Rettungsgasse

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files should be possible again.
  • Ich wurde heute in der Berufsschule, da ich ja vom Fach bin 8) , gefragt wo denn jetzt die Rettungsgasse auf 3-Spurigen Autobahnen zu bilden ist. Zwischen linken und mittleren oder zwischen rechten und mittleren Fahrstreifen. Das konnte ich ja noch ganz leicht beantworten mit "Links und Mitte". Dann wurde aber weitergefragt: "Ja aber die Feuerwehr kommt doch sowieso von rechts (Auffahrten), wäre es da nicht sinnvoller die Rettungsgasse zwischen dem mittleren und dem rechten Fahrstreifen zu bilden, da man ja nur durch eine Fahrspur durch muss?" Da war ich dann ehrlich gesagt überfragt und konnte das auch nicht wirklich 100%ig beantworten. Vielleicht weis das ja jemand von euch warum das so ist.


    Steffen


    PS: Falls jemand eine Idee hat wie ich den Thread eindeutiger benennen kann, mir bitte sagen, da mir nichts wirklich sinnvolles einfallen will

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)

  • ich denke mal dass das damit zutun hat, dass sich 99,9% aller LKW im Stau auf der rechten Spur befinden, und PKW einfach besser platz machen können als LKW . So würde ich mir das nun erklären :D


    und den Threadnamen find ich gut, lass den so.

  • Naja, es ist nunmal so geregelt, dass die Fahrzeuge auf der äußeren Spur immer nach außen an die Leitplanke fahren und alle anderen nach rechts ausweichen, ggf. auch auf den Standstreifen.


    Die Möglichkeit, auf den Standstreifen auszuweichen gibts es eben nicht, wenn alles nach links ziehen würde.

    Moderation || Benutzerbetreuung BOS | Beschwerdemanagement

  • Die Sache lässt sich eigentlich ganz einfach erschließen:


    Auf der rechten Fahrspur fahren vor allem LKW.
    Auf der mittleren Spur fahren vor allem PKW, aber auch ein paar wenige LKW die im Überholvorgang sind.
    Auf der linken Fahrspur fahren eigentlich nur PKW.


    Wenn eine Rettungsgasse gebildet werden muss, dann können PKW diese am einfachsten bilden. Ein LKW braucht wesentlich mehr Raum um eine Gasse zu bilden als ein PKW. Am deutlichsten wird das bei einem Sattelzug. Deshalb bildet man die Rettungsgasse am besten auf den Spuren die vor allem durch die wendigen PKW befahren werden.

  • Und eben deswegen kam ich beim drüber nachdenken in Erklärungsnot. Die Idee mit den LKWs hatte ich auch, dann könnten ja aber die PKWs trotzdem nach links fahren da sie ja, wie du richtig sagtest, wendiger sind und leichter Platz machen können, ich mit meinem Einsatzfahrzeug aber nicht auch noch zwischen den sich sortieren PKWs durch muss.

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)

  • Wenn aber die PKW´s alle nach Links ziehen wirds eng da du nun die doppelte Breite hast auf einer Spur und rechts die LKW´s wenn man nach rechts zieht kann aber der Standstreifen mitgenutzt werden und es ist somit möglich eine breitere Rettungsgasse zu bilden.

    Schenkt euch Liebe

  • wie eine Rettungsgasse funktioniert weis ich ;) , ich will nur wissen wieso genau so wie auf dem Video und nicht genau andersrum.


    Edit: Alle Filme die ihr da zeigt sind mir auch bekannt

    Ich bin zu neunzig Prozent der Meinung, dass achtzig Prozent der Bevölkerung hundertprozentig zu verarschen sind.


    (Dieter Hildebrandt 1927-2013)

  • Wenn aber die PKW´s alle nach Links ziehen wirds eng da du nun die doppelte Breite hast auf einer Spur und rechts die LKW´s wenn man nach rechts zieht kann aber der Standstreifen mitgenutzt werden und es ist somit möglich eine breitere Rettungsgasse zu bilden.


    Wie meinen? Oder willst Du wieder das Rad durch eine neue Erfindung von Dir ersetzen?

  • Wie meinen? Oder willst Du wieder das Rad durch eine neue Erfindung von Dir ersetzen?

    Ich habe versucht zu erklären warum die Rettungsgasse so gebildet wird und nicht anders. Wenn du es nicht verstehen willst/kannst dann schreib mich einfach privat an, aber versuch nicht mit irgendwelchen Müllposts, mit dennen du versuchst mich zu beleidigen, deine Postanzahl nach oben zu treiben!

    Schenkt euch Liebe

  • Gut mit Photoshop gearbeitet :D
    Naja wenn man Bock hat von der Wache raus die ganze Zeit mit nem Pflug vor der Schnauze zu Fahren (Bei Bordsteinen besonders geil), ich mein der Winterdienst braucht ja immer Hilfe...
    Oder der RTW hält vor der Autobahn an, macht die Flügeltüren auf zerrt den Pflug raus robbt ihn vor die Karre holen nen Schlagschrauber mit ner 19er Nuss aus dem Notfallkoffer und beginnen das ding an den Kühlergrill zu basteln... :D Tippi Toppi

  • Ich habe jetzt schon mehrmals, auch in der Fahrschule gehört, dass der Standstreifen frei bleiben muss, damit im Notfall ein Liegenbleiber dorthin ausweichen kann und trotzdem keine Behinderung für die restlichen Verkehrsteilnehmer darstellt. Es könnte nämlich mal passieren, dass ein kleineres Einsatzfahrzeug dort rüber fahrt (auch wenn sie es nicht sollen), dann wäre es doof. wenn alle dort stehen. Aber die Begründung mit den Liegenbleibern ist schon Logischer, und man könnte bei einem LKW Brand auf der Autobahn eine Wasserversorgung darüber verlegen.

    110-Jungs die man ruft - 112-Männer die auch kommen!


    #WirBleibenZuhause

  • Ich möchte nebenbei mal anmerken dass Rettungsgassen im Regelfall aber sehr gut funktionieren. Vor allem als ich in Berlin war (Ja, man glaubt es kaum, Rettungsgassen in Berlin) hat es super funktioniert. Pressluft ertönt, 1.5 Spuren sofort frei.

  • Ich möchte nebenbei mal anmerken dass Rettungsgassen im Regelfall aber sehr gut funktionieren. Vor allem als ich in Berlin war (Ja, man glaubt es kaum, Rettungsgassen in Berlin) hat es super funktioniert. Pressluft ertönt, 1.5 Spuren sofort frei.


    Nur ist der Sinn einer Rettungsgasse, dass die Spur frei ist, bevor ich da mit Sosi ankomme...

    Die Ignoranz und Faulheit mancher überrascht mich immer wieder!