Neues von der Polizei NRW

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Das Land NRW hat jetzt die Beschaffung von bis zu 1845 Streifenwagen auf 318d für Stadt und Land beschlossen. Auf der Autobahn wird man zukünftig auch auf Technik aus München setzen, hier werden demnächst 130 neue 520d ihren Dienst versehen.


    Die ersten Fahrzeuge sollen noch diese Jahr ausgeliefert werden.
    Damit gibt es einen fast vollständigen Wechsel von VW zu BMW und vermutlich auch einen von Pintsch-Bamag zu Hella.


    https://www.polizei.nrw.de/artikel__11445.html

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)

  • Interessant finde ich vor allem die Motorisierung - während man in Bayern im normalen Streifendienst auf 320d mit 184 PS, VW T5, in ländlichen Regionen zusätzlichen X3 20d mit 190 PS und vereinzelt auch 525d mit 218 PS setzt, gibt es für die Autobahn vor allem 525d, VW T5 und neuerdings auch X3 30d mit 258 Pferdchen. ProVida-Fahrzeuge laufen meist mit 530d und Zivilfahrzeuge sind ohnehin Sonderbeschaffungen der einzelnen Dienststellen, da können dann auch schonmal "Exoten" wie Skoda Octivia RS dabei sein...


    So gesehen bewegt man sich in NRW aber durchweg eine Motorenklasse unterhalb dem "Durchschnitt", z. B. auch bei der Bundespolizei mit vergleichbaren Fahrzeugen. Zumindest für die dicht besiedelten Stadtbereiche wird das vollkommen ausreichend sein. Aber wie waren denn die VW bisher ausgestattet?

    Gesamtleitung | Benutzerbetreuung EMERGENCY | Benutzerbetreuung User Content | Innovation / Weiterentwicklung

  • Also ganz zufrieden bin ich da nicht.


    Ich hoffe, wir kriegen wenigstens Allradantrieb (xdrive), denn ich fahre nicht mit dem BMW bei nasser Fahrbahn mit Sonder- und Wegerechten.
    Das Land hat wieder Geld vor die Sicherheit seiner Beamten gestellt.
    Mit Heckantrieb kannst du so ein Fahrzeug nicht am Limit fahren, was wir ja durchaus tun.


    Ich bin mal gespannt...

    <<< Rettungsgasse bilden! LEBEN RETTEN!!! >>>

  • 318 gibt's nicht mit Allrad.
    Aber es gibt ja genug andere Polizeien die Fahrzeuge mit Heckantrieb seit langem einsetzen.

    Die Ignoranz und Faulheit mancher überrascht mich immer wieder!

  • es gibt sehr wohl nen 318xd Touring, allerdings laut Liste nur als Schaltwagen, das würde mir viel mehr sorgen machen...


    Aber da laut LZPD 318d und nicht 318xd kommen sollte mann sich da keine große hoffnung machen ;) Immerhin gibts Schlechtwegefahrwerk

  • Quote

    Mit Heckantrieb kannst du so ein Fahrzeug nicht am Limit fahren, was wir ja durchaus tun.


    Dieses 70er Jahre Gerücht ist ja anscheinend unsterblich....


    Oder die Werbeversprechen der Konkurrenz einfach besser?

  • Freut euch doch lieber mal darüber, dass es das passende Modell schon für EM4 gibt!!! :thumbup:


    Ich denke, dass der 3er schon ein gutes Fahrzeug ist, allerdings frage ich mich, warum man von der Oberen Mittelklasse (vom Raumangebot her ist der Passat mit A6, 5er und E-Klasse durchaus zu vergleichen) downsized...Sicherlich auch aus Kostengründen, wobei der 3er eigentlich genauso viel kostet, wie ein Passat, allerdings muss das Angebot von BMW wohl mega gewesen sein...
    Na ja, wir werden sehen, wie der 3er sich im Polizeidienst in NRW schlägt!




    MfG

  • Mein Fehler und dennoch muss das Angebot von BMW abartig gut gewesen sein...Ich meine der Passat kostet vom Grundpreis her knapp 4000 Euro weniger...


    Vom Image her, ist ein 3er BMW natürlich auch angesehener, wobei das natürliche keine Rolle spielen darf...



    MfG

  • es gibt sehr wohl nen 318xd Touring, allerdings laut Liste nur als Schaltwagen, das würde mir viel mehr sorgen machen...


    Also ich finde auf der BMW-Website keinen 318xd, das geht da erst ab 330 los.


    du irrst, der Passat gehört, genauso wie der A4, die C-Klasse, der Insignia, der Mondeo und der 3er zur Mittelklasse


    Von der Einstufung ja, das Platzangebot ist allerdings schon eine Ecke besser als bei den Premiumherstellern.

    Die Ignoranz und Faulheit mancher überrascht mich immer wieder!

  • 1. Das Land NRW beschafft keine neuen Streifenwagen, sie haben lediglich einen Leasingvertrag mit BMW abgeschlossen.


    2. Wieso denken immer gleich alle dass, das Geld ausschlaggebend ist. Ich weis ja nicht wie bei euch Fahrzeugbeschaffungen laufen, aber eigentlich nimmt man das passendeste Angebot.Natürlich ist der Preis auch meist ausschlaggebend.

    Ohnehin wird es nicht viele Mitbieter gegeben haben, bei dieser Fahrzeugmenge, ist das nicht einfach mal so eine Nebenarbeit.
    Wie gesagt wird es mehr Gründe für die Entscheidung für BMW gegeben haben, ausser nur das die die angeblich billigsten waren.

    Hier könnte ihre Werbung stehen!


    MFG Maxxam

  • 2. Wieso denken immer gleich alle dass, das Geld ausschlaggebend ist. Ich weis ja nicht wie bei euch Fahrzeugbeschaffungen laufen, aber eigentlich nimmt man das passendeste Angebot.Natürlich ist der Preis auch meist ausschlaggebend.

    Hier im Kreis sind alle neuen KdoWs und viele NEFs Audi, da ein anderer Hersteller kein Angebot abgegeben hat und die anderen teurer sind. Edit: Insofern ist der Preis schon ausschlaggebend. Die reichen ja direkt die Anforderungen mit ein, von dem her ist jedes Angebot immer auf die angeforderte Ausrüstung angepasst.


    Also ich persönlich wäre ja dafür, dass sich die Polizei den Ford Interceptor 2015 anschafft - mit Bordcomputer usw. natürlich. ^^

    Edited once, last by Tixewi ().

  • Allrad gibt es bei der Limousine ab 318d, beim Touring komischerweise erst ab 320d ;)

    Momentan auch nicht mehr (xDrive nur im 330d und 335d)! So wie ich das sehe, fährt BMW aktuell die Produktpalette für den alten 3er zurück, da das Facelift ja schon in der Startlöchern steht.

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)

  • 2. Wieso denken immer gleich alle dass, das Geld ausschlaggebend ist. Ich weis ja nicht wie bei euch Fahrzeugbeschaffungen laufen, aber eigentlich nimmt man das passendeste Angebot.Natürlich ist der Preis auch meist ausschlaggebend.

    Ohnehin wird es nicht viele Mitbieter gegeben haben, bei dieser Fahrzeugmenge, ist das nicht einfach mal so eine Nebenarbeit.
    Wie gesagt wird es mehr Gründe für die Entscheidung für BMW gegeben haben, ausser nur das die die angeblich billigsten waren.


    Zu 2. ist man hier nicht bei der Feuerwehr, wo man sich die Fahrzeuge im Prinzip selber zusammen bastelt und dann schaut, wer das bauen kann, sondern ich bestelle Serienfahrzeuge die im Nachhinein etwas umgebaut werden. Hier entscheidet also praktisch nur der Preis.


    Zu "3." fast jeder Konzern der ein passendes Fahrzeug hat wird sich auf so einen Auftrag bewerben. Die Aufträge sind sehr öffentlichwirksam und ich verkaufe praktisch Serienfahrzeuge und die auch noch gleich in ordentlicher Menge. Die Menge bekomme ich auch ohne Probleme produziert, einzig die Sonderausstattung kann einen Engpass darstellen aber ich habe ja auch einige Zeit um zu liefern. Zur Anschauung in Wolfsburg werden am Tag ca. 3000 Golf produziert. Da ist es kein Problem über einige Wochen die Polizeifahrzeuge einzuplanen.

    Die Ignoranz und Faulheit mancher überrascht mich immer wieder!