
Changelog V 6.5.5 -> V 7.0.0
- Kompletter Fuhrpark der Feuerwehr Wegberg eingefügt:
- Löschzug 1 (11 LF10, 11 DLK23, 11 RW, 11 HLF20, 11 LF20, 11 GW-L, 11 MTF, ELW 1-1, ELW 1-2)
- Löschzug 2 (21 HLF20, 21 GW-G, 22 HLF10)
- Löschzug 3 (31 LF20, 31 MTF, 32 HLF20, 32 TLF4000, ELW 1-3)
- Löschzug 4 (41 LF10, 41 SW2000, 42 MLF);
- Löschzug 5 (51 HLF10, 51 MTF, 52 MLF)
-> inkl. Sounds, realistischer Beladung, überarbeitete Lights etc.
-> Neuer Furhpark Rettungsdienst mit Funktion eingebunden
-> 6 Facelift RTW
-> 2 NEF
- Start-GUI angepasst
-> Auswahl DME
-> Auswahl AAO
- Neue Alarmierung eingefügt
-> inkl. AAO-Vorschlag
-> Alle Löschgruppen zu wählen
-> Alle Stichwörter zu wählen
-> Dynamische Anrufertexte
-> Telefon-Klingeln bei Anruf
- Umfangreiches Soundupdate
-> Realistische Sounds für alle Fahrzeuge (Motoren, SoSi, Rollos, Haspeln, Türen, Auszüge, Ladebordwand, DLK)
-> Realistische Sounds für div. Geräte (Moppel, Standrohr, Schlauchkupplung, etc.)
- Umfangreiche Script-Updates hinsichtlich Struktur und Performance
-> Überarbeiteter Algorithmus zur Wasserberechnung
-> Auslagerung der Einsätze in XML
-> Auslagerung der Fahrzeugdaten in XML
Einsätze:
-> Dynamischer Algorithmus zum Auslösen von Brandeinsätzen (Ausbreitung in Abhängigkeit vom gewählten Schwierigkeitsgrad)
-> Containerbrände
-> Ölspuren (überarbeitet)
-> Baum auf Straße (Zufällige Auslösung, spezielle Anpassung auf stürmisches Wetter)
-> Verkehrsunfall (Zufällige Auslösung, Eingeklemmt, ausl. Betriebsmittel, Feuer etc.)
- Stärkemeldungen bei Ausfahrt (dynamisch generiert)
- Neue DMEs eingefügt
- Türsteuerung 11 LF10
- Atemschutz-Logik mit Luftverbrauch und Manometer-Anzeige
- Steuerung für Drehleiter überarbeitet
- Einsatzkarten umfangreich überarbeitet
- Wachen-Karte überarbeitet (Feuerwache, Parkplätze, Bodenmaker, Versorgungskabel, etc.)
- Kennzeichnung von Personen eingefügt (Maschinist und Atemschutz)
- Fahrzeugübersicht eingefügt (Funkstatus, Eintreffzeiten)
- Bodenmarker zur Fahrzeugpositionierung eingefügt
- Schnellangriff eingefügt
- Haspeln funktionsfähig gemacht
- Animation zum Setzen von Standrohren umfangreich überarbeitet
- Umfangreiche Struktur-Anpassungen, Performance-Optimierung und Bugfixes
- Camera-Move beim Spielstart
- Buttons zum Öffnen/Schließen der Geräteräume eingefügt
- Brandausbreitung/-dauer und Löschwirkung umfangreich überarbeitet
- Verwaltungsstaffel eingebunden (Fährt tagsüber mit MTF die FW11 an)
- Div. GUI-Anpassungen
- Übersicht der Ausrückezeiten bei MapChange eingefügt
- Einsatzfahrzeuge fahren aus unterschiedlichen Richtungen an
- Automatisches Abbrechen der Einsatzfahrt bei Einsatzabbruch eingefügt
- Ambient-Sounds eingefügt
- Kamera fokussiert Einsatzstelle nach Map-Wechsel
- Mehrere Hauptamtliche Kräfte tagüsber in der Feuerwache
- Halligan-Tool eingebaut
- u.v.m.
Screenshots:
- Version
- 7.0.1712.2
- Authors
- Marco24 u.v.m. (Siehe ReadMe)
- Rules of use
-
Wegberg-Modifikation Version 7.0.1712.2 BETA
© 2011 - 2017 Marco Hendrisch
Beachtet, dass sich die Modifikation in der BETA-Phase befindet.
Es werden noch Inhalte ergänzt und es können Fehler auftreten.
Fehler können unter https://wegberg-feedback.ftsoftware.eu gemeldet werden!
Regeln zur Nutzung der Modifikation:
1) Das Anbieten der Modifikation oder Teilen der Modifikation auf anderen Internetseiten ist untersagt.
2) Das Verändern und anschließende Anbieten der Modifikation bedarf einer ausdrücklichen (!) Genehmigung.
3) Die Nutzung einzelner Bestandteile ist via PN oder E-Mail abzusprechen.
4) Nicht alle Bestandteile stammen von mir, daher sind die Urheberrechte in der ReadMe zu beachten.
Viel Spaß beim Spielen wünscht
Das Team der Wegberg-Modifikation
Files
-
Wegberg_7_0_1712_2_Setup.exe
1.11 GB (39,375 downloads) -
ReadMe.pdf
154.34 kB (8,246 downloads) -
Wegberg_7_0_1804_4_Update.exe
101.65 MB (9,079 downloads)