Wegberg Modifikation mit zahlreichen neuen Einsatzfahrzeugen, unzähligen komplett neu gestalteten Einsatzkarten und einem einzigartigen Missionssystem! Meistere verschiedene Einsätze mit deinen Feuerwehrleuten - jetzt auch mit Multiplayer-Modus!
Inhalt:
- Kompletter Fuhrpark der Feuerwehr Wegberg
- Realitätsnahe Feuerwache
- "MapChange"-Verfahren
- Einzigartige Missionen auf komplett neu erstellten Einsatzkarten
- Zahlreiche neue Scriptfunktionen
- Realistischer Funkverkehr mit über 1100 Funksprüchen
- Komplett neues UserInterface
- Multiplayer-Modus
Changelog:
Changelog V 6.0 -> V 6.5.3
- 1100 neue Funksprüche eingefügt
- Funkverkehr entsprechend erweiter
- Zusätzliche Lagemeldung eingebunden
- Auswahl Analog/OPTA Rufnamen eingefügt
- Neues Fahrzeug eingefügt: Wegberg 32 TLF4000
- Fahrzeug-Menü "Aussteigen" angepasst
- Unterscheidung für Maschinisten eingefügt
- Menü für Maschinisten angepasst
- Funktion zum Rufen der Leitstelle eingebunden
- Stärkemeldungen beim Ausrücken eingefügt
- Individuelle Funksprüche bei Nachalarmierung eingebunden
- Neue Alarmdurchsagen eingefügt
- Polizei-Skins angepasst (BLAU)
- Personen-Skin Rettungsdienst überarbeitet
- Wasserlogik überarbeitet
- 2 Neue Firmen als Einsatzgelände erstellt
- Schlauchlänge bei Zumischer/Verteiler angepasst
- Funktion zum Abschalten der Pumpe eingefügt
- GUI angepasst
- Fahrzeug-Skins angepasst (Rufnamen)
- Neue Karten hinzugefügt
- Neue Löschgruppen und Fahrzeuge eingefügt
- Neue Einsätze hinzugefügt
- Multiplayer FMS-Tool eingebunden
- GWN-Bug behoben
- Brandausbreitung angepasst
- Diverse Bugs behoben
Changelog V 5.1.1 -> V 6.0:
- Ladezeiten optimiert
- Neue Einsatzkarten eingefügt
- Neue Einsätze hinzugefügt
- Zusätzliche Einsatzfahrzeuge eingebunden
- Funkverkehr erweitert und verbessert
- Rettungsdienst und Polizei steuerbar
- Brandausbreitung und -dauer optimiert
- Dach ein-/ausblenden für Feuerwache eingefügt
- Rettungsdienst und Polizei steuerbar
- Motoren-Sounds überarbeitet
- Startgeräusche für Motoren eingefügt
- Fahrzeug-Steuerung erweitert und optimiert
- GUI für o.g Steuerung angepasst
- Übungsmodus für THL eingefügt
- Sichtbare Abgas-Partikel für Einsatzfahrzeuge eingefügt
- Lights aller Einsatzfahrzeuge erneuert
- Fahrzeug-Beleuchtung nicht mehr ohne Besatzung bedienbar
- Anzahl der Alarmierungen für umliegende Feuerwehren verringert
- Neue Einsatzarten eingebunden
- Umfeldbeleuchtung am LF hinzugefügt
- Innenraum- und Gerätefachbeleuchtung für Fahrzeuge eingefügt
- Automatisches Öffnen der Geräteräume nach Abstizen
- Warnblinker in den Stützen der DLK hinzugefügt
- Pylonen-Logik überarbeitet
- Neuen Starter mit zusätzlichen Features integriert
- Diverse Bugs behoben
- Sounds für Türen und Heckklappe von ELW eingebunden
- Ausfahr- und drehbare Lichtmasten für entsprechende Fahrzeuge umgesetzt
- Öltiger und Kehrmaschine für längere Ölspuren eingebunden
- Abstufung der einzelnen Schwierigkeitsgrade angepasst
- Neue Einsätze den Schwierigkeitsgraden zugeordnet
- Bug Unterbau-Material an Wirren Orten platziert
- Funktion der Türen am ELW überarbeitet
- Texturen von Ölspuren überarbeitet
- Einsatzblauf bei LKW-Bränden überarbeitet
- Lichter bei den Fahrzeugen überarbeitet
- Lichter bei Objekten/Häusern geändert
- Innenraumbeleuchtungen hinzugefügt
- Lichtmast auf den Fahrzeugen hinzugefügt
- Hover-Textur von DME angepasst
- Feuerwehrmänner laufen schneller bei ausrüsten
- Motorsounds beim Ausrücken angepasst
- Zeiten zum Abstreuen von Ölspuren und Flüssigkeiten angepasst
- Beleuchtung von Streetobjects überarbeitet
- Beleuchtung von Ampeln angepasst
- Sirene bei Nachalarmierung hörbar
- Melder erneuert
- Kleinen Melder mit Spielernamen eingefügt
- DME-Sound erneuert
- DME-Funktion angepasst
- Atemschutzgeräte verschwinden bei Ausrüsten von Geräteauszug
- Heckklappe von ELW hat neue Animation
- Grünen Schatten automatisch deaktiviert
- Keine Überschneidungen von Funkverkehr und Alarmierung
- Möglichkeit Funk abzuschalten eingefügt
- Neues Gerätemenü eingebunden
- Neue Feuerwache eingefügt
- Leitkegel-Logik überarbeitet
- AGT-Ausbildung wird in Menüleiste angezeigt
- Neues Gerätemenü eingebunden
- UI komplett überarbeitet
- [BUG-FIX] Keine Wasserversorgung herstellen, wenn Fahrzeug zu weit weg
- [BUG-FIX] GWN trifft wieder an Einsatzstelle ein
- [BUG-FIX] Aufstellen der Warnblitzer
- [BUG-FIX] Fahrzeug-Beleuchtung nicht mehr ohne Besatzung bedienbar
- [BUG-FIX] Kein Atemschutz ausrüsten bei TH-Einsatz
- [BUG-FIX] Wahrscheinlichkeit der Sprechaufforderung nach Sprechwunsch erhöht
- [BUG-FIX] Keine Überschneidungen von Funkverkehr und Alarmierung
- Multiplayer: FMS-Tool eingebunden
- Multiplayer: akustische und optische Meldung bei neuem Einsatz eingefügt
- Multiplayer: Anzeige und Information der Hints überarbeitet
- Multiplayer: FAQ in Spiel eingebunden
- Multiplayer: Drehleiterlogik überarbeitet
- Multiplayer: Einsatzverteilung und -anzahl überarbeitet
- Multiplayer: Modus auf 4 Spieler erweitert
- Multiplayer: Möglichkeit der Einsatzerstellung durch Hoster
- Multiplayer: "Weiter zum nächsten Spieler" entfernen
Changelog V 4.1.0 -> V 5.0:
- Möglichkeit der Nachalarmierung über Sirene
- GUI überarbeitet
- GUI-Element für Wasserstand eingefügt
- VU-Logik eingebunden
- Neue Geräte eingebunden
- Sounds von Türen/Geräteräumen eingebunden
- Ladezeiten optimiert
- Anzahl der Fehlalarme verringert
- Haspel-Entnahme angepasst
- Angriffstrupp ohne PA bei TH-Einsätzen
- Rauchentwicklungen angepasst
- Stadt-/Land Umschaltung für ELW/MTF
- Branddauer angepasst
- Hintergrundfunk eingebunden
- Funkverkehr überarbeitet
- DME Sounds angepasst
- Bedienung vereinfacht
- Pumpen-Sound für TLF eingefügt
- Neue Einsätze in MP und SP integriert
- Neue Karten in SP integriert
- Bugfixes in Single- und Multiplayer
- Diverse Modelle und Texturen überarbeitet
- Umgebungssounds erneuert
- Diverse EasterEggs eingefügt
Zum Spielen sind die Dateien "Wegberg_v6.exe", "Wegberg_Patch654.exe" und "Wegberg_Patch655.exe" notwendig!
- Version
- 6.5.5
- Authors
- Marco24 u.v.m.
- Rules of use
- Siehe ReadMe-Datei.
Files
-
Wegberg_Patch653.exe
574.53 MB (8,201 downloads) -
Wegberg_v6.exe
779.54 MB (36,384 downloads) -
Wegberg_Patch655.exe
1.38 MB (11,639 downloads) -
Wegberg_Patch654.exe
580.43 MB (9,535 downloads)