Neuer Style Guide des DRK

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Seit heute hat der neue Style Guide des DRK auch das Erscheinungsbild von Einsatzfahrzeugen im Angebot. Und als Alternative zur klassischen roten Bauchbinde können jetzt die Fahrzeuge des Rettungsdienstes und vom Katastrophenschutz mit der Battenberg-Markierung analog zu den Fahrzeugen des bayerischen Rettungsdienstes beklebt werden.


    https://styleguide.drk.de/deut…uge#battenberg-markierung

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)

  • Schön und gut, dass es nun, nach langer Zeit, einen neuen Leitfaden gibt, aber es hält sich niemand wirklich daran. In der Vergangenheit hat schon jeder sein eigenes Ding gemacht und mit Sanktionen ist ja nicht zu rechnen, wenn man sich nicht an die "Vorgaben" hält. Ich mag behaupten, dass das DRK in Rheinland-Pfalz sich zuletzt konsequent an die alten Vorgaben gehalten hat, bis zur Einführung des eigenen neuen Fahrzeugdesigns mit leuchtgelben Elementen.
    Nach dem neuen Styleguide wären die aktuellsten Fahrzeuge aus Bayern, trotz Battenberg-Design, nicht korrekt beklebt, da am Heck laut Leitfaden eine Heckwarnmarkierung in zwei möglichen Varianten vorgesehen ist, und keine einfarbige Fläche in Leuchtrot. Altbestände betrifft dies ja aber nicht. Man kann gespannt sein, ob das bei Neubeschaffungen auch so umgesetzt wird.

  • da am Heck laut Leitfaden eine Heckwarnmarkierung in zwei möglichen Varianten vorgesehen ist, und keine einfarbige Fläche in Leuchtrot

    Was gar nicht anders machbar ist, da es dem BRK durch die bayerische Ausnahmegenehmigung gar nicht erlaubt ist, vollflächig eine Heckwarnmarkierung anzubringen. Und selbst wenn, müsste diese rot/weiß sein, da es sich um ein tagesleuchtrotes / weißes Fahrzeug handelt.


    Edit: In anderen Bereichen, besonders im Rettungsdienst, wird das auch nicht umsetzbar sein, da hier die ausführenden Hilfsorganisatoren an die Vorgaben der jeweiligen Landkreise, Städte oder gar Bundesländer gebunden sind, wie ein Fahrzeug der Öffentlichen auszusehen hat.

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)

  • beste Beispiele für vorgegebene Designs sind folgende Gebiete:
    - Schleswig-Holstein mit ihren GSF und dem Design
    - Frankfurt am Main
    - Region Hannover-Land
    - Saarland


    Dort sieht man ja, dass die Fahrzeugdesigns durch die Träger des RD-Bereich festgelegt werden.

    110-Jungs die man ruft - 112-Männer die auch kommen!


    #WirBleibenZuhause

  • Bei mir im Landkreis (Südbrandenburg) gäbe es da ähnliche Probleme, auch wenn hier die JUH den Rettungsdienst stellt.
    Einsatzfahrzeuge und Einsatzkleidung wurden durch den LK beschafft, nur das Personal wird durch die JUH gestellt.
    Im Falle eines Wechsels müsste von den Einsatzfahrzeugen nur das JUH-Logo entfernt werden (auf der Kleidung ist nur das LK-Wappen).


    Die Katastrophenschutzfahrzeuge tragen die Beklebung der HiOrgs, teilweise um das Wappen des LK ergänzt.

  • Über Geschmäcker lässt sich streiten...Ich finde, dass das wohl das unkreativste Design ist, was ich je gesehen habe.


    "Chef, uns ist der RTW in den Farbeimer gefallen!"



    Aber ja, da hätte man besser einfach das tradionelle "NRW-Design" (Siehe Köln) mit weißen Akzenten an Türen oder Stirnflächen genommen.

  • "Chef, uns ist der RTW in den Farbeimer gefallen!"



    Aber ja, da hätte man besser einfach das tradionelle "NRW-Design" (Siehe Köln) mit weißen Akzenten an Türen oder Stirnflächen genommen.

    Sonst regt man sich auf, dass die öffentliche Hand Gelder verschwendet, jetzt setzt man hier auf ne simple, meiner Meinung auch ausreichende, Lösung und es ist wieder nicht in Ordnung

    Die Ignoranz und Faulheit mancher überrascht mich immer wieder!

  • Sonst regt man sich auf, dass die öffentliche Hand Gelder verschwendet, jetzt setzt man hier auf ne simple, meiner Meinung auch ausreichende, Lösung und es ist wieder nicht in Ordnung

    Man kann halt nicht alle Geschmäcker zufrieden stellen. Das sollte JEDEM klar sein. :)

    Empfehlenswerter Emergency Community Discord: dEEsTRIKER
    Mein EMERGENCY Upload Account: SimonFW

  • Sonst regt man sich auf, dass die öffentliche Hand Gelder verschwendet, jetzt setzt man hier auf ne simple, meiner Meinung auch ausreichende, Lösung und es ist wieder nicht in Ordnung

    Ich glaube keiner hätte jemals etwas über das "Design" der Region Hannover gesagt, aber nachdem über ein Jahr lang neue RTWs in reinweiß gefahren sind, weil ja ein neues Design entwickelt wird und am Ende stand da kein reinweißes Fahrzeug mehr sondern ein komplett Tagesleuchtrotes, aber immer noch ohne Design, da war der Spott halt verhältnismäßig groß.

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)