Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
Schee! Ich würd trotzdem nochmal an die RTK 6 ran. Die wirkt nen stückchen zu breit. (Breite würde eher zu einer 1400mm Anlage passen obwohl auf den Vorbildern eine 1100mm Anlage verbaut ist)
I would recommend not to model the inside of the headlights on the BMW. Alphas in EM5 are a mess and get a way bigger mess if you try to combine them with Emissive Maps.
And i wouldnt attach stuff like Lightheads, License-Plates and other attachments directly to the 3D-Modell of the Engine/Pumper. It makes changes way simpler and you dont need to Re-Attach, Re-Light those kind of stuff for every vehicle.
But all in all very nice and high quality vehicles! Love to see more stuff for EM5
Hört sich stark nach Traditions-"Gaga" an wie man ihn in den Staaten findet.
Jeder der E-Horn grundsätzlich ablehnt ist warscheinlich eh nie länger als eine Viertel-Stunde mit Sondersignal zu Einsatzstelle unterwegs bzw. hat noch nie einen 24 Stunden-Dienst auf einer höher frequentierten Wache absolviert.
Zu der Anlage: Da wurd halt auch wieder nur über den Teich in die Staaten geguckt. "Dual Sirens" und "200 Watt Speakers" gibts da mittlerweile von fast jedem Hersteller ... Ob ich nun 2, 4 oder 6 Lautsprecher hinter einer Stoßstange verstecke macht dann auch kein Unterschied. Schall kommt deswegen trotzdem nicht besser durch das Plastik der Stoßstange.
Leider ist die Dachmontage von Akustischen Signalanlagen immer weiter in den Veruf geraten obwohl sich eine höhere Montage mit freier Abgabe-Richtung besser für die Warnehmbarkeit auswirken würde als eine Anlage die Gefühlt nur die Ameisen beschallt. Vielleicht sollte man eher an Schallisolierungen im Dach-Bereich Arbeiten statt Lautsprecher und Martinanlagen immer näher an den Asphalt zu bringen.
Die Intersection-Lights sind doch weiterhin zugelassen oder seit wann wurden auch die verboten?
Genau so ist es. Warum der Herr vom RKISH das gegenteil behauptet versteh ich auch nicht. Gibt ja sogar noch genügend RKISH Fahrzeuge mit diesen Intersection-Lights welche nach der Änderung zugelassen worden sind.
Die Neufassung der Definition der Geometrischen sichtbarkeit und die angekündigte darauf aufbauende erneute Änderung der rechtlichen Vorrausetzungen sind zumindest meines Wissens ein völlig neuer Vorgang und haben nur bedingt mit den vorangegangenen Änderungen in der StvZO zutun
Naja es wurde auch was von Automatischer Abschaltung nach 60 Sekunden gefaselt wo es keine wirklichen Belege außer "Es gibt da scheinbar so nen Entwürf" gab. Ich glaub hier wird wieder sehr heiß gekocht und von Medien berichtet die jetzt nicht wirklich vertraut mit bzw. tief in diesem Thema sind.
Wirklich gedanken machen sollte man dann wenn wirklich Entwürfe für jedermann veröffentlicht werden und diese wirklich eine verschlechterung anpreisen.
Normal - (Bump/Normal-Map) - [_n] - Das selbe wie bei jedem anderen PBR Workflow
Specular - (Metall Ja/Nein) - [_s] - Auswahl ob Fläche aus Metall besteht oder nicht (Weiß=Metall - Schwarz= kein Metall)
Tint - (Einfärbung) - [_t] - Auswahl der Flächen die eingefärbt werden darf (Weiß=Darf eingefärbt werden - Schwarz=Darf nicht eingefärbt werden) (Die einfärbbaren Flächen müssen auf der Colormap den "TintColor" Farbton #808080 haben damit die enfärbung richtig funktioniert)
Um zu verstehen welche Maps wie angewendet werden kann man sich am besten vorhandene Modelle aus der Webdisk laden und sich dort die zu Verfügung gestellten Maps angucken.
Es ist ebenfalls möglich fertig Kompilierte Effekt-Maps (_derived Texturen) wieder zu deconstructen. Hierfür muss man aus den Farb-Informationen sich aus den Farb- und Transparenz Ebenen wieder zurück holen. Das erfordert aber eine gewisse Erfahrung mit Bild-Bearbeitungs Programmen
Die _derived Texturen sind wie folgt aufgebaut:
_crgb:
Rot, Grün , Blau = Color-Map
Alpha = Alpha-Map
_ergb:
Rot, Grün, Blau = Emissive-Map
_nag_sr_gb:
Rot = Specular-Map
Grün = Y-Achse der Normal-Map (Grüner Kanal der Normal-Map)
Blau = Gloss-Map
Alpha = X-Achse der Normal-Map (Roter Kanal der Normal-Map)
_tr_og_hb:
Rot = Tint-Map
Grün = Smut-Overlay-Map (Wird nur seltenst verwendet!)
Blau = Height-Map
Vielleicht wäre das noch ein Thema was sich noBlubb , TechPro und ciajoe anschauen können. Wäre vielleicht nen tolles Tool welche die _derived Texturen selber decompiled.
There are a few things wrong with your .material File
Code
// generated by blender2ogre 0.8.3 on 2022-05-15 12:11:44
material Dennis_Cab.001 { <<< You cant use Capital-Letters and symbols for your material. Only lower case letters, numbers and underscore (_) are allowed for names in EM5
receive_shadows on <<< This isnt a viable option for EM5. This needs to be deleted.
technique {
pass {
diffuse 0.8 0.8 0.8 1.0
specular 0.0 0.5 0 0 0
rtshader_system { <<< ═╗
texturing_stage late_add_blend <<< ╠═ This isnt a viable option for EM5. This needs to be deleted.
} <<< ═╝
<<< There is no Texture-Entry that can be used by EM5 for an Import!
}
}
}
Display More
Your .material File should look somewhat like this for EM5 to import it:
Die Emergency Newstime erlaubt keinen gesicherten Verbindungsaufbau (http statt https). Somit machen die gängisten Browser vorsichtshalber dicht. Sollte aber mit ein paar klicks in jedem Browser zu umgehen sein.
Solange die Nutzungsrechte von allen Autoren die an den Teilen beteiligt waren eingehalten werden und solange weitere Regeln von den Uhrsprünglichen Mod-Erstellen (wie z.B. "Submod-Verbot") eingehalten werden steht einem Release nichts entgegen.
Solltest du jetzt aber nur ohne große Eigenleistung aus Mod A Fahrzeuge 1 zu 1 in Mod B kopiert haben (Sprich ohne Große Änderungen an Skin/Modell usw.) dann kannst du dich aber schonmal auf dementsprechenden Gegenwind aus der Community einstellen.
Und was diese "Stellschraube" bedeuten soll hinterfrage ich mal nicht.
Wenn jemand nicht möchte das seine Modelle weiter verwendet werden dann ist das sein gutes Recht. Eine freundliche Nachfragen nach einer Ausnahme kann zwar manchmal wunder bewirken, nichtsdestotrotz sollte man sich an diese Regeln halten. Auch wenn es "nur" Digitale Inhalte sind.
Leider wird dunkelgrau und unlackiertes Plastik nicht durch die DIN von Einsatzfahrzeugen verbannt.
Die hätten Ruhig diesen SchiSchi von "Design-Elementen" verbannen können! Ein hoch auf das Einheits-Bayrische Einsatzfahrzeug in Rot mit Weißer Stoßstange und kaum Beklebung!
Jetzt mal Ironie aus ... Aber eine Weiße/Neongelbe Beklebung auf Dunkelgrauen Geräteräumen/Anbauteilen Sticht besser raus als auf den Klassischen Grau. Warum man das jetzt ein Negativ Punkt sein soll und verbannt werden soll versteh ich persönlich nicht ganz.
Schön das aber Dinge wie Heckwarnbeklebung u. co Pflicht sind und auch endlich Einheitlich geregelt worden sind. Da können Gemeinderäte dann endlich nicht mehr ankommen mit "Braucht ihr ja eh nicht ... Hier ist eh nicht so viel Verkehr"
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Post
Korrekte Installation der Modifikation (MISSING-TEXTURE Problem)
Der EMERGENCY 5 Launcher sorgt leider bei vielen Usern für Probleme bei der Installation, was zu fehlenden Dateien führen kann. Um dies zu beheben, kann die Modifikation manuell, also ohne den EMERGENCY 5 Launcher, installiert werden.
1. Schritt: Cache löschen
Startet hierzu euren EMERGENCY Launcher und klickt im Launcher auf "Benutzerdaten-Verzeichnis". Ihr befindet euch nun im AppData-Ordner eurer EMERGENCY-Installation. Im Unterordner "cache" befindet sich der Cache des Spiels. Markiert den…
Es MÜSSEN alle Vertices einem Bone zugeordnet werden! Nicht verwendete oder Doppelt verwendete Vertices können zu solchen fehlern führen. Also alles was nicht von Irgendwelchen Bones manipuliert werden soll am besten dem Main-/Base-Bone zuweisen.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose