Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
-
Naja, der Wolf wurde im Innenraum ja auch mit neuen Tragen ausgestattet, was den Patiententransport erträglicher macht und wenn du den Patienten aus dem unwegsamen Gelände raus hast kann man ihn ja immer noch in einen RTW umlagern.
PS: Ist dir mal aufgefallen das die Bundeswehr irgendwo darauf achtet, das es komfortabel ist. Mir nicht.
-
Streifenwagen hat es bei Hannover erwischt: http://www.haz.de/newsroom/regional/art1065,661513
Der Polizist ist inzwischen gestorben und ca. eine Minute später wäre der Streifenwagen schon wieder weggewesen.
-
Stimmt so nicht. Im Ösiland bekommst du unter 112 z.B. die Polizei und Feuerwehr unter 122. Jedoch ist es Pflichtin Europa das man unter 112 einen Notruf absetzen kann und dann die erforderlichen Kräfte angefordert werden. Sei es jetzt RD, FW oder Pol
-
Freut euch. Bei mir rücken die seit dem patch gar nicht mehr aus. Bei Version 6.00 immer voll.
-
Bei mir rücken LG Altastenberg und LG Elkeringhausen nicht mehr aus. Bei 6.0 ging es noch ohne Probleme. weiß einer wodran das liegen kann?
-
Bei mir Rücken die feuerwehren Altastenberg und Elkeringhausen nicht mehr aus. Man hört zwar die Sirenen es kommen aber keine Leute und mit 6.0 hat noch alles funktioniert.
-
da ich keine lust hab die 14 seiten durchzulesen. Kann es sein das im mp der dekon fehlt??
somit war der mp dann für freund und mich nach 10 minuten nciht mehr lösbar, wiel wir den dekon nicht gefunden haben.
Und noch nee Frage. Kommen mit der neuen Version auch die neuen DRK-Fahrzeuge?(Zumindestens in Burgwedel NEF->T5 und RTW-> VW Crafter, anderen Wachen glaub ich auch)