Sonderregelung Namensnennung "Bieberfelde"

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Hallo zusammen,


    wie die meisten von euch mitbekommen haben sollten, sind nach unserem Release von Bieberfelde Multiplayer für EMERGENCY 4 im Februar 2016, zahlreiche Sub-Modifikationen vorgestellt und veröffentlicht worden. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt viele Teams für die Entwicklung einer eigenen Modifikation begeistern und so mehr Aktivität in der Community generieren konnten.


    Dies führte allerdings auch dazu, dass unser Supportaufwand, gerade auch auf externen Kanälen, massiv angestiegen ist. Viele Spieler können schlicht nicht mehr zwischen uns und sämtlichen anderen Teams von Sub-Modifikationen unterscheiden. Mit dem Release von Bieberfelde - Next Generation für EMERGENCY 5, haben wir deshalb bereits in unserer ReadMe unter Punkt 7 festgehalten, dass die Inhalte des Bieberfelde-Teams nicht im Zusammenhang mit dem Namen „Bieberfelde“ verwendet werden dürfen.


    Aus aktuellem Anlass weiten wir diese Regelung nun ebenfalls auf EMERGENCY 4 aus und weisen darauf hin, dass auch für EMERGENCY 4 das Vorstellen und Veröffentlichen weiterer Modifikationen mit dem Namen “Bieberfelde” (oder Abwandlungen davon) ab sofort grundsätzlich unerwünscht ist. Diese Regelung gilt explizit nicht für bereits erschienene / vorgestellte Projekte sowie für Einzelarbeiten (bspw. einzelne Fahrzeuge in Vorstellungsthreads etc.). Auch alle anderen Nutzungsbedingungen in der BFEMP-ReadMe sind davon nicht betroffen.


    Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen und soll definitiv nicht dazu führen, dass weniger User an neuen Modifikationen arbeiten - wir hoffen aber trotzdem, dass ihr die Entscheidung und die Gründe dahinter verstehen und nachvollziehen könnt.


    Viele Grüße


    Team Bieberfelde

    Gesamtleitung | Organisation | Leitung Emergency Teamspeak


    41526_s.png

  • Genau - aber eigentlich, wenn man es genau nimmt - widerspricht dies auch einer Submod, da man diese ja nicht mehr als Submod der BFE kennzeichnen kann.

    Aber ja: wenn „Bieberfelde“ nicht im Namen der Mod steckt, darfst du Submods erstellen.

    110-Jungs die man ruft - 112-Männer die auch kommen!


    #WirBleibenZuhause

  • Genau - aber eigentlich, wenn man es genau nimmt - widerspricht dies auch einer Submod, da man diese ja nicht mehr als Submod der BFE kennzeichnen kann.

    Nach der Logik dürfte man auch die Modelle nicht mehr verwenden da sie ja vom "Bieberfelde-Team" gebaut worden sind und man "BFE" ja nicht mehr nennen darf.

    Wie wenig Sinn dies ergibt sollte jedem selber auffallen. Wie man aus diesen Regeln raus interpretiert das man nicht "aufgebaut auf BFEMP" oder "eine Submod für BFEMP" in ReadMe u. co schreiben darf ergibt sich mir nicht so ganz.


    Macht mit BFEMP und BFENG was die Nutzungsbestimmungen hergeben ... Nennt das ganze (Die Stadt/Die Feuerwehr usw.) dann einfach nicht mehr Bieberfelde (bzw. die ganzen Abwandelungen davon) und dann ist alles "Gucci".


    Einen eigenen Namen und ein anderes Fahrzeug-Design zu finden sollte ja jetzt für den Otto-Normal Modder ja hoffentlich kein Problem sein.