Anstelle wie hier einige direkte Trupps befehligen (nicht Aufgabe des Einsatzleiters/Zugführer) mal folgende Vorgehensweise:
Der Fahrzeugführer HLF bekommt mit seiner Einheit den Auftrag „Brandbekämpfung“ über Treppenhaus 1.
Da die Laubengänge keine große Gefahr für Rauch haben, wenn die Türen zum Treppenhaus 1 geschlossen bleiben, bleiben mir diese Optionen für eine mögliche Menschenrettung aus dem Gebäude bestehen. Diese Info bekommt der Fahrzeugführer HLF1 mitgeteilt.
Ebenso können dadurch die Bewohner in ihren Wohnungen bleiben, solange dort keine Rauchentwicklung ist.
Die DLK-Besatzung soll das HLF unterstützen. Durch die vorhandenen Laubengänge mit Freiluftverbindung zum Treppenhaus 2 kann ich erstmal auf eine Anleiterbereitschaft verzichten.
Das LF bekommt nach Eintreffen folgenden Auftrag:
Unterstützung HLF bei Brandbekämpfung sowie Kontrolle der Wohnungen zwischen Treppenhaus 1 und 2 über Treppenhaus 2.
Da ich nicht weiß, was brennt und wie lange evtl. Maßnahmen unter PA dauern, würde ich einmal Vollalarm für meine Ortswehr auslösen lassen, um genügend PA-Träger und PA vor Ort zu haben.
Die Polizei soll einmal herausfinden, wie viele Personen in dem Gebäude gemeldet sind.
Gibt es für die oberen Stockwerke rechts nur das Treppenhaus 1?