Eine Emergency Wuppertal Submod. Kurz zusammengefasst eine fiktive Emergency 5 Feuerwehr Modifikation im Design der Feuerwehr Lüdenscheid mit eigener Karte.
Ich präsentiere die erste Version mit der Nr 0.1.0 von meiner Feuerwehr Lüdenscheid (fiktiv) Modifikation für Emergency 5. Die Mod ist später (29.09.2021) über meine Seite https://emergency-lds.de/ downloadbar.
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/emergency-lds-banner.jpg]
Da es doch leider bei vielen zu Problemen mit der Grafikengine von Emergency kommt, hab ich mich dazu entschlossen dafür einen kleinen Fix mit der Version 0.1.1 zu veröffentlichen. Die Version ist ab jetzt auf der Seite freigeschalten und downloadbar
Website: https://emergency-lds.de/ (Release 29.09.2021)
Feedback und Kritik sind gerne gesehen!

Bevor ich mich nun mehr meiner Abschlussarbeit an der Uni widme, release ich nochmal die Verison…
Lüdenscheid ist die Kreisstadt und eine Große kreisangehörige Stadt des Märkischen Kreises und liegt im Nordwesten des Sauerlandes im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen.
Bei meinem kleinen Projekt handelt es sich um eine rein fiktive Fahrzeugauswahl angepasst an das Design der Feuerwehr Lüdenscheid bzw. Stadt Lüdenscheid. Die Karte sollte vielen bereits bekannt vorkommen, ein paar kleine Änderungen sind bereits geschehen, manche werden noch folgen. Die Stadt besitzt zwei Berufsfeuerwehren, eine Werkfeuerwehr für den Chemiepark Westwind, drei Freiwillige Feuerwehren und mehrere Rettungswachen sowie Polizeiwachen. Die Aufteilung kann vom nachfolgenden Bild der Karte entnommen werden.
Minimap
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/minimap_luedenscheid_small.png]
Playerselection für den MP
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/playerselection_luedenscheid.png]
Hydrantenkarte
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/hydranten_luedenscheid_small.png]
Die Mod ist aus reiner Lust am Experimentieren mit Emergency 5 entstanden und der Freude an zahlreichen Abenden in Photoshop. Danke dabei ans Emergency Wuppertal Team, vor allem an carli96 fürs das häufige Helfen
Als Grundgerüst für Funktionalitäten bedient sich meine Mod der Feuerwehr Wuppertal Mod. Die Karte basiert auf der Karte von Bieberfelde Next Generation. Die Mod ist aktuell für die Version 1.2.2 von Wuppertal ausgelegt.
Die Mod bildet das ab was ich mir nach vielen Stunden in Emergency 5 gewünscht habe, mehr variation Fahrzeuge und eine größere Karte im Multiplayer. Bei den Konzepten der Wachen gibt es eigentlich kein richtiges Konzept, es ist vieles nach dem Konzept aus Wuppertal abgeleitet und gewachsen mit den Runden im Singleplayer und Multiplayer. Aktuell sind es 103 Fahrzeuge die auf der Karte stationiert und spielbar sind. Dabei sind Polizei und viele Sonder-Dienste von Wuppertal übernommen und an das Konzept lediglich von den Namen her angepasst.
Grundlage der Mod ist die Feuerwehr Wuppertal Mod (Fahrzeuge, Logik). Zusätzlich ist das Mercedes Benz Varus Hlf (2-HLF20-2, 13-HLF20-1) und die Karte (Stadt Lüdenscheid) aus der Bieberfelde Next Generation Mod. Skins von tactical_duck112 & carli96 aus der Webdisk. Vielen Dank das ich diese Mods/ Inhalte so nutzen darf!
[/subtab]
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/bf_wache1.jpg]
FL LDS KDOW A | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/ford_kuga_kdow_x2017.png] | 1 A-Dienst | MK FW 1804 | |
FL LDS 01-ELW5-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_elw_comtec2021.png] | 1 B-Dienst | MK FW 1803 | |
FL LDS 01-ELW1-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/vw_t5_elw_esser2014] | 1 C-Dienst | MK FW 1801 | |
FL LDS 01-HLF20-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_hlf_magirus2017_ausbildung.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1813 | Tankinhalt: 1600 Liter |
FL LDS 01-DLK23-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_dlk_magirus2019.png] | 1 Maschinist 1 Feuerwehrmänner | MK FW 1831 | |
FL LDS 01-HLF20-02 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_hlf_magirus2017.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 2 Feuerwehrmänner | MK FW 1814 | Tankinhalt: 1600 Liter Besatzung als Springer für Wache 1 (12 Personen) |
FL LDS 01-RW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_rw_schlingmann2018.png] | 1 Gruppenführer 1 Feuerwehrmann | MK FW 1741 | |
FL LDS 01-GTLF-8000-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_gtlf_schlingmann2018.png] | 1 Maschinist 2 Feuerwehrmänner | MK FW 1861 | Transportiert Faltbehälter mit 5000 Liter Fassungsvermögen Besatzung als Springer für Wache 1 (12 Personen) |
FL LDS 01-GW-OEL-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_atego_gw_mueller2013.png] | 1 Maschinist 1 Feuerwehrmann | MK FW 1761 | Aktuell noch keine Funktion Besatzung als Springer für Wache 1 (12 Personen) |
FL LDS 01-MTW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/vw_t5_elw_esser2014_mtw.png] | 1 Maschinist 3 Feuerwehrmänner | MK FW 1805 | Transportiert weitere Feuerwehrmänner für das LDS 1-GTLF-8000-1 Besatzung als Springer für Wache 1 (12 Personen) |
FL LDS 01-WLF-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgx_wlf_marrel2014.png] | 1 Maschinist | MK FW 1751 | Kann Abrollbehälter aufnehmen Besatzung als Springer für Wache 1 (12 Personen) |
FL LDS 01-WLF-02 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_actros_wlf_marrel2011.png] | 1 Maschinist | MK FW 1752 | Kann Abrollbehälter aufnehmen Besatzung als Springer für Wache 1 (12 Personen) |
Abrollbehälter ELW | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/lds_ab_elw.png] | Kann Löschflugzeug rufen, wenn dieser mindestens mit einem B-Dienst besetzt ist Vergrößert den ELW Einflussbereich einer Einsatzstelle | ||
Abrollbehälter Atemschutz | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/lds_ab_ats.png] | Versorgt Einsatzstelle mit Atemschutzgeräten Eigener Einflussbereich wird durch den Einflussbereich der ELWs vergrößert | ||
Abrollbehälter DekonV | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/lds_ab_dekon.png] | Kann Personen dekontaminieren |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/bf_wache2.jpg]
FL LDS 02-ELW1-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/vw_t5_elw_esser2014] | 1 C-Dienst | MK FW 1802 | |
FL LDS 02-HLF20-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_hlf_magirus2017_ausbildung.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1815 | Tankinhalt: 1600 Liter |
FL LDS 02-DLK23-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_dlk_magirus2015.png] | 1 Maschinist 1 Feuerwehrmänner | MK FW 1832 | |
FL LDS 02-HLF20-02 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_atego_hlf_varus2019.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 2 Feuerwehrmänner | MK FW 1811 | Tankinhalt: 1600 Liter Besatzung als Springer für Wache 2 (6 Personen) |
FL LDS 02-RW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_atego_rw_schlingmann2013.png] | 1 Gruppenführer 1 Feuerwehrmann | MK FW 1742 | Besatzung als Springer für Wache 2 (6 Personen) |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/bf_wache3.jpg]
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/ff_wache11.jpg]
FL LDS 11-HLF20-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/iveco_eurocargo_hlf_magirus2017_ausbildung.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1881 | Tankinhalt: 1600 Liter |
FL LDS 12-DLK23-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_atego_dlk_magirus2015.png] | 1 Maschinist 1 Feuerwehrmann | MK FW 1831 | |
FL LDS 11-HLF20-02 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/iveco_eurocargo_hlf_magirus2017.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1882 | Tankinhalt: 1600 Liter |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/ff_wache12.jpg]
FL LDS 12-PKW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/ford_kuga_kdow_x2017_pkw.png] | 1 Zugführer | MK FW 1891 | |
FL LDS 12-HLF20-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_le_hlf_schlingmann2006.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1871 | Tankinhalt: 1600 Liter |
FL LDS 12-DLK23-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_atego_dlk_magirus2002.png] | 1 Maschinist 1 Feuerwehrmann | MK FW 1834 | |
FL LDS 12-LF10-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/iveco_eurofire_lf_magirus2003_2.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1872 | Tankinhalt: 2400 Liter |
FL LDS 12-GW-TECH-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_unimog_gw_tech_wackenhut1989.png] | 1 Maschinist 2 Feuerwehrmänner | MK FW 1763 | Dienszteit: 08:00-18:00 |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/ff_wache13.jpg]
FL LDS-13-HLF20-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_atego_hlf_varus2019.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1812 | Tankinhalt: 1600 Liter |
LDS 13-LF20-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/iveco_eurofire_lf_magirus2003.png]] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmann | MK FW 1823 | Tankinhalt: 1200 Liter |
FL LDS 13-SW2000-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/iveco_eurocargo_sw_lentner_1995.png] | 1 Maschinist 2 Feuerwehrmänner | MK FW 1764 | Transportiert Faltbehälter mit 5000 Liter Fassungsvermögen |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/ff_wache14.jpg]
FL LDS 14-TLF-4000-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_tlf_schlingmann2016_1.png] | 1 Maschinist 2 Feuerwehrmänner | MK FW 1841 | Tankinhalt: 4000 Liter |
FL LDS 14-LF10-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_atego_lf_schlingmann2018.png]] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1873 | Tankinhalt: 1200 Liter |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/wachen_extern.jpg]
FL LDS 16-HLF20-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_hlf_schlingmann2009.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1874 | Im normalen Freeplay nur bei Alarmstufenerhöhung 1 verfügbar Tankinhalt: 1600 Liter |
FL LDS 16-LF10-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_atego_lf_schlingmann2004.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1875 | Im normalen Freeplay nur bei Alarmstufenerhöhung 1 verfügbar Tankinhalt: 1200 Liter |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/wachen_extern.jpg]
FL LDS 17-TLF-4000-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/man_tgm_tlf_schlingmann2016_3.png] | 1 Maschinist 2 Feuerwehrmänner | MK FW 1843 | Im normalen Freeplay nur bei Alarmstufenerhöhung 1 verfügbar Tankinhalt: 4000 Liter |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/wachen_extern.jpg]
FL LDS 18-TLF-3000-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_u20_tlf_schlingmann2010.png] | 1 Maschinist 2 Feuerwehrmänner | MK FW 1851 | Im normalen Freeplay nur bei Alarmstufenerhöhung 2 verfügbar Tankinhalt: 2000 Liter |
FL LDS 18-LF20-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_atego_lf_ziegler2016.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | MK FW 1822 | Im normalen Freeplay nur bei Alarmstufenerhöhung 2 verfügbar Tankinhalt: 2500 Liter |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/wachen_extern.jpg]
Diese Fahrzeuge und Skins sind aus Emergency Wuppertal
Da es manchmal doch etwas brenzlich werden kann, unterstützen die Kollegen aus Wuppertal auch bei größeren Schadenslagen mit dem Löschzug der Wache 1
FL WPT 01-ELW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_wpt_01_elw_1_01.png] | 1 C-Dienst | W FW 6009 | Im normalen Freeplay nur bei Alarmstufenerhöhung 3 verfügbar |
FL WPT 01-HLF20-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_wpt_01_hlf20_01.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 4 Feuerwehrmänner | W FW 6601 | Im normalen Freeplay nur bei Alarmstufenerhöhung 3 verfügbar Tankinhalt: 1600 Liter |
FL WPT 01-DLK23-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_wpt_01_dlk23_01.png] | 1 Maschinist 1 Feuerwehrmann | W FW 6113 | Im normalen Freeplay nur bei Alarmstufenerhöhung 3 verfügbar |
FL WPT 01-HLF20-02 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_wpt_01_hlf20_01.png] | 1 Gruppenführer 1 Maschinist 2 Feuerwehrmänner | W FW 6604 | Im normalen Freeplay nur bei Alarmstufenerhöhung 3 verfügbar Tankinhalt: 1600 Liter |
Ebenfalls bei Angelegenheiten mit dem Kran und bei Umweltschäden ist Feuerwehr Lüdenscheid auf Wuppertal angewiesen
FL WPT 01-FwK40-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_wpt_01_fwk40_01.png] | 1 Maschinist | W 6204 | |
FL WPT 24-Dekon-P-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_DeKon-P.png] | 6 CSA-Träger | NRW 8 3192 | |
FL WPT 19-GW-Wasserrettung-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_TFMB.png] | 3 Feuerwehrtaucher | W FW 6304 | 1 Boot |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/rd_wache1.jpg]
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/rd_wache2.jpg]
FL LDS 02-NEF-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_vito_nef_ams2019.png] | 1 Notarzt | MK RD 1622 | |
FL LDS 02-RTW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_rtw_fahrtec2019.png] | 2 Notfallsanitäter | MK RD 1613 | |
FL LDS 02-RTW-02 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_rtw_fahrtec2021.png] | 2 Notfallsanitäter | MK RD 1614 | |
FL LDS 02-RTW-03 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_rtw_fahrtec_2021_2.png] | 2 Notfallsanitäter | MK RD 1618 | Besatzung als Springer für Wache 2 (6 Personen) |
FL LDS 02-RTW-04 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_rtw_fahrtec_2021_2.png] | 2 Notfallsanitäter | MK RD 1619 | Besatzung als Springer für Wache 2 (6 Personen) |
FL LDS 02-KTW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_ktw_was2018.png] | 1 Rettungshelfer | MK RD 1632 |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/rd_wache5.jpg]
FL LDS 05-NEF-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/vw_t5_nef_esser2014.png] | 1 Notarzt | MK RD 1624 | |
FL LDS 05-RTW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_rtw_fahrtec2019.png] | 2 Notfallsanitäter | MK RD 1641 | |
FL LDS 05-RTW-02 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_rtw_fahrtec2021.png] | 2 Notfallsanitäter | MK RD 1642 |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/rd_wache9.jpg]
FL LDS 09-NEF-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/vw_t5_nef_esser2014.png] | 1 Notarzt | MK RD 1623 | |
FL LDS 09-RTW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_rtw_fahrtec_2021_2.png] | 2 Notfallsanitäter | MK RD 1616 | |
FL LDS 09-RTW-02 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_rtw_fahrtec2021.png] | 2 Notfallsanitäter | MK RD 1617 | |
FL LDS 09-KTW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_ktw_was2018_2.png] | 1 Rettungshelfer | MK RD 1634 |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/rd_wache6.jpg]
FL LDS 06-RTW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_rtw_fahrtec_2021_2.png] | 2 Notfallsanitäter | MK RD 1643 | |
FL LDS 06-KTW-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/mb_sprinter_ktw_was2018_2.png] | 1 Rettungshelfer | MK RD 1635 | |
SAMA LDS 6-BITKOMBI-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_31_bt_combi_02.png] | 6 SEG Helfer | NRW 6 1080 | Werden benötigt zum Nutzen der Zelte des AB-MANV Besatzung als Springer für Wache 6 (9 Personen) |
SAMA LDS 6-GW-SAN-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_31_gw_san_01.png] | 6 SEG Helfer | NRW 8 3136 | Werden benötigt zum Nutzen der Zelte des AB-MANV Hat Behandlungszelt für 6 Personen Besatzung als Springer für Wache 6 (9 Personen) |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/wachen_extern.jpg]
FL EN 04-NEF-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_en_04_nef_01.png] | 1 Notarzt | FL EN 04-NEF-01 | |
FL SG 01-NEF-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_sg_01_nef_01.png] | 1 Notarzt | SG SG 1365 | |
FL WPT 01-NEF-01 | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_wpt_01_nef_01.png] | 1 Notarzt | FL WPT 01-NEF-01 |
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/wachen_extern.jpg]
THW Hundestaffel | [Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_thw_mtw_hund.png] | 1 Hundeführer 1 Personensuchhund | Hund im Anhänger |
FUSTW ALEX 10-01
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_10_01.png]
FUSTW ALEX 10-02
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_10_02.png]
FUSTW ALEX 10-03
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_10_03.png]
FUSTW ALEX 10-04
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_10_04.png]
MTW ALEX 10-05
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_10_05.png]
MTW ALEX 10-06
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_10_06.png]
FUSTW ALEX 20-01
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_10_01.png]
FUSTW ALEX 20-02
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_20_02.png]
FUSTW ALEX 20-03
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_20_03.png]
MTW ALEX 20-04
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_20_04.png]
FUSTW ALEX 30-01
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_30_01.png]
KRAD ALEX 30-02
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_lds_alex_30_02.png]
HGRUWK ALEX 50-01
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_alex_50_01.png]
HGRUWK ALEX 50-03
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_alex_50_03.png]
SEK MARTHA 55-01
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_sek_mtw.png]
BEDOKW MARTHA 55-02
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_sek_ktu.png]
KMRD MARTHA 55-03
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_sek_kmrd.png]
HUMMEL 01
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/png/wpt_hummel_01.png]
Stand 19.09.2021
Aktuell fehlen noch die meisten Teile der FF und die generelle Abstimmung von Wachnummern und zugehörigen Namen sowie Daten auf Bildern und der Karte. Eine englische Teilübersetzung ist in arbeit.
Da es in den letzten Wochen eher in Richtung fertige Mod geht, dachte ich mir mal das ich diese hier auch mal vorstelle. Konstruktives Feedback und Kritik nehm ich gerne entgegen.
Generell ist das Konzept noch nicht fix, kann sich also auch noch ändern.
Update 22.09.2021
Inzwischen ist die FF soweit auch fertig, teilweise mit dem neuen Design der FF Lüdenscheid und andererseits mit dem alten "weißen" Design. Die Reserve Fahrzeuge der BF1 sind zur neuen FF11 gewandert, diese hat auch ihren Sitz in der Hauptwache und die Löschzug 12/13 der FF sind neu hinzugefügt.
Ebenfalls sind nun auch die Wachummern final. Die englische Übersetzung ist fertiggestellt (Fahrzeug Rufnamen, Playerselection Karte, Alarmkeywords).
Zusätzlich hab ich nochmals die Fronten der Feuerwehrfahrzeuge angepasst und einmal aktuelle Bilder gemacht, so wie sie jetzt sind werden sie sehr wahrscheinlich bleiben. Mir gefälts so!
Zusätzlich haben nun auch die Feuerwehrleute neue Klamotten bekommen, danke dabei an tactical_duck112 für das Bereitstellen der V-Force in der Webdisk
Lion V-Force Textur-Set (Adventskalender 2019 | 06)
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/preview-persons.jpg]
Ich pack auch mal ein paar Screenshots vom Game rein damit man mal die Fahrzeuge auch Ingame sieht.
Update 27.09.2021
Ich hab mal zusätzliche Daten zu allen Fahrzeugen eingetragen und deren Besatzung ergänzt. Alle Fahrzeuge die hier aufgelistet sind, sind aktuell nutzbar und funktionieren soweit. Ich hab noch 2/3 Probleme bei ein paar Fahrzeugen und Funktionen, sonst bin ich soweit zufrieden.
Die Einsatzklammotten des Rettungsdienstes sind auch soweit fertig. Ebenso die Abstimmung der Alarmierungszeiten und Alarmstufen.
Als Grundlage für die Textur der Einsatzkräfte nutze ich die Texture von GSG Jacke ASB von tactical_duck112 aus der Webdisk. GSG Jacke ASB
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/preview-persons-2.jpg]
Weitere Infos zur späteren Installation und der Mod Reihenfolge hab ich ebenfalls hinzugefügt.
Informationen
Website
Zum Modding Projekt "Feuerwehr Lüdenscheid" gibt es unter https://emergency-lds.de/ eine Website mit zusätzlichen Informationen (Bilder). Die Mod wird sobald diese Veröffentlicht ist über die Webdisk downloadbar sein.
Installation
Die Mod kann entweder über den Mod Launcher von EM5 installiert werden (Kann länger dauern, ca. 5-20 Minuten). Alternativ ins Spiel Verzeichnis extrahieren (Emergency 20\data\Feuerwehr Luedenscheid). Emergency Wuppertal muss über die gegebnen Möglichkeiten von Emergency Wuppertal installiert sein.
Mini Map Mod
Mein kleines Projekt ist genau so kompatibel zum Bigger Mini Map "Mod" von mir wie Emergency Wuppertal. Da ich auf einer höheren Auflösung spiele und mir die Minimap meist zu klein war hab ich diese mal etwas größer gemacht. In einer MP Lobby müssen den Mod leider alle haben, daher is dieser vorallem etwas für den Singleplayer. Sobald die Mod release ist, werd ich diese "Mod" auch dazu packen für die jenigen die sich das auch zusätzlich installieren wollen. Der Screenshot ist schon älter, zeigt aber die vergrößerung der Minimap, müsste ein Faktor von 1,4 sein, ist für 2560x1440 ausgelegt.
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/bigger_minimap_preview.jpg]
Spielstart
Zum spielen muss als erstes und obere Mod die Feuerwehr Wuppertal Mod aktiviert sein. Danach muss zusätzlich die Feuerwehr Lüdenscheid Mod aktiviert sein! Bei Fragen/ Problemen einfach melden. Die Mini Map Mod welche ebenfalls im Forum zu finden ist, ist mit dieser Mod kompatibel, diese muss falls gewollt ganz unten in der Mod Liste stehen.
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/modselection.jpg]
Credits
Grundgerüst und diverse Fahrzeuge (fast alle)
Emergency Wuppertal (Nutzungsbedingungen])
Mercedes Atego Varus HLF & Karte
Bieberfelde Next Generation (Nutzungsbedingungen in der Readme Datei im Mod Verzeichnis)
Industrial Models Pack 1 & Industrial Models 2
Industrial Models Pack 1
Industrial Models 2
Autoren: DEXSOFT-Games, 3DModels-textures
Keine Weiterverwendung gestattet (Kauflizenz nur für Luedenscheid Mod gültig, wurden extra erworben!)
Texturen der Feuerwehrmänner Lion V-Force
Lion V-Force Textur-Set
Autoren: tactical_duck112, carli96
Texturen des Rettungsdienst basieren auf Grundlage 'GSG Jacke ASB' tactical_duck112
GSG Jacke ASB
Autor: tactical_duck112
Kontakt
Falls Probleme in Form von Nutzungsrechten, nicht nennung von enthaltenen Modellen etc. bitte eine Mail an mich kontakt@emergency-lds.de oder bei Discord an Digital195#8886. Ich werde mich dann schnellst möglich drum kümmern!
Bei Problemen mit der Modifikation bitte den Forum-Beitrag nutzen!
Ich habe versucht mit aller Sorgtfallt die Nutzungsbedingungen und rechte zu beachten, falls den noch was nicht stimmt entschuldige ich mich dafür und bitte dies mir unverzüglich mitzuteilen!
Grundlage der Mod ist die Feuerwehr Wuppertal Mod (Fahrzeuge, Logik). Zusätzlich ist das Mercedes Benz Varus Hlf (2-HLF20-2, 13-HLF20-1) und die Karte (Stadt Lüdenscheid) aus der Bieberfelde Next Generation Mod. Skins von tactical_duck112 & carli96 aus der Webdisk. Vielen Dank das ich diese Mods/ Inhalte so nutzen darf!
Impressionen
Ein paar Impressionen
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/preview.jpg]
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/preview2.jpg]
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/preview3.jpg]
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/preview4.jpg]
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/preview5.jpg]
[Blocked Image: https://img.emergency-lds.de/static/d/jpg/preview6.jpg]