Ich weiß das, nur auf dieser Variante sieht das schon merkwürdig (zumindest für mich) aus. Wenn das jetzt die aktuelle G-Klasse gewesen wäre, hätte ich nichts gesagt.

Zeigt her Eure Skins! 2.0
Achtung: Aktuell können keine E-Mails an den Provider outlook.com/hotmail.de übermittelt werden. Dies trifft auch auf die Aktivierungs-Mails zu.
Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
-
-
Wenn du an den G jetzt noch ne Schnorchel bastelst dann wäre das der OBERHAMMER
:hail:
-
Braucht ihr den Schnorchel jetzt noch?
-
Autoren:
BWRobert, David, NNico,Mibblitz,Flo_Wesermarsch,Vojtula,McGarett
@Fire Dept. Boston am Schnorchel hätte ich auch Interesse
-
Schick, nur finde ich die Blaulichtbalken unpassend für das Baujahr der G-Klasse. Aber da es ja um die Skinns geht: Top, sieht wirklich gut aus. Bin auf den KdoW KBI gespannt
Wenn du an den G jetzt noch ne Schnorchel bastelst dann wäre das der OBERHAMMER
Jetzt schaut euch doch bitte nochmal den G an. Der ist doch auf dem neusten Stand und hat doch sogar einen Schnorchel! Ich weiß gar nicht was ihr habt :lol:
Danke an @Fire Dept. Boston. Ich kann schon mal verraten das es von ihm da auch in Kürze etwas in der Webdisk gibt. Dafür gibt es auch gleich ein paar Farben.
-
Da kann man nur sagen. Wirklich schön geworden die G-Klasse Professionell.
-
Ich bin seit langem mal wieder dazu gekommen was für Em4 zu basteln.
Die Modelle stammen natürlich von Geronimo EKIA, Bielefelder, TimTim.
Zu sehen sind von links nach rechts: Atemschutzgeräteträger, normaler Feuerwehrmann, Gruppenführer, Zugführer.Hintergrundgeschichte: Es handelt sich um Feuerwehrleute etwa aus dem Jahr 1980. Die Berufsfeuerwehr der Stadt trägt die traditionelle Uniform, die gleichzeitig auch den Dienstanzug darstellt. Die FF trägt einen formschönen blauen Overall als Einsatzkleidung. Bis auf ein Löschzug, der die, zu dieser Zeit noch moderne, orange Einsatzjacke trägt (die stehen da irgendwie sehr auf orange).
Zu dieser Zeit gab es noch keine Kennzeichnungswesten. Die roten Streifen an den Helmen zur Kennzeichnung von Gruppen- und Zugführern waren damals zwar schon üblich, so weit ich weiß. Da man die aber eher schlecht erkennen kann (vor allem aus der Spielerperspektive in Em4) setzte man in dieser Stadt zur damaligen Zeit darauf, den Gruppenführer mittels eines roten Helmes zu kennzeichnen. Bis heute hat sich diese Tradition in einem der Löschzüge der Stadt gehalten.
Hm, weiß zufällig jemand, ob es 1980 bei der Feuerwehr schon CSAs gab und wie die in etwa aussahen?
-
Schick! Woher sind denn die Zweiflaschengeräte? Hätte da gute Verwendung für
Edit: zum Thema CSA passt in die Zeit wahrscheinlich PA + Hosenbeine in den Gummistiefeln + Armlange Schutzhandschuhe am besten.
-
Wir haben in der FTZ noch Fotos vom CSA-Tragen rumliegen, da müsste ich mal gucken da waren auch Fotos von 1982 dabei. Ich bin der Meinung das dort die CSA sehr ähnlich waren, aber vorne unter der Scheibe (kleiner) eine Ausbuchtung für den Lungenautomaten war.
-
Der Skin der G-Klasse wäre geil! Würde mich freuen. Sieht gut aus!
-
Schick! Woher sind denn die Zweiflaschengeräte? Hätte da gute Verwendung für
Edit: zum Thema CSA passt in die Zeit wahrscheinlich PA + Hosenbeine in den Gummistiefeln + Armlange Schutzhandschuhe am besten.
Die zwei Flaschen gibt es HIER. Hm, Hose in den Stiefeln und Gummihandschuhe. Sicherheitstechnisch bedenklich. :rolli:
@FF-NRÜ: Das klingt einleuchtend. Bei den ABC-Zügen, von denen ich bisher Infos gefunden habe, scheint der Schwerpunkt eher auf dem Einsatz nach einem Atomkrieg gelegen zu haben. Da sieht die Schutzausrüstung etwas knapper aus. -
Hm, Hose in den Stiefeln und Gummihandschuhe. Sicherheitstechnisch bedenklich.
Aber mit der Ausgehuniform in den Innenangriff
scheint der Schwerpunkt eher auf dem Einsatz nach einem Atomkrieg
Dieses Szenario war wohl auch der Schwerpunkt bei vielen ABC-Zügen in diesem Zeitalter
-
Bei den KatS ABC-Zügen war das auch der Schwerpunkt.
Wenn du die FW-ler skins nicht mehr brauchst, kannste die ja auch einer kleinen lustigen Submod zukommen lassen. Dazu würdest du bestimmt auch AGT-ler mit Zeitgemäßen PA und Maske bekommen sofern @TimTim, damit mal fertig wird ohne das er Fehler rausschmeisst.
-
Eure geilen Oldtimer-Autos haben mich ja erst dazu gebracht ein paar passende Personen zu skinnen.
Mal schauen, was zukünftig noch so kommt. Erstmal ne Episode NAW 7 schauen. :popcorn: Und wenn das Pack etwas größer ist, kommt es auch schön in die Webdisk. Bis dahin als Dateianhang. =) -
Wo du NAW7 schaust, wie wäre es mit dem Rettungsdienst!? Schwarze Hose und weißer Kittel
-
Passendes Fahrzeug hatte ich mal geskinnt
-
@Fire Dept. Boston: Sehr nice. Personal dazu kommt auch noch.
Schwarze Hose und weißer Kittel
So weit ich das gesehen habe, tragen die alle komplett weiß. Die Docs mit langem Kittel, die Sanis mit Hemd und kurzer Jacke. Die Jacke habe ich hier weg gelassen, damit man die beiden besser unterscheiden kann.
Bei schlechtem Wetter haben die dann noch komplett schwarze Ledermäntel von der Feuerwehr drüber. Bzw. die vom DRK haben eine graue Jacke.
Lange Mäntel sind aber im Modell schwer umzusetzen, was man schon bei meinen Aztkitteln sieht. Daher bleiben die bei mir im Sommer-Look. -
Freut mich das es dir gefällt
Was die Kleidung angeht... hat da nicht jeder Kreisverband andere Regelungen gehabt? Bei uns im Kreis hatten die wohl rote Hose und rote Hemden.
-
-
First Responder - Florian Pfaffhofen 79/1
Bin ich der Einzeige, den das an SJonny erinnert?