@FFWMOG:Naja so ein Einkaufsdienst gab es eher sehr vereinzelt und ist gerade in Bezug auf Einsatzbereitschaft erhalten schon teilweise mal kritisch zu hinterfragen.
Und bei uns sind alle Festlichkeiten (Jahrmarkt, Weihnachtsmarkt...) ersatzlos ausgefallen.
Das war eher allgemein Bezogen und sollte zeigen das sich auch andere für die Gemeinschaft einsetzen. Wenn das aber Feuerwehren machen bzw gemacht haben so sehe ich darin auch kein großes Problem im Bezug auf die Einsatzbereitschaft. Die Feuerwehr ist keine Blase und so hat man sicherlich auch zu dem ein oder anderen außerhalb des Dienstes Kontakt.
Quote from MaxxamNaja der grobe Zusammenhalt sollte schon gegeben sein, kenne natürlich auch einige Negativbeispiele, aber zumindestens bei uns ist der Zusammenhalt innerhalb der einzelnen (Orts-)Feuerwehren meistens vorhanden, da gibt es eher Probleme mit den "anderen" (Orts-)Feuerwehren.
Ohne Zusammenhalt zerbricht die Feuerwehr auf Dauer, was auch nicht mal für die "reine Pflichterfüllung" ausreichend sein kann.
In kleineren Wehren mit nur 10-15 Kräften ist natürlich der Zusammenhalt auch ganz anders wie bei Stadtwehren mit 50, 70 oder noch mehr Mitgliedern.
Da kann ich nur von mir/uns sprechen und dieser Zustand dauert nun schon mehr als 10 Jahre an. Ich bin zwischendurch mal Weggezogen und durfte auch mal anderes kennen lernen, somit kenne ich auch den Unterschied zwischen 20 Kräften und einer von 80 (übrigens auch eine Fusionswehr).
Quote from MaxxamUnd nachholen naja Jubiläum sollte man nachholen, aber andere Festlichkeiten nachholen, gerade wenn diese eh jährlich sind halte ich für unsinnig und naja es geht auch mal ein (paar) Jahr(e) auch ohne solche Festlichkeiten, auch wenn es schwer fällt.
Dienste werden wohl auch kaum nachgeholt werden können, Lehrgänge sind ja so schon lange leider Mangelware auf den Feuerwehrschulen und durch die ausgefallenen Lehrgänge und den in der Zwischenzeit noch aufgekommenden Bedarf, wird es wohl noch schwerer werden einen Lehrgang zu bekommen.
Der Bedarf besteht ja leider nicht erst seit gestern..
Auch ich war im April auf der LFKS gebucht und werde leider den Lehrgang aus beruflichen Gründen vorerst nicht nachholen können. Vielen anderen wird es da ähnlich ergehen, zumal die Problematik zwischen Angebot und Nachfrage ja auch schon länger besteht. Ich kann allerdings für den normalen Übungsdienst irgendwann mehr Termine anbieten. Wir haben nur in der Jahresmitte mit festen Gruppen zu max 9 Personen üben können. Da bleibt auf Dauer schon was auf der Strecke was so nicht mehr richtig beübt werden kann.