Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files is possible broken. Our Service-Provider is still working on the problem.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Ein großes Set mit Blaulichtbalken der Firma Hänsch in Größen für PKW, Transporter und LKW. Enthalten sind Balken mit Doppelblitz und LED Modulen. Zusätzlich ist auch die Drehspiegel-Variante "RKS" enthalten. Lautsprecher, Zusatzblitz, LED-Matrix…
Okay es geht darum das ich einen FiveM Server entwickle und der soll eine Fiktive Stadt sein und da dachte ich mir ich nehme die Stadt Bieberfelde da es noch nicht so viele Fiktive Server gibt ich wollte dich fragen ob ich die Skins von Bieberfelde auf meine Fahrzeuge drauf machen dürfte und vllt auch das Wappen verwenden dürfte. Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit Freundlichen Grüßen
Fuchsi
Da bist du hier Grundsätzlich auch an der falschen Adresse. Die Bieberfelde Modifikation wurde von einem anderen Team entwickelt. Das heißt das Design, der Name und auch das Wappen wurden von anderen Personen erstellt. Hierrüber könnte das BFE RTF Team sowieso nicht entscheiden - denn es handelt sich bei diesem Projekt nur um eine Sub-Mod. Also eine Weiterentwicklung oder Veränderung der Ursprungs Version. Grundsätzlich gilt aber für fast alle Sachen aus diesem Forum, dass die Verwendung nur in der Emergency Reihe gestattet ist. Wenn du nen eigenden FiveM Server aufziehen willst, dann solltest du auch so kreativ sein und dir etwas eigenes Ausdenken.
Versteh es nicht falsch. Wenn du fragen hast - worauf du in diesem Forum keine Antwort findest - dann frag ruhig. Aber deine Such Threads sind beziehen sich ja fast immer auf die selben Sachen, wo eine entsprechende Lösung bereits schon im Forum zu finden ist.
Jeder hat mal klein Angefangen und hatte sicherlich viele Fragen
Sorry das ich das jetzt so sage aber was ist eigentlich los bei dir ? Vielleicht war das etwas passiv Aggressiv formuliert. Sorry!
Du wurdest doch jetzt schon so oft auf die Webdisk hingewiesen. Trotzdem eröffnest du jedes mal wieder einen Thread für etwas was du suchst.
Deinen Namen verbinde ich inzwischen immer mit einem Augenrollen - weil ich mir denke " was kommt jetzt wieder ".
Ich lege dir jetzt zum letzten mal folgende Nachschlagewerke nahe:
Thread
Modding für Anfänger / Tipps und Infos
Mahlzeit,
leider fällt mir momentan vermehrt auf, das einige Leute hier nicht bereit sind sich an Regeln zu halten bzw. nicht gewillt sind sich selbst Dinge anzueignen. Dies betrifft vor allem "Frischlinge".
Mal abgesehen von zahlreicher Fragen Threads oder dem mehrfach Posten einer Frage in mehreren Themen sowie dem zunehmenden PN Spam möchte ich heute dagegen intervenieren.
Zum Modding gehört eine große Portion Eigeninitiative. Jeder hier in diesem Forum hat sich das Modden selbst beigebracht.…
Aber du weißt schon, dass es hier nicht um neue Hintergrund Musik für ein Spiel geht. Das Musikstück soll für einen Trailer einer Modifikation verwendet werden. Es sind also auch keine Ähnlichkeiten zu Musikstücken aus EM4 beabsichtigt.
Ein Funkspiel ist quasi eine virtuelle Stadt (Real oder Fiktiv). Das ganze spielt sich auf Teamspeak (zu meiner Zeit ) und auf Discord ab.
Meistens kannst du wählen ob du der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst zugehören möchtest. Es gibt einiges an Software wie Leitstellen, virtuelle DME's oder Funkgeräte.
Der Ablauf ist eigentlich wie folgt:
Das Leitstellen Personal löst einen Einsatz in der virtuellen Stadt aus. Du besetzt daraufhin ein virtuelles Fahrzeug und der Funkverkehr mit dem Disponenten der Leitstelle findet statt.
Das war es eigentlich auch schon.
Ich persönlich glaube, dass Funkspiele inzwischen auch einfach aus der Mode gekommen sind. Damals gab es ein riesiges Funkspiel (Online Einsätze). Hier gab es sehr viele User und dadurch hat das ganze auch recht viel Spaß gemacht. Hier konnte man dann auch Schulungen Besuchen oder Punkte Sammeln um im Dienstgrad aufzusteigen. Heute gibt es einzelne Funkspiele mit sehr wenig Usern. Daher ist der Reiz für viele vermutlich einfach weg.
Schau dir mal die DLK's aus der Webdiskan. Da sollte so etwas zu finden sein. Aber natürlich die Readme beachten (aber ich denke mal keiner hätte was dagegen). Die Krankentragenhalterung gibt es auch in der Webdisk - hab sie nur auf die schnelle nicht gefunden
Das "Hauptgebäude" und der Hallentrakt separat. Allerdings immer 3 Fahrzeughallen aneinander. So könntest du die Wache aber immer in 3er Schritten erweitern.
Sollte dies eine annehmbare Lösung für dich sein - und seitens des Autors nichts dagegen sprechen würde ich dir das ganze Hochladen.
mein aktuelles Projekt macht derzeit gute Fortschritte.
Da nun eine gute Basis geschaffen ist kann ich mich etwas näher mit dem späteren Gameplay beschäftigen.
Hier habe ich nun folgende Fragen bzw. Ansätze die ich gerne zur Diskussion stellen möchte - um die breite Meinung der Community einzufangen.
1) Wie soll die Rettungsdienst Alarmierung bei Feuerwehr Einsätzen erfolgen ?
Die Alarmierung der Feuerwehr läuft über Stichwörter mit einer festgelegten AAO. Soll der Rettungsdienst automatisch mit alarmiert werden oder lieber Manuel ?
2) Ich habe vor ein BvD (BrandmeisterVomDienst) System einzufügen.
Hierbei fährt der BvD mit einem KDOW direkt von zu Hause jede Einsatzstelle an. Es ist also immer eine Führungskraft zu jeder Tageszeit als erstes vor Ort.
Welche Funktion (außer Erkunden) könnte der BvD noch bekommen ?
3) Funktion 1. Notarzt und LNA
Der erste Notarzt hat die Möglichkeit sich bereits auf der Anfahrt bzw. an der EST mit der Funktionsweste 1.Notarzt auszurüsten.
Durch das Anlegen der Weste hat der Notarzt die Möglichkeit Patienten zu sichten. Welche Funktion könnte der LNA noch erhalten - um sich vom 1. Notarzt zu unterscheiden bzw. einen Mehrwert zu bieten ?
4) Was habt Ihr euch schon immer mal an Funktionen gewünscht ?
Genau. Ich hab mal ein Beispiel Bild mitgebracht. Auf der Karten Textur habe ich an dieser Stelle nur mit grauer Farbe gearbeitet. Im Editor habe ich dann einfach ein Detailpoly über die Fläche gezogen. Man hat hier auch noch etwas Spielraum. Man könnte z.B auf der Textur jetzt noch Schmutz etc. ergänzen. Dann sieht der Platz auch entsprechend abgenutzt aus.
Detailpolys liegen über den Decals. Diese erscheinen dann je nach Fototextur heller oder Dunkler und mit Muster wie bei meinem Beispiel jetzt (wer achtet schon auf Gullys.. ). Fahrbahnmarkierungen sind Grundsätzlich kein Problem, da die Asphalt Textur tatsächlich für eine sehr schöne Darstellung sorgt (zu mindestens für meinen Geschmack)
Montag bis Sonntag Kirche? Übertrieben! Aber genauso übertrieben ist das Fahrzeug, das ihr da gemacht habt, übertrieben geile Arbeit. PS: Ist das Bild nachgeschärft oder wie habt ihr den Pflasterstein so hart geil gemacht?
Vielen Dank!
Quatsch - Altenburg ist Pilgerstätte
Tatsächlich ist da nichts nachgeschärft. Ich arbeite auf meiner kompletten Karte mit Detailpolys. Decals spielen bei so großen Flächen, bei mir, keine Rolle. Wenn du mit einer "neutralen" Textur arbeitest und später im Editor dann die entsprechenden Detailpolys drüber legst hast du ein sauberes Ergebniss.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose