Medical Rush
Eine First Responder-Rettungssimulation
AKTUELLE VERSION (Stand 09.12.2014)
v0.0.45 AUXILIUM
BESCHREIBUNG
Du schlüpfst in die Rolle eines First Responders im Bereitschaftsdienst,
geschult für Notfalleinsätze. Dein Einsatzgebiet umfasst die fiktive
Ortschaft "Goldbach"; weit ab jeglicher Zivilisation.
Du unterhältst als einziger in dieser Umgebung einen eigenen Einsatzwagen
und bist für die First Responder-Einsätze verantwortlich. Bevor du
losfahren kannst, muss das Fahrzeug stets intakt und dein
Notfallrucksack einsatzbereit sein. Dies braucht Zeit und kostet
Punkte... plane also gut.
Du wirst zusammen mit dem
Rettungsdienst alarmiert, bist jedoch deutlich früher vor Ort und
beginnst mit den ersten Behandlungen (Echtzeit).
Du erhältst von der Leitstelle nur Stichworte zur Lage. Du weisst nie genau, was dich erwartet.
Mit der Zeit, bei gutem Vorgehen, steigt dein Ansehen und immer schwierigere Einsätze erwarten dich.
Deine Ausrüstung und deine Fähigkeiten weiten sich aus.
Doch sei gewarnt.
Erfolgreiche Einsätze bringen zwar Punkte ein. Du musst damit aber dein Fahrzeug und deine Ausrüstung finanzieren.
Ansonsten könnte dein nächster Patient nicht mehr effizient versorgt werden.
Mach' dich bereit, First Responder!
ZIELPUBLIKUM
Interessierte Personen an Erster Hilfe, Erweiterter Erster Hilfe,
Notfall-/Rettungsmedizin, Mitarbeiter Rettungswesen,
experimentierfreudige Personen.
FEATURES (bisherige)
-120 Einsätze (schrittweise implementiert durch Updates)
-Einführung in die Materie "Erste Hilfe und Notfallmedizin"
-Fahrzeugwartung (kostet Punkte)
-Materialwartung (kostet Punkte)
-Vermögensplanung (Kauf von Verbrauchsmaterial, Benzin tanken, Fahrzeug reparieren)
-Level- und Schwierigkeitsgrade
-Levelaufstieg führt zu Materialaufrüstung und mehr Behandlungsmöglichkeiten
-Zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten
-Verschiedene Patienten mit vielen Erkrankungen und Verletzungen, aber auch Fehlalarme
-Grosse Map im ländlichen Stil
-Alarmierung mit Stichworten und Adressangabe (suchen und finden!)
-Eigenständiges Fahren
-Blaulicht und Sondersignale bedienen
-Dosis der Medikamente frei wählbar (ab lvl 3)
-Ausweichende Fahrzeuge
-Ampel-System bei Kreuzungen (Vorsicht bei rot)
-Wettersystem mit Einfluss auf Patienten
-Punktesystem als Währung
-Speicherfunktion (Punkte)
NOTFALLMEDIKAMENTE UND INFUSIONSLÖSUNGEN
Einem
First Responder (mit med. Ausbildung) stehen nur eine begrenzte Anzahl
an Medikamenten zur Verfügung; festgelegt durch die ärztliche Leitung.
Derzeitige Medikamente und Infusionen
-NaCl 0.9 %
-O2
-Adrenalin
-Aspirin
-Nitro-Spray
ENTWICKLUNGSFORTSCHRITT
IIIIIIIIII - ca. 20 %
CHANGELOG / UPDATES
Erst ab Version 1.0.0 aufgelistet.
-------------------
STATUSUPDATE
Das Projekt schreitet in meiner Freizeit sehr langsam voran. Hier und da kommen zwar ganz winzige neue Features hinzu, doch ein wirklich sichtbarer Fortschritt ist momentan nicht zu sehen.
Die Zeit wird zeigen, ob ich weiterhin daran arbeiten werde oder ob ich ein komplett neues Projekt beginne. Dann wäre ein Engine/IDE-Wechsel mit C#-Unterstützung durchaus eine Überlegung wert. Ihr dürft mir da gerne Vorschläge nennen.
Im Moment bin ich mit 3D-Modelling beschäftigt und hoffe stark, dass ich dies eines Tages beherrschen werde.
Wer weiss ... vielleicht kann man die neue Engine mit 3D-Objekten verbinden?
In diesem Sinne: Geniesst das Leben!
Lg
Michael