
Neue Blaulichtfahrzeuge in Hamburg
-
-
Evtl. die Nachfolger für die Volvo´s an den Elbtunnelwachen ?
-
Moin Leute!
Es müsste sich hier um einen GW Handeln. Diese sollen die GW-HLFs nach und nach an den Wachen ersetzen. Es hieß ja, dass die GWs Sprinter werden sollen und diese noch dieses Jahr kommen.
GW-Höhenrettung kann man ausschließen, der soll noch weiterhin fahren, da war keine Ersatzbeschaffung geplant.
VRW im Elbtunnel kommen zwar neu, jedoch sind das defintiv nicht die hier. Die VRWs kommen wohl aus dem Hause Schlingmann und bekommen eine Abschleppbrille, um Pannenfahrzeuge zukünftig schneller und sicherer aus dem Tunnel zu bekommen, ebenso macht im Tunnel die Leiter auf dem Dach mit der Entnahme keinen Sinn.
Um die neuen KLFs, die auch demnächst kommen sollen kann es sich auch nicht handeln, denke ich.
Somit muss es also ein Neuer GW sein!
Beste Grüße
-
oder vielleicht ist es ein insgeheimer KTW
-
Ein KTW mit Leitern..
Ein LTF oder was?
-
-
Ne, ein KTW mit Leiter, das wäre selbst denen aus Essen zu krass und die haben jeden "Mix-Scheiss".
(NEF/KTW VLF/RTW etc.)
-
-
Doch doch, ich habe das schon verstanden, aber ich wundere mich, wie man auf die Idee kommt einen KTW (!!) mit Leitern auf dem Dach in Dienst zu stellen.
-
Das Fahrzeug ist ein GW-U...ein Gerätewagen Unfug
Hamburg expandiert..will Olympiaausrichter werden und spart an der öffentlichen Sicherheit. Aber diese Diskussion bringt leider genauso wenig wie jeder vernünftige Ansatz eine Großstadtfeuerwehr modern und dennoch schlagkräftig aufzustellen.
-
Du müsstest uns nochmal erklären, was daran Unfug ist, für Kleineinsätze (die bei einer BF einen hohen zweistelligen Prozentsatz der feuerwehrtechnischen Alarmierungen ausmachen) Sonderfahrzeuge vorzuhalten?!
-
Das sollte eigentlich ironisch gemeint sein...sorry
-
aber ich wundere mich, wie man auf die Idee kommt einen KTW (!!) mit Leitern auf dem Dach in Dienst zu stellen
Meinste denn nicht innen wäre die Leiter irgendwie im Weg?
Ansonsten muss die Leiter wohl oder übel aufs Dach......
-
Kann man im Patientenraum nicht ein Fach machen, wo die Leiter dann reinkommt? Oder die Leiter in Einzelteilen mitführen?
-
Ich hab mal eine Frage und zwar an die Hamburger Leute von der BF. Und zwar Hamburg bekommt/hat bekommen heute min. 3 Neue HLF´s der 7 Generation bekommen aber was bekommt das Fahrzeug in Itzehoe da ich die Fahrzeuge In Itzehoe Wellenkamp gesehen habe und sie Fuhren mit Steinburger Überführungskennzeichen nach Hamburg. Kann mir darauf eine Antwort geben?
-
Ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber ich würde deine Frage gar nicht verstehen.
-
Im warsten Sinne des Wortes konnten heute Vormittag die beiden SLF-T ihre Feuerprobe hinter sich bringen. Im (neuen) Elbtunnel brannte ein 40-Tonner mit Sojaschrot.
Kurioserweise brannte bereits im Mai 2011 ein LKW der gleichen Spedition mit der gleichen Ladung im gleichen Tunnel (nur die TLF waren nicht die gleichen
).
-
mathias25348: ich verstehe deine Frage auch nicht :hmmm:
-
Nein ich hab mich nicht verguckt
Es waren wirklich mindestens 3 Verschiedene HLF´s der BF Hamburg zwei davon konnte ich auch einigermaßen besser Fotografien Flüchtig (siehe unten) die hatten auch alle unterschiedliche Rote Nummern.
Die Frage war jetzt von wo die HLF´s aus Kreis Steinburg kommen? da sie sonst ja nicht mit Roter Nummer aus Kreis Steinburg Fahren würden.http://img.em-upload.de/images…9a931c0005785384e6e21.jpg
http://img.em-upload.de/images…bd63b26399cdb0e0ffb1f.jpg
-
Okaaaay, jetzt bin ich etwas baff.
Sollten Tatsächlich neue sein, da die 112% Aufkleber größer sind und an anderer Stelle kleben als bei der 6.Gen. Und ohne Leitern usw.
Ich werd mal eben Telefonieren, evtl bekomm ich da noch was raus. Kleinen Moment
Edit:
Es handelt sich Definitiv um Neufahrzeuge, wieviele es sind, wohin die gehen, usw ist noch nicht bekannt. Aber ein Kollege hat da Kontakte, also sollten sich die Fragen bis Freitag alle klären lassen.
Hoffe ihr seit fürs Erste zufrieden