Die Frage ist viel eher, warum steht das NEF in einer Zone, wo nur RTW/KTW stehen dürfen?
Posts by Florian Iserlohn
Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
-
-
Bevor ich irgendwelche Kräne aus 1960 einbaue, hätte ich gerne eine funktionierende Map
-
Kein Kran gegenwärtig in Iserlohn, weil kein Kran in Echt in Iserlohn.
Das letzte Mal war hier auch einsatzmäßig einer bei ner adipösen Person vor 2 Jahren oderso und davor gefühlt nie
-
Hallo zusammen, wir spielen mal eine spontane Runde zu zweit mit der aktuellen Entwicklerversion, geht in ca. 10-15 Minuten los!
External Content www.twitch.tvContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Der AB-EL soll künftig spezielle Alarmierungen durchführen können. So sollen dann z.B. möglicherweise einige Randlöschgruppen nur darüber alarmiert werden können oder eventuelle überörtliche Fahrzeuge, SEG oder ähnliches - das ist noch nicht abschließend geklärt. Auf jeden Fall soll es auch einen Sinn haben dieses Gerät zu größeren Einsatzstellen zu holen.
Beim AB-SLM gibt es zwar immer wieder Ideen, aber wie genau die umgesetzt werden ist auch offen, da wir aktuell andere Prioritäten haben. Hauptsächlich dient er erstmal dem realen Nachbau - aber am liebsten soll auch dieser einen spieltechnischen Sinn bekommen. Möglicherweise bestimmte Industriebrände?
Die beiden PickUps sind die MZF, die aktuell mit 2 unserer 4 Module in Iserlohn ausgestattet sind. MZF 1 (Brandschutz) ist quasi ein "Kleinlöschgerät" mit 200 Litern Wasser, das MZF 2 (Modul Rett) hat aktuell keinen Spieleffekt. Ideen sind hier u.a., dass bestimmte Waldwege nicht von RTW befahrbar sind und das MZF dann sein Rettungsmodul zum Patiententransport zum RTW nutzen muss. Die Module Schlauchverlegung und Kraftstoff werden vermutlich erstmal keinen Weg ins Spiel finden, da ich hier noch keine Umsetzung sehe.
Perspektivisch sollten die MZF aber auch wie beim WLF-Script quasi die Module wechseln können. -
Einsatz für die Wachbesetzung, Ortsteil Nußberg, Walter-Jost-Straße, Rauchentwicklung aus Gebäude...
Ein kleines Diorama, in welchem auch mal einige Neuerungen zu sehen sind.
Wenn wir schonmal dabei sind: Wir entwickeln seit Dezember tatsächlich aktiv weiter und haben auch eine Betaphase mit insgesamt knapp 15 Peoples am laufen, die auch schon hunderte von Unschönheiten und Bugs gemeldet haben - Nur ist der Großteil davon nichts was einen Forum-Post wert ist. Ich hoffe, wenn wir endlich diesen <vulgäre Wortansammlung von ca. 112 Buchstaben gelöscht> Feuer-Bug im Multiplayer gefixt bekommen, wir uns endlich an unser größtes Baby wagen können - und dann gibt es wieder viel zu zeigen.
-
Jap, haben wir schon. Das ist ja das große Ding, Der Bug ergibt nichtmal wirklich Sinn. Es muss ja irgendeinen Grund geben, warum bei irgendeiner Mapspeicherung immer der Punkt kommt "So. Jetzt sorge ich dafür, dass die Objekt-IDs durchgewürfelt werden, und der Eichenbaum am GH11 denkt, er wäre der Eichenbaum an der Polizeiwache! - Aber auch nur bei den Mitspielern!" selbst bei der Ausbreitung tritt das Ganze ja auf - Busch 1 zündet Busch 2 beim Host an, aber beim Mitspieler zündet Busch 36 den Busch 59 an. Es sind ja aber immerhin immer die gleichen Prototypen - nur halt eben an einer anderen Stelle. UND beim Mitspieler brennt es ja nur grafisch - löschen kann er das Ding trotzdem nicht, seine Einheiten merken nämlich schon, dass Busch 1 und 2 brennen und will die auch automatisch löschen.
Gibt es so besagte "Objekt-IDs?", gibt es einen Cache oderso? Ich verstehe wirklich alles nur so semi und warum nur wir mit sowas Probleme haben - es muss ja also irgendeinen Grund geben
-
Also ja, bei normalen Feuermeldungen kommen auch die Einsätze richtig bei allen durch. Bei selbstentzündeten Feuern logischerweise nicht.
Ich konnte mittlerweile feststellen, dass da wirklich immer was "systematisch" kaputt geht. Siehe Bild.
Nachdem Avalarion mir den Tipp gab, er bekam es gefixxt, durch Reduzieren der ZufallsFeu-Objekte, probierte ich auch mal das Script plus die Objekte ganz rauszunehmen - ändert auch nichts.
-
Ich glaube das Problem ist nicht ganz klar: Es geht nicht nur um unklare Feuer, es geht auch um Gebäudebrände und deren Ausbreitung, das manuelle Anzünden von Sachen usw.
-
Ich habe jetzt gerade mal beide MP-Maps gespeichert - das hat jetzt funktioniert. Entweder es ist Zufall oder liegt tatsächlich daran - ich probier das jetzt noch ein paar Mal.
Weiterhin spielen wir direkt, und es brennen ja bei diesem Bug teilweise willkürlich Objekte. Beim Host brennt der Busch vor der BF, beim Mitspieler brennt grafisch der Busch am Bahnhof, kann ihn aber nicht löschen
-
Ich speicher in der Regel nur eine der beiden MP-Maps
-
Ich möchte noch ein letztes Mal versuchen das Feuer-Thema aufzugreifen, vielleicht hat es ja irgendwer heimlich gefixt bekommen, oder zumindest mal gewisse Muster erkennen können, bei welchen Bedingungen es entsteht...
ich hab heute auch Bilder mit dabei:
Mittlerweile kann ich keine Mapänderung mehr machen ohne, dass dieser Bug auftritt, es ist wirklich abgrundtief nervig.
Alles was bei mir nicht brennt, dafür aber beim Mitspieler, kann er auch nur kühlen. Es brennt also quasi nicht mal richtig, oderso...
Bild aus meiner Sicht:
Bild aus Mitspielersicht:
-
Irgendwas ist auf diesem Bild... naja, anders... Wem fällt was auf?
-
Also wenn ich http://emergency-newstime.de/download/islmp_experimental.rar in meiner Browser-Leiste einfüge, läd die Datei runter. Tatsächlich geht das Draufklicken nicht - keine Ahnung warum.
-
Mirror 1 ist tatsächlich defekt, das habe ich weitergegeben und es wird sich um eine Lösung gekümmert.
Mirror 2 müsste eigentlich funktionieren - im Zweifel mal über diesen Direkt-Link versuchen: http://emergency-newstime.de/download/islmp_experimental.rar
-
@xKnolle Also tatsächlich hab ich das ganze mit der Anleitung von Avalarion aus dem oben genannten Thema perfekt geschafft und es funktioniert.
Habe auch den VLC Media Player genommen. Verkapselung MPEG-1 und im Videocodec habe ich auch auf MPEG-1 sowie die Bitrate auf 768 gestellt. Vielleicht hilft das ja nochmal. -
Hola,
ich versuche gerade neue Supervisor-Videos zu erstellen. Problem ist: Wenn der Einsatz kommt, kommt zwar der Ton des Videos, aber das Bild bleibt schwarz. Was habe ich eventuell vergessen?
Das Video ist auf 160x120 Pixel und ne .mpg-Datei...Merci wenn jemand eine Antwort parat hat!
-
NA vom NEF ALT kann keinen Patienten versorgen. (" unnamed: kann Person nicht transportfähig machen!)
Zudem hat dieser den Standard EM4-Arztskin.
Kannst du da nähere Angaben zu machen? Tritt das immer auf? Ich kann das so nicht reproduzieren, siehe Bild
-
Vorab: Ich besitze die Steam Version - ich habe testweise einfach mal alle Models vom 1.1 Patch in meinem BFERF Ordner gepackt - einige Missing Model-Files sind jetzt nicht mehr Missing, dafür sind einige andere jetzt schon Missing :doofy:
Der viel spannendere Fakt wie ich finde: Mein Spiel läuft seit einer Stunde Absturzfrei - solange hab ich es bisher noch nicht geschafftVielleicht hilft das ja tatsächlich ein bisschen...
Diese Gebäude war z.B. vorher nicht missing
Diese Schranke ist dafür jetzt aber da
-
Welche genau wissen wir leider noch nicht. Wir suchen ein vernünftiges Tool um diese zu vergleichen.
Basiert eure Mod auf BFEMP 1.0 + 1.2?
Da fehlten ja auch die Deluxeinhalte, aber in der 1.1 wurden viele Deluxeobjekte nachgeliefert. Vielleicht mal damit probieren? Das hat uns zumindest in Iserlohn geholfen.