Emergency Bamberch

Achtung: Aktuell können keine E-Mails an den Provider outlook.com/hotmail.de übermittelt werden. Dies trifft auch auf die Aktivierungs-Mails zu.
Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Bam25f42ead65171b39.md.png

    Emergency Bamberch - Unterwegs mit der Ständigen Wache

    Hallo zusammen und Willkommen im Thread meiner neuen fiktiven Modifikation.

    Wir befinden uns im Jahr 2004 in der fiktiven fränkischen Stadt Bamberch. Die Stadt Bamberch hat ca. 80.000 Einwohner, ist Universitätsstadt und ein wichtiges Wirtschaftszentrum der Region. Die Altstadt ist einer der größten weitgehend unversehrt erhaltenen historischen Stadtkerne Deutschlands und seit 1993 Weltkulturerbe der Unesco.

    Als Spieler übernimmst du die Kontrolle über die Ständige Wache Bamberch und bearbeitest mit ihr die eingehenden Notfälle. Die Ständige Wache besteht aus drei Wachabteilungen mit jeweils 10 Einsatzkräften pro Schicht. In der Ständigen Wache ist derzeit die FEZ untergebracht. Sie nimmt die Notrufe der 112 im Stadtgebiet Bamberch entgegen und führt die Alarmierung und den Funkverkehr für alle Feuerwehren in Stadt und Landkreis Bamberch durch. Die Modifikation basiert auf Missionsscript. Man sieht zunächst die Wachkarte und "springt" nach dem Ausrücken der Fahrzeuge auf die entsprechende Einsatzkarte.


    Maps

    Fahrzeuge




    Die Modifikation ist derzeit noch in einem sehr frühen Stadium. Das Konzept der Fahrzeuge und Wachen wird sich noch ändern. Wenn Ihr Wünsche oder Vorschläge habt, könnt ihr Sie gerne hier äußern.

    Edited 6 times, last by Fry: 03.06.2023 - 1/21/1 hinzugefügt. ().

  • Um Gottes Willen, noch mit den alten Bayrischen Funkkennungen... Das wird ein Chaos :D

    Der Johannes Bayern 41/71 ist jetzt schon mein Favorit :love:


    Das einzige was ich bemängeln würde: Dass die Kennung 41/01 an ein NEF geht wäre eher ungewöhnlich... Würde quasi heißen dass das erste NEF in der Stadt war bevor der erste RTW im Dienst war?

    Hier würde ich die 41/01 und 41/02 für RTWs und ab der 41/03 für ein NEF für plausibler halten.

    Ich hoffe, dass zumindest ein Bayern RTW der 1. Generation mit reinkommt. 2004 ist ja das perfekte Jahr dafür :)

  • Ich könnte schwören, das mir das grobe Konzept (sogar mit ähnlichem Stadtnamen) irgendwie bekannt vorkommt :/


    Was man bisher sehen kann sieht auch sehr vielversprechend aus, ich bin gespannt auf mehr :thumbup:


    Nur bei den alten bayrischen Funkrufnamen stellen sich mir die Nackenhaare auf... Wer hat sich denn den Stuss ausgedacht?

    Dafür brauch ich schon ein eigenes Lexikon :P

    Bilder von Einsatzfahrzeugen aus ganz Deutschland

  • Hi, sehr tolle mod, die fahrzeuge gefallen mir sehr gut! die wachen sehen auch super aus! Ich freue mich schon auf weitere bilder!

    --------------------------------------------------

    LG Sturmx

    --------------------------------------------------

  • Ich will ja nicht sagen, dass ich gerade einen "Fangirl" Moment hatte aber...


    Spaß beiseite, allein die ersten Bilder, sowie das Konzept begeistern. Hoffentlich kommt ein Bayern-RTW Gen. 1 dazu :D

  • Nur bei den alten bayrischen Funkrufnamen stellen sich mir die Nackenhaare auf... Wer hat sich denn den Stuss ausgedacht?

    Dafür brauch ich schon ein eigenes Lexikon :P

    Ich kann dich beruhigen.

    Würde es bei den neuen Bayrischen auch :)

  • Das kleine gallische Dorf namens Bayern, dass immer eine Sonderstellung braucht ^^


    Aber was ich so bisher sehe, gefällt mir sehr gut. Werden die Kräfte dann auch entsprechende Einsatzkleidung haben, evtl. auch ein paar mit älterer und einige mit zu dem Zeitpunkt neuerer Kleidung?

    110-Jungs die man ruft - 112-Männer die auch kommen!


    #WirBleibenZuhause

  • Nur bei den alten bayrischen Funkrufnamen stellen sich mir die Nackenhaare auf... Wer hat sich denn den Stuss ausgedacht?

    Und was ist mit dem alten Niedersachsen-System? Das ist mindestens genauso schlimm wie das, was der bayerische Rettungsdienst gemacht hat, nur das es da nicht nur den hauptamtlichen Regelrettungsdienst betroffen hat sondern auch bei der Feuerwehr komisch war.

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)

  • Also ich komme aus Niedersachsen, kann mich wer aufklären? War "damals" noch nicht im dienst.

    --------------------------------------------------

    LG Sturmx

    --------------------------------------------------

  • Post by 6MBTRAC ().

    This post was deleted by RD_Saarland: Spam ().
  • Damals gab es 4-Stellige Funkkennungen in Niedersachsen.

    Die vorderen zwei Zahlen gaben den Kreis/Ort an und die letzten zwei Zahlen den Fahrzeugtyp.


    So sah das dann z.B aus:


    Florian Ronne 52-11 - 52 stand für die Gemeinde Isernhagen und die 11 für ein Tanklöschfahrzeug.


    2017 hat man dann angefangen auf Opta umzustellen.

    Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse.


    Empfehlenswerter Emergency Community Discord: LunteTV

  • Also jetzt mal als beispiel bei der FF 4, gibts immer noch den Florian Oldenburg 23 - 46 - 1, ist das jetzt noch nach dem alten system?

    --------------------------------------------------

    LG Sturmx

    --------------------------------------------------

  • An dieser Stelle ein großes Lob und Dankeschön der Community und Forennutzer (so wie mich), die seit Jahren angemeldet sind und durch Euch Modder und Euren Content unaufhörlich profitieren, ohne selbst das Modding erlernt zu haben!


    Das sieht richtig gut aus, ich wünsche dir viel Spaß an dem Projekt und das die Community durch eine mögliche weitere Mod an Aufwind gewinnt. :thumbup:

    Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr