Beeck. Am gestrigen Dienstagnachmittag kam es aus bisher ungeklärter Ursache in einem Mehrfamilienhaus in der Prämienstraße in Beeck zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand. Da zum gemeldeten Zeitpunkt unklar war, ob sich Personen im Gefahrenbereich aufhielten, wurde durch die Leitstelle "Feuer 2 Menschenleben in Gefahr" ausgelöst. Nachdem das erste Löschfahrzeug eingetroffen war, wurde schnell klar, dass dies mit den angeforderten Kräften nicht gelöscht werden konnte. Deshalb wurde die Drehleitergruppe der Feuerwehr Erkelenz noch nachgefordert, was sich im weiteren Einsatzverlauf als richtig erwies. Mit vereinten Kräften konnte das Feuer nach 1:30 Stunden unter Kontrolle gebracht werden. Über die Drehleiter Erkelenz wurde die Dachhaut entfernt und Nachlöscharbeiten mittels Wenderohr der Wegberger Drehleiter durchgeführt. Unterstützt wurden die Löscharbeiten durch einen Dachmonitor des Tanklöschfahrzeuges, da bekannt war, dass die Straßen in Beeck nicht gerade breit sind und eine dritte Drehleiter nicht aufgebaut werden konnte. Die Wassenberger stand aber in Bereitstellung, genauso wie ein weiteres Hilfeleistungslöschfahrzeug. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Wegberg
TEL Wegberg
DLK Wegberg
DLK Erkelenz
DLK Wassenberg
Löschgruppe Moorshoven
Löschgruppe Arsbeck
Löschzug 4 (Tüischenbroich / Klinkum)
2 Rettungswagen
Polizei Wegberg mit 2 Streifenwagen