche passt und ich mach sie dir einzeln als Animation (geht dann prima als door)...


    Vom GW Mess

    VPI


    Vom LimaKw

    dnm


    Vom KüKw (zwei verschiedene)


    Vom TauKw

    Einerseits wars ganz nett heute andererseits hatte ich mehr erwartet.


    Okay, das die Messe so klein war hätte ich ahnen können, wenn ich auf die Karte gesehen hätte ...


    Wenn man nicht grade wie ein kleiner junge auf große rote Autos steht oder gezielt nach etwas sucht finde ich fast 30 Euro plus Spritkosten doch ne ganze Menge.


    Mir was etwas zu Feuerwehr - lastig.


    Trotzdem würd ich wieder hinfahren. Warum? Weil ichs kann.


    P.S. wie war denn euer Treffen? Was habt ihr gemacht?

    Ich hat da son ein Paar Ideen...


    1. Ein Panzer, weil in dem Unfall Thema oder so zwei aktuelle vorfälle waren, aber dafür ist der Preis zu niedrig
    2. Marine One wegem dem G7 Gipfel, aber der ist viel länger und viel viel teurer.
    3. Ein Seenotkreuzer würde fast passen, aber wo ist da der aktuelle Anlass?


    Ich rate mal im Stillen weiter...

    Aus das wage ich zu bezweifeln. immerhin hat Munster nach den neusten Konzepten mehr als doppelt so viele Dienstposten und ist sehr heereselastig...
    Ich hab übrigens schon auf schiffen gearbeit, die mehr als doppelt so viele Soldaten haben :D



    Übrigens hab ich eben grade festgestellt, das der Standort WHV alleine mehr Dienstposten hat als 9 ganze Bundesländer :D


    Ich weiss Klugscheisser mag keiner aber ich machs ja mitm Augenzwinkern ;)

    Die Generalfeldmarschall Rommel Kaserne ist der größte BW Standort Deutschlands



    Der großte Standort der Bundeswehr ist immer noch Wilhelmshaven..


    Der Stützpunkt hat übrigens nicht nur ne eigene Feuerwehr mit 2 Wachen sondern Auch noch nen Rettungsdienst.
    Ausserdem dort mehrere tausend soldaten Feuerwehrtechnisch ausgebild. Davon bestimmt an die 1000 ASG Träger, hunderte Truppführer weit mehr als 200 Pax mit Ausbildung zum Einsatzleiter.
    Also wäre da ganz viel mehr Spielpotenzial...


    Egal, es gibt ja schon eine Mod von der Stadt, in der die FW eingebunden ist...


    Also nicht verschrecken lassen sondern einfach weiter machen...

    da fehlte ein Wort...


    Die Polizei hat halt (leider) keine Bierkisten in den Fahrzeugen...


    Obwohl ich auch schon von der Polizei mit meiner Kiste Bier zum bahnhof gebracht wurde, damit ich nicht laufen musste...


    Rothaus geht leider aus den oben von mir genannten gründen nicht!

    Eigentlich Schade....


    Waren grade auch einige schöne Polizeifahrzeuge dabei....


    Nicht mehr lange und ich bin der einzige der für die Polizei moddet ;)


    (Auch wenn ich schon eine Wochen keine Zeit dafür hatte...)

    Ähm Nein...


    Aber das ich hier nicht Thema...


    2200 ist das Maximum was WOB an GOLF ausspucken kann...


    Es gibt 4 Linien in WOB, zwei davon sind für den Golf (2/3)


    BTT: Ich finde es schade, da BMW (meine Meinung) die hässlichsten Autos Deutschlands baut.


    Da es Leasing ist bleibts hoffentlich nur eine kurze Episode...

    in Wolfsburg werden am Tag ca. 3000 Golf


    Woher statt diese Information?


    (Sie ist übrigens schlichtweg falsch es sind nie mehr als 2200 (dazu kommen noch bis zu 1600 Touran/Tiguan))


    Und prinzipiell, es werden die Fahrzeuge schon im Bau als Einsatzfahrzeuge vorgesehen sind natürlich nicht alle Einrüstungen am Band vorgenommen, sondern Abseits der Montagelinie. Jedoch werden teilweise spezielle Komponenten verbaut, die die späteren Einbau von einzelnen Dingen erst ermöglichen. Ein Beispiel dafür sind andere Kabelbäume oder möglicherweise spezielle Fahrwerksteile etc.
    Die drei großen Premiumhersteller in Deutschland sind meines Wissens nach auch die einzigen Hersteller weltweit bei denen man sondergeschützte Fahrzeuge direkt ab Werk kaufen kann, da funktioniert dann prinzipiell genauso.


    Eine weite Steigerung sind dann übrigens LKW, dort kann mal unzählige Optionen auswählen, die nur auf die spätere Anbindung von externen Aufbauherstellern zielen.

    Wenn man aber mal auf der HP der THW nachliest steht dort die offizielle Bezeichnung


    Das Gesetz ist übrigens sehr Inkonsequent was die Benennung der THW angeht.
    Dort ist auch TechnischeS Hilfswerk oder auch TechnischeN Hilfswerk zu finden.
    Dort war also sicher kein Linguist am Werk.
    Man ist sich offenbar selbst nicht so ganz einig, wie man sich denn tatsächlich nennen will....


    Riecht eigentlich nach ner Identitätskrise...


    Sind andere HiOrgs da auch so inkonsequent?


    Mir fällt da grade nur noch der Malteser ein ;)
    (und die "die Ärzte")
    Ist Übrigens ähnlich schon wie damals als sich der Landkreis Rostock in "Landkreis Rostock" umbenannt hat und teilweise sogar die formal richtige Schreibweise Landkreis Landkreis Rostock verwendet hat :)


    Und ja ich weiss, keiner mag Klugscheisser und ehrlich gesagt rutscht mir gelegentlich auch ein DAS THW über die Lippen :D