Kuriose Einsatzfahrzeuge 2

Information: The EMERGENCY community board is completely free and is financed by advertisement. Please deactivate adblocker if you use this site. Thank you!
Note about the webdisk: Downloading larger files is possible broken. Our Service-Provider is still working on the problem.
  • wenn ich ehrlich bin, sehe ich gar keine presslufthörner.


    ich glaube aber sie sind neben den blaulichter in dem weißen kästchen montiert!


    Stimmts?





    mfg
    sani

  • Ehrlich gesagt, finde ich auch nix kurioses an dem Fahrzeug, und schon gar keine Pressis. Im Balken können sie nicht sein, zum einen sind sie zur lang und würden hinten wiederrauskommen, zum anderen sind nur zwei "Rundungen" zu erkennen, müssten vier sein.
    Was soll das unter dem Nebelscheinwerfern sein?


    BTW: Gabs die Hella RTK4 überhaupt in der breiten Version? Hab von der 4er nur die schmale Version im Gedächtniss, alle breiten die ich kenne, waren 5er.....
    EDIT: Die Frage nach der RTK4 hat sich soeben erübrigt, mir sind gerade die Hamburger HLFs eingefallen... Da gibts ne ganze Menge von denen.;)

    Edited once, last by BFMünster ().

  • Quote

    Original von BFMünster
    zum anderen sind nur zwei "Rundungen" zu erkennen, müssten vier sein.


    Also, wenn ich genau hin schaue sehe ich 4 "Rundungen" und zwar zwei auf jeder Seite oder irre ich mich da?

    für fehler haftet meine tastatur :D

  • also ich hab mir das jetzt mal in der 360° ansicht auf der hompage betrachtet und ich sehe da wirklich keine Presslufthörner.

    für fehler haftet meine tastatur :D

  • Also, ich persönlich sehe an dem Fahrzeug nix kurioses, es ist ein normales LF 8/6...


    Nun zu den Presslufthörnern: Diese befinden sich hinter dem geriffelten Blech neben den Blaulichtern, sie wurden dahinter "versteckt"... Warum ich das weiß?
    Unser Fahrzeug hat auch diese ,,kuriosen" Blaulichtbalken drauf und die Hörner habe ich damals aus Interesse gesucht und dort wiedergefunden...

  • Boah RoTeR, auch so geht das nicht. Das Foto bei bos-fahrzeuge.info downloaden und dann hier über Imagehack online stellen verletzt genau so das Copyright wie das direkte Bild. Mal davon abgesehen: Hast du Florians Erlaubniss?????? Wenn nicht, Bild raus!!!! Der blosse Hinweis auf den Urheber reicht nicht aus, die Intitution ist völlig egal...
    Lies doch einfach mal den Urheberrechtsverletzungen-Thread durch, da steht drin, wie das hier mit Bilder aubzulaufen hat.....

  • Quote

    Original von BFMünster
    Boah RoTeR, auch so geht das nicht. Das Foto bei bos-fahrzeuge.info downloaden und dann hier über Imagehack online stellen verletzt genau so das Copyright wie das direkte Bild. Mal davon abgesehen: Hast du Florians Erlaubniss?????? Wenn nicht, Bild raus!!!! Der blosse Hinweis auf den Urheber reicht nicht aus, die Intitution ist völlig egal...
    Lies doch einfach mal den Urheberrechtsverletzungen-Thread durch, da steht drin, wie das hier mit Bilder aubzulaufen hat.....


    Das Bild ist von BOS Fahrzeuge? Habe David den Thread-Link geschickt und gefragt ob das so in Ordnung ist, wenn nicht komt es wieder raus und es gibt absofort nur noch text-bilder-links


    was natürlich schade ist

  • Quote

    Original von BFMünster
    Boah RoTeR, auch so geht das nicht. Das Foto bei bos-fahrzeuge.info downloaden und dann hier über Imagehack online stellen verletzt genau so das Copyright wie das direkte Bild. Mal davon abgesehen: Hast du Florians Erlaubniss?????? Wenn nicht, Bild raus!!!! Der blosse Hinweis auf den Urheber reicht nicht aus, die Intitution ist völlig egal...
    Lies doch einfach mal den Urheberrechtsverletzungen-Thread durch, da steht drin, wie das hier mit Bilder aubzulaufen hat.....


    Und du machst mal bitte nicht meinen Job.!!. Für mich ist nicht erkennbar ob das Bild von Bos-Cars oder woanders her kommt, sollte es aber von bos-cars genommen und hier hochgeladen sein, dann hab ich das dem RoTeR aufjedenfall NICHT erlaubt.

  • Nachdem ja wohl keine Sau was aus den Urheberrechtsverletzungen gelernt hat werden Fotos hier ab sofort nur noch verlinkt. Wenn nicht gibts gleich 4 Punkte, da bin ich jetzt bei Null Toleranz angelangt.

    "Unter Intuition versteht man die Fähigkeit gewisser Leute, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen."
    Friedrich Dürrenmatt


    Das ist meine private Meinung. Ich vertrete hier nicht die Meinung der Feuerwehr Geislingen.


  • Waldbrandtanklöschfahrzeug 8/18 aus einer Landesbeschaffung ende der 70 ziger (Aufbau). Das Fahrgestell wurde mittlerweile getauscht.


    Trifft man in RLP öfters an.

    "Ich habe unseren alten Freund Udo Lattek in der Halbzeit gesehen,.... er hat geweint."
    Karl-Heinz Rummenigge am Abend des 8. April 2009 in Barcelona

  • Quote

    Original von FFWMOG
    Waldbrandtanklöschfahrzeug 8/18 aus einer Landesbeschaffung ende der 70 ziger (Aufbau). Das Fahrgestell wurde mittlerweile getauscht.


    Trifft man in RLP öfters an.


    Wobei ich doch sagen muss, dass der Aufbau hinten doch etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist das bei euch so Standard?
    Bei uns trifft man eher die NDS-Tanker auf Unimog 1300L mit Schlingmann-Aufbau an, wie z.B. dieses hier von uns:
    http://www.jf-welle.de/Freiwil…lle/Technik/TLF_Front.jpg
    (c) by Nils R., FF Welle

  • Quote

    Original von Vereister


    Wobei ich doch sagen muss, dass der Aufbau hinten doch etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist das bei euch so Standard?
    Bei uns trifft man eher die NDS-Tanker auf Unimog 1300L mit Schlingmann-Aufbau an, wie z.B. dieses hier von uns:
    http://www.jf-welle.de/Freiwil…lle/Technik/TLF_Front.jpg
    (c) by Nils R., FF Welle


    Nein, die Fahrzeuge wurden Ende 70, wohl aus den lehren aus Nds. beschafft. Das TLF 8/18 ist bei uns schon Jahre nicht mehr genormt. Idee war, ein möglichst kostengünstiges Fahrzeug zu beschaffen was auch noch vielseitig einsetzbar ist. Im Winter kann ich zum Beispiel den Container Absatteln und habe ein Transportfahrzeug bei Hochwasser. Die BF Koblenz hat(te) ihren GW Sand glaube ich auch auf dem Fahrzeug aufgebaut.
    Die FF. Adenau hatt sogar noch das alte Trägerfahrzeug.

    "Ich habe unseren alten Freund Udo Lattek in der Halbzeit gesehen,.... er hat geweint."
    Karl-Heinz Rummenigge am Abend des 8. April 2009 in Barcelona