Anleitung - Einbinden von Bildern als Thumbnail

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Die Nutzung von Thumbnails bzw. kleinen Vorschaubildern sind aus verschiedenen Gründen in unseren Forenregeln festgeschrieben. Zum einen verbessern kleinere Bilder die Übersichtlichkeit im Forum und bewahren andere User vor Komplikationen mit dem Layout. Zum anderen sind kleine Vorschaubilder ressourcensparend, ermöglichen schnellere Ladezeiten und kommen vor allem Nutzern mit mobilen Endgeräten entgegen.


    Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Wege, die wir für die Verwendung von Thumbnails empfehlen:


    EM-Upload - der foreneigene Bild-Hoster


    Zunächst wird ein Bild benötigt, welches ich im Forum zur Verfügung stellen möchte. Nachfolgend ein Beispiel-Foto - das Foto das ihr bereitstellen möchtet, befindet sich selbstveständlich auf eurer Festplatte.



    Dieses Foto wird zunächst bei EM-Upload hochgeladen.



    Hat der Upload ohne Probleme geklappt, wird im Anschluss das Bild angezeigt. Darunter befinden sich einige Zeilen mit verschiedenen Codes. Für unseren Zweck muss folgender Code verwendet werden: BBCode (Foren)



    Dieser Code kann nun kopiert und direkt im jeweiligen Beitrag eingefügt werden. Nachdem "Absenden" des Beitrags wird eine verkleinerte Vorschau des Bildes angezeigt. Mit einem Klick auf das Bild wird die Originalversion in voller Größe geöffnet.



    Dateianhang - die interne Datei-Upload-Funktion des Forums


    Zu Beginn starten wir wieder mit dem Bild, das wir hochladen möchten.



    Im ersten Schritt wählen wir im Thema bzw. im Beitrag, in dem das Bild zur Verfügung stehen soll, den Reiter "Dateianhänge" aus. Hier klicken wir auf "Dursuchen", wählen die Bilddatei aus und laden sie mit einem Klick auf "Hochladen" hoch.



    Um das Bild in den Beitrag einzubinden, muss dass "Letter"-Symbol (links neben dem roten "X") gedrückt werden. Das Bild wird anschließend an die aktuelle Cursor-Position im Beitrag eingefügt. Es empfiehlt sich, vor dem Einbinden die Stelle per Linksklick im Text zu definieren - dann sitzt das Bild auch wirklich dort, wo es hin soll. Wenn das jeweilige Bild aus dem Beitrag entfernt oder verschoben werden soll, muss nur der Befehl "[attach]XXXXX[/attach]" gelöscht oder an die passende Stelle verschoben werden. Mit dem roten "X" im Reiter "Dateianhänge" kann das Bild dauerhaft entfernt werden.



    Die Thumbnails werden nach einem Klick auf die "Vorschau"-Funktion bzw. auf "Absenden" angezeigt.



    Über die Dateianhangsfunktion können maximal 50 Bilder mit jeweils 5 MB Dateigröße eingefügt werden. Sollten im Thema mehr Bilder benötigt werden, muss zwingend EM-Upload verwendet werden. Außerdem können Dateianhänge nur im jeweiligen Beitrag und nicht global in mehreren Beiträgen bzw. im ganzen Forum benutzt werden. Für jede Stelle, an der ein Bild eingefügt werden soll, muss ein neuer Dateianhang erstellt werden.

    Moderation | Benutzerbetreuung Rettungssimulationen | Benutzerbetreuung User Content (Webdisk und Emergency Upload)

    DSC_16961.png

    Edited 4 times, last by Angelus ().