Neues Fahrzeug in BFEMP einfügen

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Ich erlaube mir einfach mal, dieses Thema schon wieder zu eröffnen.
    Ich würde gerne eine zweites NEF an die Hauptwache bekommen, um den Rettungsdienst ein wenig zu zentralisieren.
    Ich habe im Editor das Fahrzeug 01_82_02 eingebunden. Den Prototypen habe ich NEF_BO_SV_3863_1.e4p benannt.
    Dann habe ich die Map geladen und ein neues VO provisorisch auf dem Hof hinter die Wache gesetzt, welcher auch 01_82_01 heißt, inkl entsprechendem Path.
    Ich habe dann einfach die Unit datei des 1-NEF-1 kopiert und nochmal eingesetzt und darin einfach die Unit.xml an 3 Stelle angepasst.
    Im Strings Ordner wurden 3 Datein angepasst
    Im Specs ordner wurde 1 Datei verändert
    Dann habe ich einfach die Sounddatei des 1-nef-1 kopiert und umbenannt.
    Im Scripts Ordner wurden dann noch Bieberfelde.script und VcmDStart.script angepasst


    Nun spawnt es aber nicht im Spiel. Was habe ich vergessen? Was habe ich übersehen?
    Ich habe nun extra nochmal alle 7 Seiten hier durchgelesen aber nichts gefunden.
    Weiß da jemand weiter?

  • Guten Tag,


    ich habe folgendes Problem beim hinzufügen eines neuen Fahrzeuges:


    Wenn ich das Fahrzeug initialisieren möchte kommt die Meldung "unbekanntes Fahrzeug" und das FHZ spawnt am Hotel.


    Ich habe alle hier genannten Schritte und Einträge befolgt. Ich bin absolut ratlos wo das Problem liegt.


    Welche Frage sich mir noch stellt: Woher weiß das Spiel eigentlich welche .e4p Datei zu dem Fahrzeug gehört. Im Biebefelde.script wird ja nirgends ne .e4p Datei zugewiesen. Wenn es hier den ein oder anderen gibt, der das Problem gelöst bekommen hat wäre ich über jeden Rat dankbar.


    Lg

  • Guten Morgen, Ich habe mir hier alles aufmerksam durchgelesen und dreifache alle Scripts kontrolliert. Die Unit wird im F1 Menu angezeigt und kann auch auf die Karte gerufen werden. Jedoch beim drücken des initialisieren (einzeln sowie über SP Leitstelle)


    Gibt es eine BTD ohne das der Logfile was brauchbares sagt.


    Ich habe alle Schritte die hier wahren befolgt (Prototype heißt HLF_7, Name 01_46_03)

    Und kontrolliert.

    Wüsste hier jemand wo der Fehler liegen könnte?

  • Gerade kontrolliert. Im Editor hat das Fahrzeug alle Childs mit Namen. Türen mit G_1-GR, PA Auszug mit AS, Anschlüsse als connector0-2, Lichtmast als LM, Personen Positionen als POS_G1-G6, GR, SA

    In den Scripten steht es überall eingetragen am Beispiel des 01_46_01, jedoch beim init. Gibt es einen BTD ohne Fehler im Logfile.

  • Hat jmd ein plan wieso neu eingefügte fahrzeuge immer auf der Mitte gespawnt werden. Ich bin echt ratlos. Hab alle scripte nochmal überarbeitet, die Positionen geändert .. ich weis nicht mehr weiter. Help Pls

  • SSD11 Das hängt mit den Path im Editor zusammen. Diese einmal löschen und neu erstellen. Hat bei mir zumindest funktioniert.


    Liebe Grüße

    Danke dir, ja jetzt ist zwar das Auto auf der richtigen Position, aber wenn ich es heraus alarmieren will, kommt ,,Can't find the parking place fot this car-coordinates". Was muss ich jetzt umändern?

  • Danke dir, ja jetzt ist zwar das Auto auf der richtigen Position, aber wenn ich es heraus alarmieren will, kommt ,,Can't find the parking place fot this car-coordinates". Was muss ich jetzt umändern?


    Hast du das Fahrzeug im bieberfelde.script auch richtig eingetragen? Wirkt so als fehlen im Teil des Scripts, welcher für das Parken verantwortlich ist, Einträge.

  • Ich hätte da nichts zum anpassen gefunden. Aber irgendwas muss es geben, da mein neues Fahrzeug immer die falsche Parkposition anfährt.

    Ich habe das gleiche Problem:

    Ich habe eine neue Wache auf der Karte platziert und dort neue Fahrzeuge (welche keinen Standart-BFE Fahrzeuge ersetzen) stationiert. Die Fahrzeuge spawnen korrekt, lassen sich alarmieren und rücken auch wie gewollt aus.


    Wenn ich bei beiden Fahrzeugen auf Parken klicke, fahren diese den Parkpunkt vom 01_82_01 an und fahren danach quer über die Karte vom VO des Fahrzeugs in der neuen Wache.


    Daher meine Frage: Wo und wie kann ich den neuen Fahrzeugen ihre korrekte Anfahrtposition fürs Einparken zuweisen?


    P.s.: Wenn ich diese Fahrzeuge alarmiere, steht da unbekanntes Fahrzeug. Wo kann ich die neuen Fahrzeuge eintragen, damit dies nicht mehr da steht?

    Bilder von Einsatzfahrzeugen aus ganz Deutschland

  • Wenn ich bei beiden Fahrzeugen auf Parken klicke, fahren diese den Parkpunkt vom 01_82_01 an und fahren danach quer über die Karte vom VO des Fahrzeugs in der neuen Wache.

    Dazu benötigen wir das Bieberfelde.script.

    Wenn sichergestellt ist, dass die VOs richtig benannt sind und auch die Fahrzeuge, kann nur ein Fehler im Script vorliegen. Im Aschnitt goHome_pfs stehen alle Parkpositionen.


    Wenn ich diese Fahrzeuge alarmiere, steht da unbekanntes Fahrzeug. Wo kann ich die neuen Fahrzeuge eintragen, damit dies nicht mehr da steht?

    Ebenfalls Bieberfelde.script, Abschnitt FMS. Wenn der Name des Fahrzeugs nicht mit 0, 1, P, B oder K beginnt kommt "unbekanntes Fahrezug". Dort kannst du also einen weiteren Abschnitt einfügen. Oder du teilst mit, wie die Fahrzeuge heißen, dann basteln wir dir den Abschnitt zusammen.

    bzHAdys.png

    Head of Scripting

    Head of Quality Management

    Head of "Da hab ich ein Semikolon / eine Klammer vergessen"