Wie sieht den das System aus? Lange Ladezeiten sind normal, lassen sich etwas verkürzen wenn EM4 auf einer SSD installiert wird.
Posts by FDNY/911
Achtung: Aktuell können keine E-Mails an den Provider outlook.com/hotmail.de übermittelt werden. Dies trifft auch auf die Aktivierungs-Mails zu.
Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
-
-
„Emergency“ ist für mich als langjähriger Fan, der Emergency seit Teil 2 spielt, ein Schlag ins Gesicht….
Es macht mich wirklich traurig wenn ich mir anschaue was da bisher präsentiert wurde und aus der Reihe geworden ist.
Ohne die ganzen Modifikationen und das Engagement der Community wäre Emergency schon lange tot, das ist Fakt..
Wer würde bitte heute noch ein Emergency 4 spielen oder gar kaufen wenn es keine Mods geben würde? So gut wie niemand.
Dasselbe gilt für Emergency 20. Ohne die neuen großen Mods wäre das Spiel in der gleichen Versenkung verschwunden wie bereits EM2012/13/14….
Was hindert Sixteen Tons denn daran einen Weg wie z.B. Cities Skylines einzuschlagen?
Das Spiel ist umfänglich modifizierbar und trotzdem werden viele verschiedene große und kleine DLCs für das Spiel angeboten...
-
Ja der PC ist definitiv zu alt, da kann man leider nichts mehr machen/aufrüsten. Momentan sind die Preise für PC Komponenten auch wieder einigermaßen human,
so das sich auch für 500-600€ wieder Rechner zusammenstellen lassen mit denen man gut spielen kann.
-
Das sieht wirklich fantastisch aus, ganz tolle Arbeit!
Die Map hat so viele liebevolle Details und die alten EM4 Gebäude sehen erstaunlich gut aus in EM5.
Mir gefällt besonders das ihr auch einige ältere Fahrzeuge mit eingebaut habt, die haben einfach was.
-
Kann bestätigen Emergency 4 läuft wieder mit dem neusten Treiber
, getestet mit meiner RX 6700XT und dem Adrenalin 23.2.2 (WHQL Recommended) Treiber.
-
Vom Sixteen Tons Support (https://www.sixteen-tons.de/support/) hatte ich inzwischen diese Rückmeldung bekommen: "wir bedanken und für die info und leiten sie an unsere Techniker weiter."
Mal schauen ob da noch was passiert.
-
Ich hab auch leider seit kurzem massive Probleme mit Emergency 4 und meiner RX 6700XT (fehlendes UI, alles ist schwarz), das scheint der Treiber Adrenalin 22.7.1 verursacht zu haben, beim neusten Adrenalin 22.9.1 tritt das auch weiterhin auf.
im Steam Forum gibt es auch noch andere AMD Nutzer mit dem Problem: https://steamcommunity.com/app…ns/0/3459345750020296848/
Ich selber hab bevor ich meine Treiber geupdated habe auch keine Probleme gehabt, fraglich ist natürlich ob AMD die Probleme bei einem so altem Nischenspiel fixt
, ich habe das mal als Bug an AMD gemeldet.
-
Sehr sehr cool , die Map und auch die Fahrzeuge + zugehörigen Lights sehen fantastisch aus
Grade bei den Szenen Nachts merkt man doch die deutlich bessere Beleuchtung die EM5 bietet, sieht sehr stimmig aus.
Die alten EM4 Gebäude machen trotz ihres Alters auch eine echt gute Figur, hätte ich nicht gedacht.Macht wirklich Lust auf mehr, haltet uns unbedingt auf dem laufenden
-
Wird die Beleuchtung (Blaulichter) der Einsatzfahrzeuge in der finalen Version noch verbessert? In der Demo war noch alles ziemlich rudimentär und nicht besonders Vorbildgetreu in Bezug auf die im Spiel gewählten amerikanischen Einsatzfahrzeuge.
-
What you can do is load the map as a whole. Just copy freeplay.dds, freeplay.e3m and freeplay.eft from Emergency 3 to the Emergency 4 map folder. Then rename freeplay.e3m to freeplay.e4m. After that you can load the map just like a normal Emergency 4 map.
Just remember that the detailed polygons and light texture are broken and need to be fixed. (just delete the detailed polygons and change the light texture)
-
@Mama Vorhin zufällig beim stöbern in der Webdisk entdeckt: Zivilverkehr in Personengröße
In dem Paket ist die DR-Baureihe 243, sollte dem entsprechen was du suchst@Avalarion Sehen richtig gut aus, würde da auch Interesse anmelden
-
Wenn´s nicht unbedingt DR sein muss bietet sich die BR 111 und die n-Wagen aus dem Deutsche Bahn Set v1.0 an:
Deutsche Bahn Set v1.0 (Adventskalender 2014 | 24)Die Br 111 gibt es seit 1974 in den verschiedensten Farbvarianten, das gleiche gilt für die n-Wagen die es sogar schon seit 1958 gibt.
Hier mal als Beispiel aus meiner Retro Mod:Ansonsten hättest du noch die Möglichkeit die Standard-Dieselok aus EM4 umzuskinnen, entspricht einer Westdeutschen V60, die Textur ist aber leider ziemlich bescheiden.
-
Schick, werd ich auf jeden Fall mal im Blick behalten.
Die Fahrzeuge, die ich realisiert hab sind bis jetzt immer angelehnt an alte Designs vom DRK.So einen schönen alten Binz KTW würde ich auch sehr gerne verwirklichen,
Modelle von Rettungsdienstfahrzeugen vor 1990 sind aber halt leider ziemlich rar gesät.Den LT28 Hochdach hab ich auch erst nach langem Suchen in der RTS Bieberfelde Mod in Form eines Handwerker Van´s gefunden. :search:
-
Wieder was aus meinem (fiktiven) Retro-Projekt, ein RTW auf Basis des VW LT28:
rtw_lt.pngrtw_lt_2.png
VW LT 28 THW_Sensemann (RTS Bieberfelde)
Golf II Rihis, Peacekeeper & skaihof
Childs von Mibblitz, Squid, Geronimo EKIA, MadMonk, Flo. Wesermarsch 12-22, Leitstelle-Nord-Ost, mainzibaer
Personenskins von Walter -
Perfekt, genau die habe ich gesucht, vielen Dank!
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der Wandel & Goltermann WA3.
Habe diese Sondersignalanlage zwar schon in einigen Mods im Einsatz gesehen, finde aber keinen Download dazu.Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
-
Ok, finde die aber irgendwie nicht in der Webdisk, oder gibt es die woanders zum download?
Der Ford Transit ist im CCC Pack enthalten: Civil Cars Cooperation -
RTW und 4-KTW für mein (fiktives) Retro-Projekt.
MB T2 von RD_Saarland, Rot-Kreuz Lampe von VPI, Frontblinker von mainzibaer
Ford Transit FT 130 von F. Boppard & skaihof, Childs von Mibblitz, VPI, DrDrummer, Jonathan_S
Die Zebrastreifenbeleuchtung ist von Stingray, Verkehrsschild von sondereinheitenfan, Personenskins von Walter -
Ich würde mich auch über ein „Back to the roots“ freuen. Kampagne wieder getrennt von der Freeplay Map, Freiheit bei der Alarmierung der Fahrzeuge (kein festgelegter Fahrzeugpark wie in EM5) und Rückkehr von alten Features (Open houses, weibliche Einsatzkräfte etc.)
Im Grunde genommen ein EM4 2.0 mit erweiterten Moddingmöglichkeit und einer Engine die moderne Hardware vernünftig ausnutzen kann.Abschauen könnte man sich einige Sachen noch bei den alten Fire Department Spielen. Verschiedene Brandklassen, Backdraft/Flashover, elektrische Feuer, belüften von Räumen etc.
Fire Department hat solche Sachen ziemlich gut umgesetzt ohne dabei zu komplex zu werden. -
Wird schwierig ist halt nur die integrierte Grafikeinheit vom Prozessor, wie Xknolle schon geschrieben hat probier es im Zweifelsfall einfach aus.
Bei Steam können Spiele, wenn die Spielzeit nicht 2 Std. überschreitet, komplett rückerstattet werden.Ich bezweifle aber das es wirklich gut spielbar ist, wenn du richtig Spielen möchtest wäre ein Desktop-PC mit einer richtigen Grafikkarte besser geeignet.