Emergency Lüdenscheid 1.0.0 | OUT NOW!

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Das Update bleibt leider während dem Download im Updater bei 574MB "hängen" und installiert sich nicht weiter. Das Problem hatte ich früher auch schon einmal, mir fällt nur nicht mehr ein woran es damals lag. Habt Ihr einen Tipp?

    Die aktuell installierte Version ist noch die 0.9.1.

  • Hab heute direkt mal mit der neuen Version auf der neuen Map gespielt. macht echt mega spass. mein absolutes highlight sind die beiden rtws aus langenfeld. jetzt fehlt nur noch dass die gklasse der wache 1 spielbar ist. wird es auch wieder einen vorschlag zur multiplayeraufteilung geben.

  • Moinsen,


    ich hab nur mal zwei relativ doofe Fragen zum Launcher^^:

    1. Bei der Installation der Wuppertal Mod erscheint bei der Installation keine Diashow wie bei der Lüdenscheid Mod, ist das normal? :)

    2. Nach der Installation habe ich bei der Wuppertal Mod und bei der Lüdenscheid Mod zweimal hintereinander eine Genaue Prüfung durchgeführt. Jedes Mal wurde eine Datei ersetzt. Ist das ebenfalls normal bzw. welche Hash-Werte ändern sich jede bei jeder Überprüfung?


    Grüße

  • Post by Tw0B3ers ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Gibt es die Möglichkeit beim alarmieren den Standort und die Ausrichtung anzupassen (falls man sich mal per Maus verklickt hat)?

  • Moin! Überragend was ihr da auf die Beine gestellt habt!


    Einige optische Mängel sind mir aufgefallen:

    - Die Skalierung von einigen Fahrzeugen ist ausbaufähig. Beispielsweise sehen die Wuppertaler Schlingmann TLF neben den Rosenbauer HLF aus der Bieberfelde Mod wie Kinderspielzeug aus. Mit Vergrößerungsfaktor 1.100 stehen sie nebeneinander wieder ganz gut da.

    - Einige Scheinwerfer funktionieren nicht. Zumindest bei den T5 Facelift ist das ohne weiteres zu beheben, indem man die Grundtexturen durch die "alten" Texturen aus der Wuppertal Mod ersetzt.

    - Die Blinker der Zirkon Balken auf den originalen NRW Polizeiautos sind zwar vorhanden aber ohne Funktion, da die Bezeichnung "blinker" fehlt.

    - Ein Vorschlag meinerseits: Die Fahrzeugvielfalt ist bekanntlich aufgrund von fehlenden Modellen begrenzt. Es ist allerdings grundsätzlich möglich Kabinen von vorhanden Fahrzeugen auszutauschen. Also kann man beispielsweise im Editor ohne Probleme aus einer MAN Magirus DLK eine Atego3 Magirus DLK bauen.


    Seit der aktuellen Version kann ich nicht mehr den Editor / World Builder öffnen. Ist das bekannt oder gar Absicht?

  • Seit der aktuellen Version kann ich nicht mehr den Editor / World Builder öffnen. Ist das bekannt oder gar Absicht?

    Scheint Absicht zu sein. Kann ich auch so nicht nachvollziehen. Über die Gründe kann ich nur spekulieren.


    Darüber hinaus werden viele Inhalte aus Bieberfelde verwendet, welche nach den Nutzungsbestimmungen von uns bei Nutzung ebenfalls frei für alle zugänglich gemacht werden müssen.

    Gesamtleitung | Organisation | Leitung Emergency Teamspeak


    41526_s.png

  • Lässt sich mit folgenden Schritten sehr einfach umgehen.

    1. Emergency Lüdenscheid im Modmenü des Emergency Launchers deaktivieren
    2. Worldbuilder starten
    3. Asset Menu (F11) öffnen
    4. Rechtsklick auf Emergency Lüdenscheid machen und "Running Project" aktivieren
    5. Am Projekt rumfummeln und gucken

    Wie man wirklich auf die Idee kommt da irgendwelche "Restriktionen" zu erstellen besonders bei dem ganzen Content dem man sich von anderen Bedient hat ist schon harter Tobak. EM5 Modding hat eh schon Nachwuchsprobleme ... Dann noch interessierte aus dem Worldbuilder auszusperren ist dann halt einfach nur noch Kontra-Produktiv

  • Darüber hinaus werden viele Inhalte aus Bieberfelde verwendet, welche nach den Nutzungsbestimmungen von uns bei Nutzung ebenfalls frei für alle zugänglich gemacht werden müssen

    Sind sie auch :) Es ist lediglich der Start des Editors mit aktivierter Lüdenscheid-Mod nicht möglich. Wie Jan aber geschrieben hat, kann man das ja direkt über den Asset Browser lösen. Auch befinden sich alle Dateien im Mod-Ordner. Also sind sie auch da frei zugänglich :)


    Warum ist das mit dem Editor so? Weil es leider eine Handvoll Personen gibt, die:

    1. eigene Versionen erstellen und in diesen "eigenen Versionen" Modelle verändern / weiterschicken, die z.B. von mir oder anderen Team-Mitgliedern persönlich erstellt wurden und die lt. Nutzungsbestimmungen nur bei der LDS Mod verwendet werden dürfen --> Natürlich kann man jederzeit fragen. Ich habe auch Modelle erstellt, die jeder Nutzen kann. Denke aber, dass man es verstehen kann, dass unsere neuen Wachgebäude erstmal nur bei uns verwendet werden sollen. Jeder Modder weiß, wie viel Arbeit so etwas ist
    2. eigene Versionen erstellen, Modelle von Anderen verändern, obwohl in den Nutzungsbestimmungen der Anderen steht, dass man die Modelle nicht verändern darf --> Hier noch eine Anmerkung: Die meisten Modelle in der Webdisk sind für EM4. Heißt, man muss sie EM5 tauglich machen. Das ist sehr mühsam und extrem viel Aufwand. Ich habe mal vorsichtig gefragt, ob ich diese EM5 tauglichen Modelle wieder in die Webdisk hochladen kann, damit auch andere Interessierte diese konvertierten Modelle nutzen können. Davon wurde mir jedoch abgeraten, da es ein Re-Upload wäre und das würde gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen. Also auch hier ein weiterer Grund, warum man den Editor nicht so einfach zugänglich macht, da man sonst Modelle zur Verfügung stellt, die man eigentlich in dieser Art nicht zur Verfügung stellen darf
    3. eigene Versionen erstellen und diese dann auf irgendwelchen Discords zum Download anbieten


    Wir leben von Beginn an die Zusammenarbeit mit anderen. Ich habe selber schon Gebäude für EM4 Mods erstellt und mache das auch weiterhin gerne. Wenn jemand etwas braucht: Einfach melden :) So waren wir schon immer und so werden wir immer sein. Auch kann sich jeder Modding-Interessierte bei uns melden. Wir geben den Editor frei, wir helfen den Personen und geben ihnen Tipps. Wenn sich also jemand interessiert reicht genau eine DM :) Das tolle daran: Wir helfen sogar weiter und stehen für Fragen zur Verfügung :) Wir tauschen uns ja auch gegenseitig mit Informationen aus. Flo hat mir letztens bei den Brücken geholfen. Wir haben was bei VUs mit gedrehten Fahrzeugen rausgefunden, was wir dann wieder mit anderen teilen. Auch das Thema Sub-Mods: Wenn jemand ein Konzept hat und etwas Neues erschaffen will (nicht einfach LDS 1:1 nimmt und Skins ändert), dann stehen wir auch dem offen gegenüber und bieten alles an, was Lüdenscheid hat inkl. Launcher.


    Dass man jetzt so etwas schreibt, was komplett aus dem Context gezogen ist, finde ich persönlich sehr schade :( Nur weil man den Start des Editors aus dem Emergency Launcher raus "deaktiviert" heißt das nicht, dass man den Content von anderen Moddern sperrt. Wie gesagt: Der Content ist im Ordner verfügbar. Auch kann man den Editor normal ohne aktivierter Mod starten und dann per Asset Browser alle Dateien einsehen.


    Natürlich ist es nicht 100% optimal, dass nicht jeder von Anfang in den Editor kommt. Über Umwege geht es aber dennoch und wie gesagt: Eine DM reicht und man bekommt sogar Hilfe dazu :)


    Was ich aber ein bisschen verwunderlich finde ist, dass jetzt gesagt wird, dass EM5-Modding Nachwuchsprobleme hat. Das stimmt definitiv. Weshalb wir auch jedem Hilfe anbieten, der Interesse hat. Es verwundert mich nur, dass es hier geschrieben wird. Denn wenn jemand hier im Forum Hilfe sucht, wird er meist komplett zerstört. Es wird, wie auch hier, meist nicht nachgefragt. Es werden keine Tipps gegeben. Auf die "Interessierten" wird meist eingeprügelt bis ihnen die Lust vergeht ?( Ja manche formulieren ihre Anfrage sehr "besonders". Ja manche haben noch keine wirkliche Idee. Aber sie möchten mal was machen. Dennoch werden sie direkt zerstört. Da könnte die Formulierung oft schon etwas netter sein :)


    Also wie gesagt:
    Wir leben die Zusammenarbeit mit allen. Wer von uns etwas haben möchte: Einfach fragen. Wer ein Gebäude braucht: Einfach melden. Alles überhaupt kein Thema :) Wir möchten mit dem aktiven Editor-Crash nur ein wenig eindämmen, dass irgendwelche falschen, veränderten Versionen in Umlauf kommen, die lt. Nutzungsbestimmungen von uns UND auch von anderen Autoren nicht erlaubt sind.


    Sollte es nun dennoch Autoren geben, die sagen: "Passt mir so überhaupt nicht, ihr dürft nun meine Modelle nicht mehr nutzen" --> Bin jederzeit per DM erreichbar. Es wäre natürlich sehr sehr schade :( Wir müssten dann noch mehr selber machen :( Aber natürlich kommen wir dem nach. Dennoch bleiben wir dabei, dass man von uns alles haben kann und dass wir gerne auch Modelle für andere bauen, wenn sie etwas benötigen :saint:


    Ich hoffe, dass ich unsere Gedanken so gut zum Ausdruck bringen konnte und man unsere Sicht ein Stück weit verstehen kann. Auch hoffe ich, dass damit erkannt wird, dass es nicht böswillig ist um anderen zu schaden, sondern damit einfach eine Art "Schutz" vor Missbrauch versucht wurde.



    LG Danny :)

  • Wie genau wird durch den Worldbuilder-Lock gewährleistet, dass unsere Modelle weiterhin frei verfügbar sind, aber eure geschützt werden? Liegen die Modelle von euch nicht im Mord-Ordner?

    Wie Jan schon geschrieben hat: Man kann den Worldbuilder nicht locken, was auch nicht unser Ziel war. Jeder kann den Worldbuilder, ohne aktivierter Mod, starten. Dort kann man dann das Asset Package aktivieren und hat somit Zugriff auf alle Dateien. Wenn die LDS-Mod aktiviert ist, crasht der Worldbuilder. Das betrifft nur den Start des Worldbuilders mit aktivierter LDS Mod, wo man aktiv Änderungen an der Mod, den Karten, ... vornehmen könnte. Hat man die LDS-Mod deaktiviert, kann man den Worldbuilder normal starten. Man sieht alle Asset-Packages und hat somit auch Zugriff zu allen Modellen.


    Gerne kann ich dir das auch per Discord zeigen. Kannst mich jederzeit anschreiben / anrufen.