Der Mönchengladbacher Games Publisher rondomedia und das finnische Entwicklerstudio Fragment kündigen heute offiziell die Veröffentlichung einer spielbaren Demo‐Version der neuen Feuerwehr‐Rettungs‐Simulation Rescue 2013 – Helden des Alltags an. Die Demo wird kostenlos über verschiedene Download‐Portale erhältlich sein und soll zudem als Covermount auf Games‐Magazinen platziert werden. Die Veröffentlichung der Demo ist für Ende Mai geplant, zeitnah zum Release der Vollversion sowie der bereits angekündigten Collectors Edition.
Um dem Spieler einen umfassenden und aussagekräftigen Einblick in die faszinierende Welt von Rescue 2013 – Helden des Alltags zu geben, wird die Demo insgesamt vier voll spielbare Missionen beinhalten. Neben zwei Missionen, bei denen der Einsatz der Feuerwehr‐Einheiten im Mittelpunkt steht, sind eine Rettungs‐Mission sowie ein Einsatz geplant, bei dem es um die medizinische Versorgung von Personen im Mittelpunkt steht. Die Missionen werden Tutorial‐Elemente enthalten, die
dem Spieler das vielschichtige Gameplay des Titels schrittweise erläutern. Innerhalb der Demo wird der Spieler bereits Zugriff auf eine Reihe von Fahrzeugen und Charaktere haben sowie auf eine große Auswahl von Objekten und Gerätschaften zur Ausstattung seiner Wache.
Reinhard Vree, Produktmanager rondomedia: „Wir möchten dem interessierten Spieler mit der Demo‐Version einen ersten Einblick in das abwechslungsreiche Gameplay und die vielen verschiedenen Wahlmöglichkeiten geben, die Rescue 2013 ihm bietet. Das fertige Spiel soll zum Release mehr als 30 Missionen, 50 verschiedene Einsatz‐Charaktere und rund ein Dutzend Fahrzeuge beinhalten. Neben dem Missions‐Modus ist auch ein Freispiel‐Modus für nahezu endloses Spielvergnügen geplant.“