War fast zu erwarten so wie es gezogen wurde.. dann muss man gegen die vorgehen die damit Geld machen (Youtuber) da können normale nichts dafür.. aber iwie hier bei EM4 standart. So macht man das Spiel langsam komplett vergessen und das ist verdammt schade.

Bieberfelde RetroFitting
Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
-
-
War fast zu erwarten so wie es gezogen wurde..
Hömma, es dauert wie es dauert!
-
Hömma, es dauert wie es dauert!
Dann sollte man ein Trailer überdenken bevor man Hoffnung macht und es dann nicht einhalten kann
-
Dann sollte man ein Trailer überdenken bevor man Hoffnung macht und es dann nicht einhalten kann
Ganz dünnes Eis Kollege!
Die v 1.0 ist im finalen Stand. Hier geht es um ganz andere Dinge, wieso die Mod bis auf weiteres nicht veröffentlicht wird. Text lesen und dann schreiben und nicht einfach seinen Senf dazugeben, obwohl der nicht mal was mit dem Thema zu tun hat. -
Dann sollte man ein Trailer überdenken bevor man Hoffnung macht und es dann nicht einhalten kann
Es geht darum das man der Comunty nicht mehr trauen kann.Weil wie man sieht werden Sachen gemacht die unötig sind. Aber leider ist unsere Geselschaft so geworden, dass man immer alles gleich und am besten sofort haben muss. Wie viel Arbeit und Zeit in Mods zum beispiel gesteckt wird, daran denken nur wenige. Solche aussagen wie deine, ist umpassend und Zeigt bloß denn Moder das es sich nicht mehr Lohnt eine Mod zu machen oder uns überhaupt einen Einblick zum Aktuellen Stand zu zeigen. Einfach mal dank bar sein, dass es Leute gibt die sich kostenlos ran setzten und für uns noch was aus Em4 rausholen. Einfach mal darüber nachdenken bevor man solche ein Komentar schreibt.
-
Ich werde mit Sicherheit mit meinem letzten Video dazu beigetragen haben, das es zu dieser Situation gekommen ist.
Hätte ich gewusst dass das zeigen der BFERF mit Fahrzeugen aus Hannover dazu beiträgt, das die v 1.0 nicht veröffentlicht wird, und es generell zu so einem Ausmaß kommt, hätte ich das Video nicht gemacht.
Dummheit schützt vor strafe nicht, dessen bin ich mir bewusst, und deshalb möchte ich mich insbesondere bei der Community entschuldigen!
Mehr als mich zu entschuldigen kann ich leider auch nicht, ich stehe zu meinem Fehler und den Konsequenzen. Insbesondere tut es mir aber für die Community leid!
Leider scheint es aber auch ein persönliches Problem zu geben was man hoffentlich in Zukunft klären kann.
Ich wünsche dem BFERF Team trotzdem alles gute für die Zukunft!
-
Dann sollte man ein Trailer überdenken bevor man Hoffnung macht und es dann nicht einhalten kann
Du
bist(wärst) herzlich dazu eingeladen (gewesen), mit deinem Fachwissen zu einem schnelleren Release der Mod beizutragen. Prinzipiell jeder!Wir hatten diese Diskussion vor kurzem erst bei Wegberg, woraufhin keine Entwicklungsfortschritte mehr präsentiert wurden. Soll das für weitere Mods auch noch folgen? Warum ist das bei neuen Spielen, die einen Haufen Kohle kosten und ein riesen Entwicklerteam haben okay wenn sich der Release verzögert, weil das Spiel dadurch ja dann nur besser werden kann, aber bei EM4 Mods, die von einer handvoll Leute in ihrer Freizeit unentgeltlich und trotzdem noch mit viel mehr Herzblut gebastelt werden, wird ständig gemeckert? Bei seinem Job würde man irgendwann kündigen wenn über die eigene Leistung nur genörgelt wird, aber die Entwicklerteams hier machen trotzdem weiter und geben sogar noch Kommentare dazu ab. Die harte Basis hält sich zum Glück trotzdem. Noch.
Ganz ehrlich, jetzt bekomme ich auch mal Druckpuls. Beschäftigen sich diejenigen, die so denken, eigentlich mal damit WARUM der Release dann doch länger dauert? Vielleicht liegt es daran, dass das Entwicklerteam komplett im RD arbeitet und daher generell nicht so die Zeit hat? Dass sie auch ehrenamtlich aktiv sind und Einsätze dazwischen kommen? Dass Zusatzdienste geschrubbt werden weil Personal ausfällt? Weil beim Einbau von anderen Funktionen und beim Fixen von Fehlern weitere Probleme auftreten? Weil teilweise einfach die Luft mal für ein paar Tage raus ist und deswegen nicht weitergearbeitet wird? Weil auch private und familiäre Verpflichtungen zum Tagesgeschäft gehören? Bei unserem Team trifft jedenfalls alles davon zu!
Zum Release-Stop möchte ich nur sagen, dass wir durchaus verstehen können dass jetzt mal wieder eine Kollektivstrafe ausgesprochen wird - jeder Mensch geht anders damit um, wenn seine Arbeit schlecht gemacht, verpfuscht, verändert, anderweitig präsentiert wird, oder was auch sonst. Und jeder hat auch ein Recht, daraus seine eigenen Konsequenzen zu ziehen. Ich sage jetzt mal öffentlich, dass ich die Entscheidung auch nicht unbedingt zielführend finde. Ich bin absolut kein Fan von Lynchjustiz, aber manchmal müssten auch Leute an den Pranger gestellt werden, damit nicht alle darunter leiden. Ist das verwerflich? Sicherlich. Ist das förderlich? Teilweise. Würde das gerade beim Thema EM4 Mods was bringen? Wohl kaum. Dann dauerts nicht lange bis der nächste daherkommt, der es genau so macht.
Was in unserer Welt viel zu kurz kommt, ist die Kommunikation. Gerade hier zeigt sich wieder, dass mit Vermutungen viele Fehler begangen werden. Das Nachfragen für viele nicht mehr selbstverständlich ist, zeigt sich mit fortschreitender Zeit immer weiter. Erinnern wir uns mal zurück an den ewigen "Modellklau" für den LS, wo man durch bloßes Nachfragen bestimmt viele Modelle auch hätte übernehmen dürfen. Aber nein, einfach nehmen weil "ist ja schon da, egal ob öffentlich oder nicht, also kann ich es mir einfach aneignen". Ist es Ignoranz oder Egoismus, oder gar das Gefühl ein geiler Typ zu sein? Ist aber auch egal, weil dieses Verhalten einfach unter aller Sau ist! Und wieder das ganze nur, weil EM4 Mods ja keine richtigen Waren sind sondern nur etwas digitales, da ist die Hemmschwelle bei ~0.
Jetzt ist es dann die Erstellung von Submods. Auch da wird dann entweder einfach angenommen, dass man die Arbeit anderer ja einfach so an sich nehmen darf, oder es ist einem schlichtweg einfach vollkommen egal. Ich für meinen Teil finde das auch unglaublich frech, dass Scripts die mich tagelang nerven gekostet haben, wegen denen ich oft genug ausgerastet bin und die mich in den Wahnsinn getrieben haben einfach irgendwo auftauchen, als wäre nie was gewesen. Funktioniert ja, ne? Und da weiß ich nicht mal wie das bei Moddern wie Marco ist, die das Scripten wirklich professionell beherrschen, und nicht wie ich das so lange zusammenzimmern bis es irgendwie läuft.
Wenn der Kram ja dann privat bleiben würde wäre es ja völlig egal. Aber dann präsentiert man das dann öffentlich (aus den verschiedensten Gründen, ich vermute aber hauptsächlich als "schaut mal was ICH geschaffen habe") und wundert sich, dass die Hölle über einen hineinbricht.
Als ob man das dann auch mit Waren, die man in die Hand nehmen kann, genau so machen würde...
Und jetzt hab ich doch mehr dazu geschrieben als ich eigentlich wollte.
Aber danke kev, dass du dich hier zu Wort meldest und dich zeigst, trotz des drohenden Shitstorms. Das schaffen auch nicht viele. Auch das sollte trotz allem erwähnt werden. Speziell mein Beitrag bezieht sich auch nicht ausschließlich auf dich...
-
Im Prinzip leiden nur wieder die, die sich an die Regeln halten und sich darauf freuen ... sry dass ich meinen Frust mal rauslasse.
Habe auch schon viele Skins etc. erstellt die ich dann wo anders wiedergefunden habe oder als die ihren "verkauft" wurden, kann also den Frust verstehen ist aber mittlerweile leider "Tagesgeschäft".
Weil leider ist dass die Gefahr wenn ich etwas öffentlich zur Verfügung stelle ...
Bin jetzt auch zu lange dabei und die Situation wird sich nie ändern, deswegen ALLE bestrafen ist in meinen Augen auch falsch, klar ist es ärgerlich aber die, die meinen sich nicht daran halten zu müssen denen ist es ja egal und werden es immer wieder tun !
Deswegen finde es es schade alle zu bestrafen ... weil am Ende lebt davon die Community und diese wird so aussterben !
Mittlerweile ist es einfach der Respekt der am Ende dafür sorgt ob Nutzungsbestimmungen und Regeln eingehalten werden oder nicht.
Zwar schade aber leider die aktuelle Entwicklung !
noch als Ergänzung bezüglich Veränderung von Mods ... seht es mal aus folgendem Blickwinkel:
die RetroFitting nimmt als Basis auch die Bieberfelde Modifikation (mit sehr vielem neuen Inhalten, deswegen bitte nich falsch verstehen) aber im Grunde habt ihr euch auch entschieden und eine bestehende Mod verändert.
Also glaube ich ist der Gedanke "mir macht etwas Spaß aber ich möchte es an meine Vorstellungen anpassen und ändere es dementsprechend ab" der Grundgedanke vom Modding, dass dann veränderte Versionen ohne Absprachen weitergeben werden oder damit Werbung etc. gemacht wird ist klar ärgerlich und auch verständlich, ABER auch hier werden nur wieder die bestraft die sich an die Regeln halten und Spaß daran haben !
Weil etwas zu präsentieren bedeutet den anderen ja immer zu zeigen was möglich ist oder gegebenfalls Ideen für eigene Projekte zu geben.
Mittlerweile ist mein Fazit, die Community wird aussterben, da jene die sich an alles halten bestraft werden und diejenigen die es nicht tuen es egal ist ...
Zum Schluss wirklich Schade, weil hatte mich wie so viele auf die neue Version gefreut aber Ende ist es eure Entscheidung und mir bleibt nichts anders übrig als diese zu akzeptieren. -
Warum muss da immer alles begründet werden? Akzeptiert es einfach, das dies nicht erwünscht ist und gut ist.. Ständig Diskussionen darüber zu führen bringt überhaupt nichts...
Ich finde Begründungen sind an einigen Punkten gar nicht mal so falsch. Warum? Weil sich gerade in den letzten Jahren die Modder mit Überhand nehmenden Regeln das Leben selbst unnötig schwer machen. Ich weiß, die Aussage wird einigen hier nicht schmecken, aber da ist folgender Punkt wichtig:
Dann gibt es aber eben auch wieder die Projekte wo ein reales Vorbild zu existiert und wo es sogar rechtliche Gründe gibt, weshalb da nichts verschandelt werden soll oder darf.
Ich finde es in Ordnung, wenn man aus den genannten Gründen die Nutzung und Veränderung der Modifikation reglementiert. Wenn eine Feuerwehr oder Hilfsorganisation harte Bedingungen an die digitale Darstellung ihrer Organisation setzt und nur unter diesen Bedingungen ein Projekt realisiert werden kann, dann ist es vollkommen okay, wenn man keine "Wegberg 10.0 Sub-Retrofit-Newborn-Sub-Sub-Projekte" erlaubt. Genau so, wenn man einzelne Bestandteile oder Modelle von der Nutzung durch Dritte aus nimmt, weil diese z.B. zugekauft wurden und die Lizenzbedingungen eine Weiternutzung verhindern.
Man muss aber auch sehen, dass der Trend in der Community in den letzten Jahren auch in eine Richtung ging, die vor 5-10 Jahren niemals denkbar gewesen wäre: Man sagt erstmal pauschal, dass man nichts verändern oder nutzen darf oder zunächst um Erlaubnis bitten muss oder man versucht mit irgendwelchen Maßnahmen die Bearbeitung von Dateien oder im Editor komplett zu verhindern. Mir ist klar, dass hier manche sehr viel Zeit und Herzblut in ihre Projekte stecken. Den Respekt für diese Leistung will ich nicht schmälern. Aber manchmal muss man sich wirklich fragen, ob es der richtige Weg ist, den Zugang zu Projekten - die teilweise fiktiv sind und bei denen keine rechtliche Erfordernis für eine Restriktion besteht und die in einigen Fällen Größtenteils selbst noch auf anderen Projekten aufbauen - auf diese Art und Weise zu beschränken.
Wenn du willst das dein Zeugs durch die Gegend wandert, verschandelt wird oder was auch immer, dann herzlichen Glückwunsch.
Mit dem Begriff "verschandelt" wäre ich etwas vorsichtiger. Wir haben mittlerweile viele durchaus gelungene und tolle Modifikationen, die unterschiedliche Geschmäcker abdecken - keine Frage. Aber manchmal sollte man sich vielleicht zu den Anfängen zurück besinnen und sich darüber im Klaren sein, dass ein Großteil dieser Projekte in dieser Form heute nicht existieren würden, wenn damals vor 10-15 Jahren und in der nachfolgenden Zeit beim RescueTrainer, RTS, ERS Berlin, Wuppertal und der BFEMP Modifikation die gleichen Entscheidungen getroffen worden wären, wie es Modder in der heutigen Zeit tun.
Um das mal mit aller Deutlichkeit zu sagen: Hätten RescueTrainer, RTS, ERS Berlin, Wuppertal und die BFEMP Modifikation damals die gleichen Nutzungsbedingungen gehabt, die viele heutige Retrofit/Sub-Projekte für ihre Arbeit mittlerweile in Anspruch nehmen, dann würden diese Retrofit/Sub-Projekte in ihrer aktuellen Form schlichtweg nicht existieren. Und das muss einem auch mal klar werden...
-
Hallo zusammen,
aufgrund der jüngsten Ereignisse auf manchen Discord-Channels wo Modifikationen zum Download bereitgestellt werden, unter anderem auch umgebaute Version, die laut den Nutzungsbestimmungen untersagt worden sind, werden auch wir nun Konsequenz walten lassen.
Das Nutzungsverbot von bestimmten Modellen und Objekten in anderen Mods wurde nicht eingehalten. Noch obendrauf gibt es YouTuber die meinen sie müssen sich nicht an die Nutzungsbestimmungen halten und zeigen umgebaute Versionen. Auf Nachfrage kommt keinerlei Antwort, dies zeigt uns wie egal es den jeweiligen Nutzern ist. So Ganz nach dem Motto (Hauptsache man hat neuen Content und kann Klicks generieren). Die BFERF Modifikation ist leider davon betroffen... In dieser gibt es Content, der nicht für andere Modifikationen freigegeben ist.
Uns ist klar, dass die private Nutzung niemand kontrollieren kann. Aber Leute... ist es wirklich, wirklich so schwer einfach bei den jeweiligen Erstellern mal nett nachzufragen und sein Anliegen zu erläutern?
Wir sind keine Unmenschen und mit uns kann man über den Content gerne reden. Aber nein, es wird lieber direkt die Mod zerpflückt, umgebaut und auf anderen Plattformen hochgeladen.
Dass die breite Masse nun darunter leiden muss, ist uns klar. Aber einfach so nehmen wir das nicht hin. Bedanken dürft ihr euch bei den Schwarzen Schafen in der Community und bei den YouTubern, die solche Version ebenfalls zeigen und die Machenschaften unterstützen
Es ist schade und einfach nur traurig, dass die freiwillige Arbeit der Modder die über Jahre alles in ihrer Freizeit erstellen, so behandelt wird. Null Respekt
Da wir solch ein Verhalten nicht unterstützen und hier vor allem gegen Nutzungsbestimmungen andere Modder und unserer verstoßen wird. Werden wir bis auf Weiteres die BFERF v 1.0 nicht veröffentlichen
>>>Sollten weiterhin umgebaute BFERF Version öffentlich gezeigt oder verbreitet werden, wird auch die BFERF v 0.9 offline genommen und verschwinden<<<
Traurig das es solche Menschen immer noch gibt. Allerdings werden jetzt ja nur die bestraft, welche sich eben nicht die Modifikation auf falschen Wegen besorgt haben, denn die anderen haben das was sie wollten ohne eine Veröffentlichung. Will jetzt keine Hetz- Kampanie starten, aber evtl wäre es ja hilfreich nen Tipp auf den Youtuber zu geben, denn nur so kann man solche menschen auch nicht mehr unterstützen.
Kann verstehen, das ihr Tierisch sauer seid und habe auch nicht das Recht eure Entscheidung anzufechten, wollte nur mal meinen Gedankengang dazu äußern. Denn jede Mod, die angekündigt wird und dann nicht veröffentlicht wird, bringt ja eher noch mehr Leute dazu sowas zu machen, da man sonst oft leer ausgeht. Soll nicht heißen das ich sowas gut finde oder unterstütze, aber verstehe den Gedankengang bei manchen.
Trotzdem danke für eure Arbeit, die aktuelle freie Version macht ja trotzdem viel Spaß beim spielen
-
godra so leid es mir tut, aber ich kann dir da nicht ganz zustimmen. Ich finde es auch schade, dass kaum Rückhalt kommt.
Nur als Beispiel das Thema mit Wegberg! Es gibt klare Regeln. Ist es wirklich soo schwer diese einzuhalten? In welcher Welt leben wir, wo man Regeln nur einhalten muss, wenn sie begründet werden? Vielleicht gibt es Genehmigungen, Absprachen, Vereinbarungen mit diversen Organisationen / Städten die überhaupt nicht wollen, dass jeder von davon erfährt? Warum muss man also immer alles begründen? Es gibt Nutzungsbedingungen, an die man sich halten muss. Jedem steht es frei, die Macher zu kontaktieren und nachzufragen. Das passiert aber nicht.
Um das mal mit aller Deutlichkeit zu sagen: Hätten RescueTrainer, RTS, ERS Berlin, Wuppertal und die BFEMP Modifikation damals die gleichen Nutzungsbedingungen gehabt, die viele heutige Retrofit/Sub-Projekte für ihre Arbeit mittlerweile in Anspruch nehmen, dann würden diese Retrofit/Sub-Projekte in ihrer aktuellen Form schlichtweg nicht existieren. Und das muss einem auch mal klar werden...
Du magst in dieser Sache Recht haben. Ohne gewisse Projekte, hätte es gewisse andere nicht gegeben. Es gibt dennoch einen Unterschied: Manche nutzen eine Mod als Basis wie z.B. die BFE Mod, erschaffen jedoch daraus eine "eigene" Mod. Es gibt eine eigene Karte, eigene Scripts, neue Modelle, ein eigenes Konzept und und und. Das ist ja genau das Schöne. Wenn man zusammenhilft und aufeinander aufbaut. Es gibt aber auch welche, die alles 1:1 nutzen und nur minimale Änderungen vornehmen. Blaulichtänderungen hier, Skin Änderung da, ... Aber der Rest (Map, Fuhrpark, Konzept, ...) bleibt gleich. Meist wird das dann schön rumgeschickt und als "neue" Mod verkauft. Doch das ist es eben nicht. Genau vor so etwas möchten sich manche eben "schützen". Das ist einfach zu respektieren. Anbei: Bei Wuppertal gab es auch schon die klare Regel: "Submods sind unerwünscht --> MELDEN!!!".
Wie schon gesagt: Ich finde es schade, wie wenig nachgefragt wird. Eine Sache kann man hier immer wieder erkennen: Sobald etwas jemanden nicht passt, wird es lautstark kommuniziert und Leute / Mods werden an den Pranger gestellt. Man MUSS sich immer wieder öffentlich erklären und Sachen richtig stellen, die von irgendjemanden mal so in den Raum geworfen werden und einfach nur falsch sind. Wie oft diverse Mods / Modder mit Anschuldigungen konfrontiert werden, ist schade. Wie oft Nutzungsbedingungen missachtet werden. Wie oft Modelle "geklaut" werden, wo der Ersteller klar gesagt hat: Nur da und nirgendwo anders...
-
Nur als Beispiel das Thema mit Wegberg! Es gibt klare Regeln. Ist es wirklich soo schwer diese einzuhalten? In welcher Welt leben wir, wo man Regeln nur einhalten muss, wenn sie begründet werden? Vielleicht gibt es Genehmigungen, Absprachen, Vereinbarungen mit diversen Organisationen / Städten die überhaupt nicht wollen, dass jeder von davon erfährt? Warum muss man also immer alles begründen? Es gibt Nutzungsbedingungen, an die man sich halten muss. Jedem steht es frei, die Macher zu kontaktieren und nachzufragen. Das passiert aber nicht. Da wird lieber mal etwas zur Diskussion gestellt, ohne nur ansatzweise bei den Machern nachzufragen. Genau das ist auch beim Emergency Discord passiert. Ich hätte erwartet, dass von eurer Seite aus mehr Rückendeckung kommt und gesagt wird: So Stopp, vielleicht fragt ihr erstmal nach. Nein. Ganz im Gegenteil. Marco wurde an den Pranger gestellt. Es wurde zugelassen, dass in einem Discord Channel von Marco eine Erklärung gefordert wurde und alles infrage gestellt wird. Also wirklich... So etwas hätte ich niemals erwartet...
Genau das hat Godra doch geschrieben, Wegberg war als Beispiel gennant für Nutzungsbedingungen die Sinn machen/die Notwendig sind.
Warum soll ein Programmierer eines Projektes tausende Stunden investieren und dann alles sofort für jedermann öffentlich zugänglich machen?
Das nennt sich Modding, wem das nicht passt soll halt einfach nicht modden, oder das Spiel selber für sich verändern...
-
Genau das hat Godra doch geschrieben, Wegberg war als Beispiel gennant für Nutzungsbedingungen die Sinn machen/die Notwendig sind.
Genau! Heißt aber nicht, dass sie bei anderen nicht notwendig sind. Es wird schon seine Gründe haben warum etwas so ist und genau um das geht es: Nutzungsbedingungen SIND einzuhalten. Wer Fragen hat, kann die Macher ja kontaktieren. Doch das passiert nicht. Es wird grundsätzlich mal alles an den Pranger gestellt.
Das nennt sich Modding, wem das nicht passt soll halt einfach nicht modden, oder das Spiel selber für sich verändern...
Achso. Modding heißt also, dass man eine Mod erstellt und dann sagt: So hier habt ihr die Musterhausen Mod. Aber keine Angst: Wir geben euch alle Plugins, den gesamten Code, die Ressourcen, ... einfach alles dazu. Ihr könnt daraus jetzt, nach einem Baukastenprinzip, eure eigene Mod basteln? Wäre mir neu, dass das Modding ist.
-
Nutzungsbedingungen SIND einzuhalten. Wer Fragen hat, kann die Macher ja kontaktieren.
Ja, Godra wollte aber nur den Denkanstoß geben, dass wenn man unendlich Regeln auf seine Submod/Mod schmeißt und sich dann wundert, dass sich andere Menschen nicht daran halten.
So hier habt ihr die Musterhausen Mod. Aber keine Angst: Wir geben euch alle Plugins, den gesamten Code, die Ressourcen, ... einfach alles dazu. Ihr könnt daraus jetzt, nach einem Baukastenprinzip, eure eigene Mod basteln? Wäre mir neu, dass das Modding ist.
Keiner sagt, dass man Code und Rohdateien zur Verfügung stellen muss. Bieberfelde hat gerne viele Blaulichter, Modelle, etc. zur Verfügung stellt, was ja Wuppertal und Lüdenscheid in der Form erst richtig möglich gemacht hat.
Lüdenscheid verwendet mittlerweile die Bieberfelde Karte, einige Modelle und die Blaulichter. Betreibt ihr kein Modding?
-
Wie oben klar geschrieben:
Wir handhaben es bei uns so: Submods sind grundsätzlich nicht erlaubt - Man kann sich aber melden und nachfragen. Wenn jemand eine Idee und ein Konzept hat, stehen wir dem offen gegenüber. Wir bieten dann unsere Plugins, sowie unsere komplette Struktur (Gitlab, Launcher, ...) an und helfen wo wir können. Wir würden uns freuen, wenn sich mehr Leute bei uns melden und eine Submod machen möchten. Es gibt auch 2-3 Projekte die uns bereits als Basis nutzen, jedoch noch in der Entwicklung sind. Das Einzige was wir nicht wollen ist, dass man unsere Sachen 1:1 nimmt und einfach nur ein paar Blaulichter und Skins ändert, aber derr Rest (Wachen, Karte, ...) gleich bleibt. Das ist dann in unseren Augen keine Submod und genau das möchten wir nicht. -
Wir würden uns freuen, wenn sich mehr Leute bei uns melden und eine Submod machen möchten.
Warum sollen sich Leute melden und Bewerben? In den Nutzungsbedingungen steht ja dann im Zweifel das es nicht erlaubt ist... Schreib doch rein, Veröffentlichung nicht ohne erhebliche Veränderungen, oder oder oder.
-
Keiner sagt, dass man Code und Rohdateien zur Verfügung stellen muss. Bieberfelde hat gerne viele Blaulichter, Modelle, etc. zur Verfügung stellt, was ja Wuppertal und Lüdenscheid in der Form erst richtig möglich gemacht hat.
So hörte es sich jedoch an! Bzgl. Modellen und Blaulichtern: Das ist auch das, was das Miteinander ausmacht. Man gibt auch genauso wieder etwas zurück. Das ist Gemeinschaft! Das ist Zusammenhalt.
Lüdenscheid verwendet mittlerweile die Bieberfelde Karte, einige Modelle und die Blaulichter. Betreibt ihr kein Modding?
- Linzing verwendet die Berlin Karte vom Original Spiel bzw. früher: "Berlin-Wuppertal" Karte --> Diese wurde sehr stark umgebaut
- Lüdenscheid verwendet die Bieberfelde Karte --> Hier ist aber genau das passierst, was ich eben sagte! Nachfragen! Flo wurde gefragt, ob es möglich ist, die Karte zu nutzen. Die Karte wurde mittlerweile an vielen Bereichen komplett umgebaut bzw. wurden Teile komplett abgerissen und neugebaut. Dass man eben nicht 1:1 die Bieberfelde Karte nutzt. Also genau das was ich oben sagte.
- Brandstedt ist unsere eigene Karte. Angefangen wurde sie zu Wuppertal Zeiten. Als wir die Karte jedoch zu Brandstedt machten, wurde so gut wie alles platt gemacht. Max 10% sind von damals geblieben.Warum sollen sich Leute melden und Bewerben? In den Nutzungsbedingungen steht ja dann im Zweifel das es nicht erlaubt ist... Schreib doch rein, Veröffentlichung nicht ohne erhebliche Veränderungen, oder oder oder.
Die, die Interesse haben, werden sich melden. Was ja auch passiert ist!
EDIT: Da das hier eigentlich das falsche Thema dafür ist, schreibe ich jetzt nichts mehr dazu. Meine Standpunkte habe ich geschrieben. Wünsche euch nun allen einen schönen Sonntag 😊
-
Ich finde es auch schade, dass von eurer Seite aus überhaupt kein Rückhalt kommt.
Ich finde es auch schade, dass hier solche Behauptungen aufgestellt werden. Ich glaube, hier besteht ein eklatentes Missverständnis darüber, was eigentlich die Aufgabe eines Forenbetreibers ist. Wir setzen die Nutzungsbestimmungen des Forums um. Wir unterstützen die Modifikationen dabei, ihre Nutzungsbestimmungen umzusetzen. Ich muss aber als Betreiber nicht hinter den Nutzungsbestimmungen der Modifikationen stehen und diese verteidigen oder sie gar gut heißen. Wenn es ein Problem gibt, wenn sich jemand nicht an die Nutzungsbestimmungen hält, helfen wir gerne. Ich muss als Betreiber aber nicht die Meinung von Dritten verteidigen.
Genau das ist auch beim Emergency Discord passiert. Ich hätte erwartet, dass von eurer Seite aus mehr Rückendeckung kommt und gesagt wird: So Stopp, vielleicht fragt ihr erstmal nach. Nein. Ganz im Gegenteil. Marco wurde an den Pranger gestellt. Es wurde zugelassen, dass in einem Discord Channel von Marco eine Erklärung gefordert wurde und alles infrage gestellt wird. Also wirklich... So etwas hätte ich niemals erwartet...
In welcher Welt leben wir denn bitte, in denen eine Diskussion bereits im Keim erstickt werden soll? Soll ich jetzt ganze Diskussionen abwürgen und zensieren, nur damit sich jemand - egal ob Nutzer oder Modder - nicht auf den Schlips getreten fühlt? Auch wenn jeder Modder freiwillig seine Zeit und seine Arbeitsleistung zur Verfügung stellt, bewegt man sich als Modder bewusst in der Öffentlichkeit. Jeder Modder, der sein Projekt öffentlich präsentiert muss sich darüber im Klaren sein, dass es für sein Projekt nicht nur Lob, sondern auch Kritik geben kann. Das war schon immer so und wird auch immer so sein. Und auch die Nutzungsbestimmungen sind ein Teil dieser bewusst öffentlichen Präsentation, die öffentlich diskutiert werden dürfen und müssen. Das bedeutet nicht, dass es einen dazu legitimiert, die Bedingungen zu ignorieren. Aber eine Diskussion und Nachfragen hierzu muss öffentlich möglich sein.
Warum soll ein Programmierer eines Projektes tausende Stunden investieren und dann alles sofort für jedermann öffentlich zugänglich machen?
Die Diskussion ist so alt wie das Modding selbst: Warum moddet man? Macht man es für sich selbst? Macht man es für andere? Wenn man für sich selbst aus Spaß moddet, warum präsentiere ich die Projekte dann öffentlich?
Da kann jeder gerne seinen eigenen Weg finden. Sich hier hinzustellen und auf hunderte öffentlich verfügbare, kostenlose Modelle zuzugreifen - die andere Modder fast ohne jede Einschränkung bereitstellen - um dann zu sagen "Sorry, bei den Modellen ist das was anderes, warum sollte ich den Code einfach so bereitstellen?!" ist doch ein Witz.
Wir haben es oft genug gesehen. Leute wollen ein anderes Design, oder andere Blaulichter. Nun wird die Mod 1:1 genommen, ein paar minimale Änderungen werden gemacht, der Rest bleibt aber 1:1 gleich. Selbe Einsätze, selbe Karte, alles gleich. Das wird dann aber als "eigene Mod" verkauft. Genau da ist der springende Punkt. Wir stehen jedem offen gegenüber, der ernsthaft eine Submod ins Leben rufen möchte. Wir bieten unsere Basis an und unterstützen wo wir können. Jedoch muss man sich einfach kurz melden.
Auch das ist aber Modding! Nicht jeder hat die Kenntnisse, eine Modifikation im großen Umfang zu verändern. Modding lebt von Veränderungen und wenn es nur im Kleinen ist. Ich finde es nur ennorm wichtig, sich vom ursprünglichen Projekt stark genug abzugrenzen, d.h. gerade beim Namen des Projekts einen harten Cut zu machen.
Wie oft diverse Mods / Modder mit Anschuldigungen konfrontiert werden, ist nicht mehr normal.
In einem Punkt hat sich Modding seit 20 Jahren über alle Szenen und Communites hinweg nicht verändert: Als Modder baut man an seinem Projekt, seinem Baby. Wann will über sein Baby nur positives hören - Kritik, negative Themen und schwierige Diskussionen werden nicht gerne gesehen. Es war aber schon immer so, dass man sich als Modder mit einem Projekt, welches in der Öffentlichkeit präsentiert wird, bewusst für ein "Leben" in der Öffentlichkeit entschieden hat. Das bedeutet nicht automatisch, dass alles in Ordnung ist, was manche Nutzer so abziehen oder man sich alles gefallen lassen muss - auf keinen Fall. Aber wenn sich alle hier so verhalten würden, wie einige Modder es aktuell und auch schon die letzten 20 Jahre tun, dann wären einige der größten und beliebsten Modifikationen nie veröffentlicht worden und dann wäre diese Forum auch schon längst offline. Die Leute neigen dazu, beim kleinsten quersitzenden Pups sofort auf die Barrikaden zu gehen. Und das halte ich noch für das wesentlich größere Problem...
-
Mir fehlen dir Worte 😬🙄
-
Das bedeutet nicht, dass es einen dazu legitimiert, die Bedingungen zu ignorieren. Aber eine Diskussion und Nachfragen hierzu muss öffentlich möglich sein.
Und um den Punkt klar zu stellen: Wir reden hier nicht davon, dass es ist in Ordnung ist, Nutzungsbestimmungen zu ignorieren! Nutzungsbestimmungen müssen eingehalten werden, Punkt.
Wir reden einzig und allein davon, dass gerade in den letzten 1-2 Jahren einige wenige Modding-Projekte (von ehemals vielen hundert!) Nutzungsbestimmungen entworfen haben, die sehr stark von denjenigen abweichen, die man im bisherigen EMERGENCY-Modding kennengelernt hat. Egal ob das jetzt Verändungssperren der Dateien oder des Editors oder die Einschränkung von Let's Play usw. betrifft. Und das ist ein Thema wo ich sage: Da kann man auch mal darüber diskutieren und Nachfragen stellen.
HeyItsDanny Du tust hier gerade so, als wäre gegen die Wegberg-Modifikation eine regelrechte Kampagne auf dem Discord gefahren worden. Es war eine schlichte Nachfrage, es wurde eine Antwort geliefert und das Thema war damit wieder erledigt. Wenn nicht mal mehr öffentliche Nachfragen erlaubt sein sollen, haben wir hier ein ganz anderes Problem.