Notruf 112 2 Feedback

Achtung: Aktuell können keine E-Mails an den Provider outlook.com/hotmail.de übermittelt werden. Dies trifft auch auf die Aktivierungs-Mails zu.
Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Also nach gut 1 Stunde Spielzeit ein erstes Fazit:


    Positiv:
    Bessere Grafik und Karte
    Mehr Möglichkeiten das Spiel zu spielen, ob als Einsatzleiter oder Truppman


    Negativ:
    Motorsound ist absolut unreal
    Fahrverhalten der KI ob Zivil oder Feuerwehr ist mehr als fragwürdig und müßte nochmal komplett überarbeitet werden.
    Ich hab Kein Funk und finde hierfür auch keine Einstellung..vlt mein Fehler, in einem Video war Funk
    Grafische Fehler...Personen stehen im Auftritt der Gerätefächer oder werden auch beim Parken an der Einsatzstelle einfach umgefahren


    Das als erstes Fazit, was mir so aufgefallen ist.


    Ich habe Rückerstattung beantragt...da hat sich leider zum ersten Teil nicht wirklich was zum Positiven verändert.

    UH

    Edited once, last by Uweli59 ().

  • Also ich habe jetzt gute 2 Stunden gespielt.


    Zuersteinmal, Vom Realismus her hat sich wirklich viel gebessert, das spiel macht nun auch mehr spaß als Früher...
    ABER... die Performance ist grauenhaft! Bei mir ruckelt es zwar nicht dauerhaft, wie bei manch anderen aber es ist so nicht spielbar. Jedenfalls nicht ohne Auszurasten.
    Aber mal abgesehen von der Performance... mich stört total wenn ich nun die Schicht starte und mit denke "Heute möchte ich mal auf dem KEF sein und nicht auf dem HLF". Dann kommt ein HLF Einsatz, und trotzdem muss ich diesen abarbeiten. Wäre echt cool gewesen wenn das HLF rausfährt und den Einsatz selbst abarbeitet und man auf dem KEF bleiben kann. So natürlich bei allen Fahrzeugen. Was ich auch noch nicht verstanden habe ist der RTW. Hatte vorhin ein VU an der Tankstelle, ja ok nette Dialoge die den Einsatz aufhübschen, der Fahrer meinte das ihm Schwindelig war, zur Auswahl stand Mitnehmen oder dort lassen. Natürlich habe ich ihn auf die Stryker aber konnte dann nicht mehr fahren. Das Spiel hat meiner Meinung nach mehr Zukunft wie der erste Teil und alle anderen Deutschen Simulatoren dieser Art. Jedoch bin ich wirklich stark am hoffen das die Entwickler diesmal das weiterführen was sie versprochen haben und nicht ein Notruf 112 Teil 3 oder DLCs für 10 Euro bringen. Trotzdem muss ich trotz der ganzen Gründe sagen (Bis auf die Performance) das Spiel hat meiner Meinung nach Zukunft und ist teilweise echt gut umgesetzt. Ich will das Spiel auch in keinster Weise schlecht reden aber das ist eben meine Meinung dazu.
    mfg
    Max

  • So nach 6,5 Stunden Spielzeit, bin ich sehr endtäuscht. Was einen hier geboten wird ist für denn Preis eine Frechheit. Natürlich gibt es einige Positive dinge die schon erwähnt wurden, leider konnte Ich bisher kein einziegen Einsatz erfolgreich Beenden, da die KI immer wieder Probleme gemacht hat. Das Taktische Tool was man hat ist naja, bloß wenn Ich in die Rolle des RS oder MA gehen möchte auch die Sachen machen die man auf der Position auch hat. Leider muss man egal weclhe Rolle man hat, alles der KI Sagen, was beim ersten Teil ja nicht so wahr. Ebenso ist es komplett blöd gemacht das alles nach einer art Drehbuch geht und man sich nicht selber austoben kann. So sind die Parkposition von denn Fahrzeugen immer Vorgeben. Denn sinn der Goodies habe Ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden. Was bringt mir bitte schön ein Streifenwagen oder gar der Kran, wo man bloß im Kreis Rumfahren kann. Zwar werde Ich das Spiel nicht zurück geben um zu schauen wie es sich endwickelt. Dennoch muss Ich sagen wurden meine Erwartungen nicht übertroffen.

  • Basierend auf @Avalarion seinem Review (danke dafür) mein kleines Feedback:


    Potenzial hat es, grafisch sicher ganz nett gemacht, aber:

    • Warum hat man als Spieler nicht weitere Konfigurationsmöglichkeiten? Zum Beispiel:

      • KI-bezogen: Automatisches Handeln wie im ersten Teil oder eben via Taktik Übersicht
      • Taktik-Übersicht: Ab welchem Rang diese genutzt werden kann (Standard: Gruppenführer)
      • Fahrzeugübernahme: Überspringen ermöglichen
    • Performance: Grauenhaft muss ich sagen. Also das, was man anhand von Videos sieht, ist echt nicht schön. Wenn ich selbst mit einem High-End-Gaming-PC Probleme habe, frage ich mich, warum man da nicht ausgiebig weiter getestet hat?
    • Wofür gab es den Playtest? Scheinbar wurden einige Probleme immer noch nicht angegangen oder einfach übersprungen, keine Ahnung, was und wo genau da was schief gelaufen ist.
    • Warum kein ausgiebiger Test mit ausgewählten Spielern (unterschiedliche Hardware) vor dem Release?
    • Warum wurden taktische Sachen nicht mit der Feuerwehr Mülheim besprochen bzw. abgeklärt? Ich meine, Sitzplätze, Aufgaben der einzelnen Personen aus der Mannschaft etc.. Es wirkt irgendwie, als hätte man es schnell rausbringen und einfach nicht darauf hören wollen, was im Vorfeld immer wieder angesprochen wurde.

    Desweiteren finde ich es schade, das man sich wohl im Vorfeld der Kritik einiger EM4-Spieler nicht angenommen hat. Auch wenn Herr @Fabboul immer bekräftigt hat, es würde auch das Feedback mit einfließen, scheint dem ja wohl so nicht zu sein. Schade drum, aber die böse EM4 Community redet ja sowieso alles nur schlecht und meint es nicht gut..


    Hier ein Beispiel: Notruf 2 angekündigt


    Man wollte sicherlich NIEMANDEN etwas böses, aber nun haben Aerosoft und Crenetic eben das Spiel veröffentlicht und müssen mit den Konsequenzen leben. Danke aber dafür, es sie sich einigermaßen nun in einem Statement-Video dazu geäußert haben. Das nur mal am Rande erwähnt, nicht das es heißt, ich würde hier alles in Grund und Boden schlecht reden. ;)

  • Ist Notruf 112-2 mittlerweile spielbar oder leidet das Spiel noch immer an den Bugs, die beim Release vorhanden waren? Nachdem das Spiel gerade im Sale ist, wollte ich mal in die Runde fragen.

  • Hallo,


    also das Game an sich (die Idee dahinter,den Feuerwehralltag darzustellen) ist ja toll,die Entwickler bemühen sich es zu verbessern.Aber für das Jahr 2023 habe ich doch eine besser Grafik erwartet,wenn man sieht was mit anderen Gameengines (Unreal engine,Crytek engine etc) zu erreichen und rauszuholen ist,bin ich doch schwer enttäuscht.Es muss ja nicht gleich eine super grafik wie in Crysis sein,aber die Grafik in Notruf kommt doch teilweise sehr hölzern rüber (trotz eingeschalteter Umfeldbeleuchtung ist es stockduster)und ist trotzdem am ruckeln wie sau. Auch die KI ist teilweise immernoch eine Katastrophe.

    Merkwürdigerweise habe ich im Spiel Eurotruck Simulator,bei besserer Grafik weniger probleme,als bei Notruf.

    Zum Installieren von anderen Skins der Fahrzeuge würde ich mir eine einfache lösung wünschen wie in Eurotrucksimulator(Skin mit Editor erstellen,in ordner packen und fertich iss der Skin).Auch mehr vertonte Sprachdialoge würde ich mir wünschen.Die Funksprüche (wenn überhaupt vorhanden) höhren sich an wie abgelesen oder einstudiert.Einsätze auf der Autobahn sind immer eine Herausforderung,aber einfach nur ein stück Autobahn zu nehmen,dann ein paar Fahrzeuge (mitsamt Schaulustigen,die dann auch noch in die falsche richtung kucken) hinzustellen um einen Stau zu simmulieren,finde ich dann doch mehr als halbherzig.Auch ist es mehr als müsig,um die Zeit bis zum nächsten Einsatz zu überbrücken,man sich einen Stuhl suchen zu müssen um den Einsatz zu starten.

    Ich bin ja kein spezialist für Gameengines,aber ich denke,wenn es nicht zu kompliziert für die Programmierer ist,Notruf eine andere Engine zu verpassen,hätte es eine chance mehr Gamer von sich zu überzeugen.