Personalverwaltung FF Löschzug

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Moin!


    Aktuell laufen bei uns im Löschzug Überlegungen, unsere Personalaktenverwaltung zu modernisieren. Aktuell haben wir einen dicken Ordner, in dem jede/r Kamerad/in als Akte ein paar standardisierte, ausgedruckte Formulare in jeweils einer Klarsichtfolie hat. Die Pflege der Akten ist Aufgabe der Zugführung. Diese Akten führen wir allerdings nur für interne Zwecke im Löschzug, so hat die Zugführung jederzeit sämtliche Ausbildungsstände von jedem Mitglied im Blick, man kann nachvollziehen, wer welchen Schlüssel ausgehändigt bekommen hat etc. pp..


    Zusätzlich zu unseren internen Akten existieren natürlich nochmal die "offiziellen" Personalakten der Stadt bei unserem Sachgebiet FF der beruflichen Kollegen, dies ist aber erstmal nicht relevant.


    Da aktuell viele Lehrgänge aus der Coronapause nachgeholt werden, müssen demnächst viele Akten aktualisiert werden. Unsere Überlegung war gestern, dass man diese in diesem Zuge einmal komplett neu anlegt, um vorhandene Formulare zu aktualisieren oder das ganze eventuell sogar digital umsetzen könnte, um eine einfachere und komfortable Lösung für die Zukunft zu schaffen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr Ideen oder Anregungen für eine coole Umsetzung (analog oder digital) der ganzen Geschichte hättet. Mir ist natürlich bewusst, dass grade digitale (Cloud-)Angebote immer kritisch im Hinblick auf Datenschutz und Sicherheit gesehen werden müssen, aber vielleicht gibt es da ja auch eine tolle Lösung, die mir bisher nicht in den Sinn gekommen ist.

    Gesamtleitung | Organisation | Leitung Emergency Teamspeak


    41526_s.png

  • Schaut euch doch mal MP-Feuer an. Da kann neben Personalverwaltung auch sämtliche Geräteüberprüfung, Dienstbuch, Fahrtenbuch, etc geführt werden.
    Die Inbetriebnahme erfordert natürlich etwas Aufwand, wie bei jeder Datenbank. Aber dafür ist nach einmaliger Masseneingabe der Daten ein deutlich einfacheres Arbeiten möglich.

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)

  • Soweit ich weis nutzt unsere Führung auch das Programm MP-Feuer, da ist ebenfalls der Ausbildungsstand der einzelnen Kameraden hinterlegt. Gibt aber auch natürlich ähnliche Programme anderer Anbieter.
    Eine Cloud würde ich hier eher nicht nutzen, wie du schon sagtest, Datenschutztechnisch schwierig.

    Das ganze in Aktenform ist halt ziemlich umständlich und erfordert viel mehr Arbeit und natürlich auch Platz.

    Hier könnte ihre Werbung stehen!


    MFG Maxxam

  • Regensburg und einige Gemeinde im Landkreis Rosenheim nutzt MP-Feuer und sind soweit zufrieden


    Steht und fällt aber vor allem mit der Pflege durch die verantwortlichen Benutzer!

    Wenn die Führungskräfte nicht mitspielen, ist das Programm umsonst.

  • Achja, ganz vergessen zu erwähnen, aber sicherlich ein wichtiger Hinweis: Wir haben bei uns im LZ Büro keine Möglichkeit eines Internetzugangs (also allerhöchstens Handyhotspot oder sowas). Ist leider technisch nicht möglich (lol).


    Gibt es vielleicht Offline-Lösungen? Auch gerne irgendetwas, was nicht initial für die Feuerwehr entwickelt wurde, bin da offen und würde (wenn möglich/nötig) auch entsprechende Anpassungen für uns vornehmen.


    Meine Überlegung war zB MS Access, aber da weiß ich schon sehr genau, dass einige ältere Semester daran verzweifeln würden :/

    Gesamtleitung | Organisation | Leitung Emergency Teamspeak


    41526_s.png

  • Puhh ohne Internet wird es spannend...


    Cloud-, bzw. Serverlösungen sind dann wohl raus.


    Fireveit wer ist denn bitte mit MP-Feuer zufrieden? Finde das eher... speziell in manchen Bereichen...


    Spaß beiseite - MP-Feuer deckt das schon sehr gut ab. Dürfte aber ohne stabile Internetanbindung schwer werden. Private Hotspots sind da auch nicht die zu bevorzugende Lösung.

  • D5B_SGW : War auch der Meinung das es da auch Offlineversionen von solchen Programmen gibt.

    Allgemein ist zu sagen das es mal wieder ein Armutszeugnis ist, das ein Gebäude nicht mit Internet ausgestattet werden kann. Wobei hier die Frage ist ob das technisch wirklich nicht machbar wäre oder man kein Geld dafür in die Hand nehmen möchte.

    Torcota: Gibt es die Möglichkeiten auch andere Räumlichkeiten mit Internetanschluss dafür zu nutzen? z.B. Verwaltungsgebäude der Stadt, BF-Standort..? Ist zwar auch etwas unpraktisch, aber immernoch sinnvoller, als weiterhin verstaubte Akten zu erhalten.
    Solche Verwaltungsprogramme bieten ja auch weitere Vorteile, man kann Einsatzberichte erfassen, Material hinterlegenz.B. mit entsprechend hinterlegten Prüfzeiten, verfügbaren Reservematerialien etc.
    Da du ja scheinbar in einer größeren Stadt wohnst, wundert es mich das man da nicht ein einheitliches Programm für alle BF- und FF-Standorte hat und Daten gebündelt erfasst und schnell überprüfen kann.

    Hier könnte ihre Werbung stehen!


    MFG Maxxam

  • Also MP-Feuer ist ohne Internet nutzbar. Entweder als Serversion, damit mehrere Rechner drauf zugreifen können oder eben als Einzelplatzversion. Updates müssten dann eben per Stick auf den Rechner gebracht werden.

    Allerdings bringt das Programm eben deutlich mehr mit, wie nur die Personalverwaltung, sofern man das nicht nutzt, ist es meiner Meinung nach deutlich zu teuer.

    Wir sind bei uns in der Feuerwehr sehr zufrieden damit, darüber läuft bei uns alles. Die Einsätze kommen automatisch ins Programm, über das Terminal kann sich jeder direkt auf den Einsatz einloggen und ist dann entsprechend hinterlegt, usw.


    Das wichtigste ist eben die Pflege der Datenbank, denn damit fällt und steht das ganze. Ist manchmal recht schwierig, da man im Ehrenamt oftmals nur kurz bei der Feuerwehr ist und in der Akte ablegen geht dann eben deutlich schneller, wie Rechner an, einloggen, alles eintragen.


    Eventuell wäre da eine Dokumenten-Managment-Software etwas. Dann scannt ihr eure Bescheinigungen, Nachweise etc. einfach ein und ordnet sich in einem Ordner nach Name oder ähnlichem.

  • Gerade wenn es nur ne Arbeitsplatzlösung und wohl eher wenig Mitgliedern sein soll würde ich auf ne Excel mit den wesentlichen Infos setzen dazu Verlinkung wo dann im persönlichen Ordner nochmal entsprechende Dokumente etc. abgelegt sind.

    Die Ignoranz und Faulheit mancher überrascht mich immer wieder!

  • Waegi : Das stimmt, wenn sollte man auch die restliche Dokumentation in das Programm übertragen, nur für die Personalverwaltung, ist so ein Programm nicht wirklich sinnvoll.
    Hatte ich ja auch schon angemerkt.


    Die Online-Verwaltung geht deutlich schneller und einfacher, PC hochfahren, einloggen und schnell ein paar Daten eingeben. Bei der Hefterform muss ich auch erstmal den richtigen Hefter suchen, die richtige Seite finden und handschriftliche Notizen machen.

    Wenn die Offline-Verwaltung noch so gut und einfach wäre, hätte wohl keine Feuerwehr und keine Unternehmen auf Onlineverwaltung umgestellt.


    str1k3r : die Idee ist nicht schlecht, aber auch etwas umständlich und Pflegeintensiver als es in einem seperaten Programm, gesammelt zu hinterlegen.
    Auch kann ich dort die Zugänglichkeit mittels Passwort und mehreren Accounts einschränken und auch nachvollziehen wer Änderungen vorgenommen hat.


    Natürlich ist Excel eh meist vorhanden oder sehr kostengünstig zu erwerben, was natürlich ein Vorteil zu einer teureren Software ist.

    Hier könnte ihre Werbung stehen!


    MFG Maxxam

  • Ja Pflegeintensiver, in dem Sinne dass ich abgespeichert bzw. eingescannte Dokumente nochmal manuell eintragen muss.


    Passwortschutz in verschiedenen Ebenen, Usern Arbeitsbereiche zuweisen, Änderungen nachverfolgen, sind alles Sachen die man mit Excel auch machen kann ohne größere Probleme.

    Für die User brauch man nur mehrere Windowsuser, aber das sollte ja kein Problem sein. Alles andere geht ganz normal aus dem Standard raus.

    Die Ignoranz und Faulheit mancher überrascht mich immer wieder!